Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Beschaffung von Pflegeleistungen für das Verfahren "Geodatenserver DHK/APK"DE - 65185 05.03.2009
Maßnahmen des Straßen-/Hoch-/Tief-/Garten- und Ingenieurbaues, sowie Altlasten- und Schadstoffsanierungen: Ausführung von Baugrundaufschlüssen, Überwachungen, Probenahmen, Materialprüfungen, Versuchsdurchführungen, Analytik, und die Erstellung vonDE - 90402 05.03.2009
Kampfmittelbergung / BombenräumungDE - 30161 05.03.2009
Bohrung im Saug- / Lufthebebohrverfahren mit Standrohr bis Endteufe 55 m, Bohrenddurchmesser ca. 850 mmDE - 27432 05.03.2009
Dienstleistungsauftrag: Entwicklung von Leitprojekten zu den Themen: Werbe Wirtschaft, Rohstoffgewinnung, Versicherung, Standortmarketing oder GeothermieDE - 53123 04.03.2009
Entsorgung von ca. 1.600 cbm AOX-belastetem KlärschlammDE - 19288 04.03.2009
Bodendekontaminationsarbeiten: Sanierung einer bewohnten Altlast durch Bodenaustausch inkl. RückbauarbeitenDE - 64584 03.03.2009
Sondierungsarbeiten zu Überprüfung der KampfmittelfreiheitDE - 44791 03.03.2009
530 m Bohrarbeiten bis Teufe 100 m (DN 168 + 275), Ausbau der Bohrlöcher zu Gütemessstellen, Klarpumpen der Messstellen und Dokumentation der FunktionstüchtigkeitDE - 04356 03.03.2009
Vorinformation: Bereitstellung von blindwertfreien Probenahmegefäßen an 5 Probenahmestandorten innerhalb ThüringensDE - 07745 03.03.2009
Ausbau des vorhandenen GIS um weitere FachanwendungenDE - 65719 02.03.2009
511 St Bodenanalytik Trockensubstanz und Eluat, 65 St Rammkernsondierungen bis 4,00 m, 18 St Linerbodenprobenahme bis 15 mDE - 10707 02.03.2009
Erfolgskontrolle Gewässerunterhaltung, Untersuchungen zur Wirkung einer schonenden Gewässerunterhaltung auf die Zusammensetzung und Vielfalt der Fließgewässervegetation und der Wirbellosenfauna, Dauer fünf JahreDE - 24220 02.03.2009
Lieferung und Bereitstellung eines Leitstellensystem (MES/SCADA) kompatibel für GIS-Systeme und ProzesskoordinationssystemeDE - 70565 02.03.2009

Titel
Drucken  
Maßnahmen des Straßen-/Hoch-/Tief-/Garten- und Ingenieurbaues, sowie Altlasten- und Schadstoffsanierungen: Ausführung von Baugrundaufschlüssen, Überwachungen, Probenahmen, Materialprüfungen, Versuchsdurchführungen, Analytik, und die Erstellung von
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberServicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg
Bauhof 2, Kontakt Herr Hirsemann, Herr Kowalski, Frau Walter,
z. Hd. von Herrn Hirsemann
D-90402 Nürnberg
Tel. +49 9112314594
Fax +49 9112314626
E-Mail: ingo.hirsemann@stadt.nuernberg.de
Internet: www.soer.nuernberg.de
AusführungsortDE-90402 Nürnberg
Frist05.03.2009
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 11841-2009

 

I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg, Bauhof 2, Kontakt Herr Hirsemann, Herr Kowalski, Frau Walter, z. Hd. von Herrn Hirsemann, D-90402 Nürnberg. Tel. +49 9112314594. E-Mail: ingo.hirsemann@stadt.nuernberg.de. Fax +49 9112314626. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.soer.nuernberg.de. Adresse des Beschafferprofils: www.soer.nuernberg.de. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Stadt Nürnberg Ref. VI/Vergabemanagement (VMN), Bauhof 9, Nebeneingang Erdgeschoss, D-90402 Nürnberg. Tel. +49 9112314830. E-Mail: vmn@stadt.nuernberg.de. Fax +49 9112314209.

