Titel | 215 Stück Beton-Teilverdrängungs- oder Vollverdrängungs-Bohrpfähle | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt Amt für Bauordnung und Hochbau Bundesbauabteilung Pappelallee 41 22089 Hamburg Tel: 040 42842 - 0 Fax: 040 42842-206 Auskünfte zum technischen Inhalt erteilt Herr Kummrow Tel.: 040 42842-271 | |
Ausführungsort | DE-22089 Hamburg | |
Frist | 06.03.2009 | |
Beschreibung | Vergabenummer: 09 E 0021 Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber 1.1) Name und Anschrift des Öffentlichen Auftraggebers (Vergabestelle): Bundesrepublik Deutschland, diese vertreten durch die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, Amt für Bauordnung und Hochbau, Bundesbauabteilung, Pappelallee 41, 22089 Hamburg, Tel: 040 42842 - 0, Fax: 040 42842-206. Auskünfte zum technischen Inhalt erteilt: Anschrift siehe 1.1) und Herr Kummrow, Tel.: 040 42842-271 Abschnitt II: Auftragsgegenstand 11.1.1) Bezeichnung des Auftrages: Vergabe 09 E 0021 zur Maßnahme 2650 G 0401 in der Liegenschaft 2650 Tiefgründungen Neubau Hauptzollamt Hamburg-Stadt, wie vor abgehängte Decken in Leichtbauweise. Brandschottungen, Schallschutzdecken, Planung und Ausführen von Bauleistungen, Koreastraße 4, 20457 Hamburg 11.1.2) Art des Bauauftrages: Ort der Ausführung: 11.1.8.) Aufteilung in Lose: Nein 11.2.1) Menge oder Umfang der Leistung: 215 Stück Beton-Teilverdrängungs- oder Vollverdrängungs-Bohrpfähle, Länge: je 18m, herstellen, 40 Stück Beton-Kleinbohrpfähle, teilweise mit Neigung, Länge: je 22m, herstellen II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn Auftragsausführung. 20.05.2009. Ende der Ausführungsfrist: 14.07.2009 Abschnitt IV: Verfahren IV.2.1) Zuschlagskriterien: siehe Vergabeunterlage IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen Bewerbungsschluss: 06.03.2009 Versand der Verdingungsunterlagen: Höhe des Entgeltes 10,00 Euro, erhältlich bis 11.03.2009 Zahlungsweise: Banküberweisung. Empfänger Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, siehe 1.1) BLZ, Geldinstitut 200 505 50, Hamburger Sparkasse Kontonummer: 1027 210 333 IBAN DE 22 200 505 50 1027 210333 BIC-Code: HASPDEHHXXX Verwendungszweck Kauf der Verdingungsunterlagen 09 E 0021 Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. Hinweis: Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt 1.1 bzw. Anh. A genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Bei Anforderung der Vergabeunterlagen über die elektronische Vergabeplattform wird kein Entgelt erhoben. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote: 30.03.2009 10:00 Uhr IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 30.04.2009 IV.3.8) Angebotseröffnung: 30.03.2009 10:00 Uhr. Ort: Anschrift siehe 1.1) Abschnitt VI: zusätzliche Informationen Mit dem Angebot sind folgende Eignungsnachweise vorzulegen: - VOB/A §8 Nr.:3 Absatz 1 Buchstabe a,b,c,d,e,f - prüfbare Referenzliste vergleichbarer Arbeiten der letzten drei Jahre Vl.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren (Vergabekammer nach § 104 GWB) Bundeskartellamt Bonn, Kaiser-Friedrich-Str.16, 53113 Bonn, Telefon: 0228 9499-0 Telefax: 0228 9499-400 Vl.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt Amt für Bauordnung und Hochbau, Bundesbauabteilung Stabsstelle Recht - BBA R - Pappelallee 41 22089 Hamburg Tel.: 040/ 42842-450 Fax: 040/42842-206
| |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 123136 vom 24.02.2009 |