Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Beschaffung von Pflegeleistungen für das Verfahren "Geodatenserver DHK/APK"DE - 65185 05.03.2009
Maßnahmen des Straßen-/Hoch-/Tief-/Garten- und Ingenieurbaues, sowie Altlasten- und Schadstoffsanierungen: Ausführung von Baugrundaufschlüssen, Überwachungen, Probenahmen, Materialprüfungen, Versuchsdurchführungen, Analytik, und die Erstellung vonDE - 90402 05.03.2009
Kampfmittelbergung / BombenräumungDE - 30161 05.03.2009
Bohrung im Saug- / Lufthebebohrverfahren mit Standrohr bis Endteufe 55 m, Bohrenddurchmesser ca. 850 mmDE - 27432 05.03.2009
Dienstleistungsauftrag: Entwicklung von Leitprojekten zu den Themen: Werbe Wirtschaft, Rohstoffgewinnung, Versicherung, Standortmarketing oder GeothermieDE - 53123 04.03.2009
Entsorgung von ca. 1.600 cbm AOX-belastetem KlärschlammDE - 19288 04.03.2009
Bodendekontaminationsarbeiten: Sanierung einer bewohnten Altlast durch Bodenaustausch inkl. RückbauarbeitenDE - 64584 03.03.2009
Sondierungsarbeiten zu Überprüfung der KampfmittelfreiheitDE - 44791 03.03.2009
530 m Bohrarbeiten bis Teufe 100 m (DN 168 + 275), Ausbau der Bohrlöcher zu Gütemessstellen, Klarpumpen der Messstellen und Dokumentation der FunktionstüchtigkeitDE - 04356 03.03.2009
Vorinformation: Bereitstellung von blindwertfreien Probenahmegefäßen an 5 Probenahmestandorten innerhalb ThüringensDE - 07745 03.03.2009
Ausbau des vorhandenen GIS um weitere FachanwendungenDE - 65719 02.03.2009
511 St Bodenanalytik Trockensubstanz und Eluat, 65 St Rammkernsondierungen bis 4,00 m, 18 St Linerbodenprobenahme bis 15 mDE - 10707 02.03.2009
Erfolgskontrolle Gewässerunterhaltung, Untersuchungen zur Wirkung einer schonenden Gewässerunterhaltung auf die Zusammensetzung und Vielfalt der Fließgewässervegetation und der Wirbellosenfauna, Dauer fünf JahreDE - 24220 02.03.2009
Lieferung und Bereitstellung eines Leitstellensystem (MES/SCADA) kompatibel für GIS-Systeme und ProzesskoordinationssystemeDE - 70565 02.03.2009

Titel
Drucken  
Bohrung im Saug- / Lufthebebohrverfahren mit Standrohr bis Endteufe 55 m, Bohrenddurchmesser ca. 850 mm
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberWasserverband Bremervörde
Auestraße 32
27432 Bremervörde
Telefon 04764 9393 0
Fax 04764 9393 28
E-Mail: mailtowvbremervoerde@t-online.de.
AusführungsortDE-27432 Bremervörde
Frist05.03.2009
Beschreibung

a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Wasserverband Bremervörde, Auestraße 32, 27432 Bremervörde, Telefon 04764 / 9393-0, Fax 04764 / 9393-28,E-Mail wvbremervoerde@t-online.de.

 

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A, Vergabenummer bv6315.1.

 

c) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen.

 

d) Ort der Ausführung: Wasserwerk Minstedt.

 

e) Art und Umfang, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Brunnenbauarbeiten - Maßnahmen- Nr. CPV 45262220 - Bohrung im Saug- / Lufthebebohrverfahren mit Standrohr bis Endteufe 55 m, Bohrenddurchmesser ca. 850 mm; Ausbau mit PVC-KV- Aufsatzrohren + VA- Wickeldrahtfilterrohren, zweifache Kiesschüttung mit Kieskörben; Tonsperre, Verpressen des Ringraumes mit Tonmehl-Zementsuspension, oberer Abschluss mit Brunnenkopf.

 

f) Aufteilung in Lose: nein.

 

g)Erbringen von Planungsleistungen: nein. Zweck der baul. Anlage: Grundwasserförderung für Trinkwasserversorgung. Zweck der Bauleistung: Herstellung des Brunnenbauwerkes.

 

h) Ausführungsfrist: März bis Mai 2009 / ca. 25 Tage; Beginn der Ausführungsfrist ca. 14. Kalenderwoche 2009; Ende der Ausführungsfrist ca. 19. Kalenderwoche 2009.

 

i) Anforderung der Vergabeunterlagen: Vergabestelle, siehe a). Online-Plattform. nein.

 

j) Entgelt für die Vergabeunterlagen - Höhe des Entgeltes: 50,00 EUR; Zahlungsweise: Banküberweisung oder Verrechnungsscheck. Empfänger: Vergabestelle, siehe a). Kontonummer 108 605, BLZ 241 512 35, Sparkasse Rotenburg-Bremervörde; Verwendungszweck: Ausschreibungsunterlagen_Brunnen_HB_11. Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt i) genannten Stelle angefordert wurden, das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.

 

l) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Vergabestelle siehe a).

 

n) Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten.

 

o) Angebotseröffnung: am 05.03.2009 um 14:00 Uhr; Ort: Vergabestelle, siehe a).

 

p) Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen.

 

r) Rechtsform der Bietergemeinschaften: selbstschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.

 

s) Nachweise zur Eignung: DVGW-Bescheinigung W120 oder andere Nachweise der besonderen Leistungsfähigkeit durch vergleichbare Projekte in den letzten drei Jahren.

 

t) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 05.04.2009.

 

u) Nebenangebote: zugelassen.

 

v) Sonstige Angaben - Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt: Vergabestelle, siehe a). Nachprüfung behaupteter Verstöße - Nachprüfungsstelle (§ 31 VOB/A): Landkreis Rotenburg / Wümme - Kommunalaufsicht -. Zur Überprüfung der Zuordnung zum 20-%-Kontingent für nicht EU-weite Vergabeverfahren (§ 2 Nr. 7 VgV).

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 120949 vom 13.02.2009