Titel | Grundwassermonitoring im Bereich des ehemaligen Teerverarbeitungswerkes Rositz | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH Mainzerhofstr. 12 z. Hd. von Herrn Weber D-99084 Erfurt Tel. +49 3449880700 Fax +49 3449880711 E-Mail: werner.weber@leg-thueringen.de Internet: www.leg-thueringen.de | |
Ausführungsort | DE-99084 Erfurt | |
Frist | 08.04.2009 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 69943-2009 I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH, Mainzerhofstr. 12, z. Hd. von Herrn Weber, D-99084 Erfurt. Tel. +49 3449880700. E-Mail: werner.weber@leg-thueringen.de. Fax +49 3449880711. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.leg-thueringen.de. Weitere Auskünfte erteilen: Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH, Mainzerhofstraße 12, Kontakt Büro Rositz, z. Hd. von Herrn Weber, D-99084 Erfurt. Tel. +49 3449880700. E-Mail: werner.weber@leg-thueringen.de. Fax +49 3449880711. URL: www.leg-thueringen.de. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Ingenieurgesellschaft Dr. Hannes & Partner, Am Wasserturm 4, Kontakt Büro Rositz, z. Hd. von Herrn Preuß, D-04617 Rositz. Tel. +49 3449880741. E-Mail: HuP_Rositz@gmx.de. Fax +49 3449880743. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH, Büro Rositz, Am Wasserturm 4, z. Hd. von Herrn Weber, D-04617 Rositz. Tel. +49 3449880700. E-Mail: werner.weber@leg-thueringen.de. Fax +49 3449880711. URL: www.leg-thueringen.de. I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Sonstiges: Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen. Umwelt. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein. ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Grundwassermonitoring im Bereich des ehemaligen Teerverarbeitungswerkes Rositz. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistung. Dienstleistungskategorie: Nr. 16. Hauptort der Dienstleistung: D-04617 Rositz. NUTS-Code: DEG0M. II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag. II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Durchführung von Stichtagsmessungen sowie Grundwasserprobenahme und Grundwasseranalytik; Durchflussmessungen an Oberflächengewässern. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90733000. II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein. II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein. II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja. II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Leistungen zu II.1.5) über einen Zeitraum von voraussichtlich 5 Jahren. Geschätzter Wert ohne MwSt.: Spanne von 210 000,00 bis 450 000,00 EUR. II.2.2) Optionen: Nein. II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Beginn: 1.8.2009. Ende: 31.7.2014. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Vertragserfüllung bzw. Gewährleistung 5 % der Auftragssumme für 5 Jahre. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Zahlungsziel: 30 Tage nach Vorlage einer prüffähigen Rechnung. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Ja. Akkreditierung des Labors DIN EN ISO/IEC 17025; Probenahme nach DIN 38402, DIN EN 25667, DIN EN ISO 5667; DVWK 128 und 245. III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Akkreditierungsurkunde; Referenzen zu ähnlichen Projekten der letzten 3 Jahre. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Rechtsform; Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre; Nachweise zur ordnungsgemäßen Bezahlung von Steuern und SV-Beiträgen. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Für das Projekt vorgesehenen Bearbeiter mit ihren Qualifikationen und Erfahrungen; vorgesehene Technik zur Auftragsdurchführung. III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein. III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein. III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Ja. ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren. IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis. IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein. IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein. IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung: Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 8.4.2009. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Preis: 20,00 EUR. Zahlungsbedingungen und -weise: Vorab auf Bankkonto der Ing.-gesellschaft Dr. Hannes & Partner bei der HypoVereinsbank Erfurt; Kto.-Nr.: 5180 205 669; BLZ: 820 200 86. Die Verdingungsunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt und das Geld o.g. Konto gutgeschrieben ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 5.5.2009 - 14:00. IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 5.6.2009. IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 5.5.2009 - 14:00. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Nein. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein. VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein. VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: Akkreditierung und Referenzen sind mit dem Angebot vorzulegen; weitere Unterlagen und Nachweise auf Anforderung der Vergabestelle. VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Thüringer Landesverwaltungsamt, Postfach 2249, D-99403 Weimar. E-Mail: poststelle@tlvwa.thueringen.de. Tel. +49 36137700. URL: www.thueringen.de/de/tlvwa. Fax +49 36137737190. VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 9.3.2009. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 120935 vom 11.03.2009 |