 

I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Regional- oder Lokalbehörde. Allgemeine öffentliche Verwaltung. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein.

 

ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND

 

II.1) BESCHREIBUNG

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: RA_12_Untersuchungen_2009-2011.

 

II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistung. Dienstleistungskategorie: Nr. 12. Hauptort der Dienstleistung: Nürnberg.

 

II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung.

 

II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer. Laufzeit der Rahmenvereinbarung: Laufzeit in Monaten: 31 Geschätzter Gesamtwert des Auftrags über die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung: Geschätzter Wert ohne MwSt.: 500 000,00 EUR.

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Rahmenauftrag für künftig erforderliche, derzeit noch nicht absehbare Einzelaufträge, mit Untersuchungs- und Ingenieurleistungen für unterschiedliche Maßnahmen des Straßen-/Hoch-/Tief-/Garten- und Ingenieurbaues, sowie Altlasten- und Schadstoffsanierungen. Der Leistungsbereich beinhaltet die Ausführung von Baugrundaufschlüssen, Überwachungen, Probenahmen, Materialprüfungen, Versuchsdurchführungen, Analytik, und die Erstellung von Berichten mit Dokumentationen, fachlichen Bewertungen und Empfehlungen.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71000000, 71313000, 71330000, 71352000, 71600000.

 

II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.

 

II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.

 

II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.

 

II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt.: 500 000,00 EUR.

 

II.2.2) Optionen: Nein.

 

II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Beginn: 2.6.2009. Ende: 31.12.2011. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN

 

III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Siehe Ausschreibungsunterlagen.

 

III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Siehe Ausschreibungsunterlagen.

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Siehe Ausschreibungsunterlagen.

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein.

 

III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Zulassung nach VSU Bayern / § 18 BBodSchG: Untersuchungsstelle 1a,b,c, 2a,b,c, 3a, 4a,b,c, 5a,b Sachverständige SG1, SG2, SG3, SG4, SG5 Sachverständige für Erd und Grundbau Prüfstelle nach RAP Stra Bayern A3,G3,I3 Sachkundenachweis BGR128 + SiGeKo BaustellV Erlaubnis nach § 7 + §20 SprengG + C-Schein Akkreditierung nach DAP für die betreffenden Untersuchungsbereiche QM-Zertifizierung DIN ISO 9001 Zertifizierung nach DVGW, W120 (B2+5, A3, S1) Zulassung zur Herstellung von Verkehrsflächen im Stadtgebiet Nürnberg Zertifikat des Fachverbandes der Verkehrssicherer an Arbeitsstellen auf Straßen.

 

III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.

 

III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE

 

III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein.

 

III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Nein.

 

ABSCHNITT IV: VERFAHREN

 

IV.1) VERFAHRENSART

 

IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.

 

IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis.

 

IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.

 

IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: SN901021.

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung: Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 5.3.2009 - 12:00. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Preis: 30,00 EUR. Zahlungsbedingungen und -weise: Empfänger: Stadt Nürnberg, Konto Nr. 1010941, Geldinstitut: Sparkasse Nürnberg BLZ: 76050101, Verwendungszweck: KSt 9650000010, Sach-Konto 54150500, LV RA_12_Untersuchungen_2009-2011 SN901021.

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 6.3.2009 - 12:00.

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 29.5.2009.

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 6.3.2009 - 12:00. Ort: Stelle, an die die Angebote zu richten sind (s. Anhang A III). Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Nein.

 

ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

 

VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.

 

VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.

 

VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung v. Mittelfranken, Postfach 606 (Promenade 27), D-915 11 Ansbach. E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de. Tel. +49 981531277. URL: www.regierung.mittelfranken.bayern.de. Fax +49 981531837.

 

VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 107 GWB ("unverzüglich") Auftragserteilung: gemäß VgV §13, 14 Tage nach Absendung der Mitteilung durch die Vergabestelle.

 

VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind: siehe VI.4.1.

 

VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 13.1.2009.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121378 vom 15.01.2009