Titel | Assetmanagementdienstleistungen im Aktienbereich für das Sondervermögen "Altlastensanierung des Landes Sachsen-Anhalt" | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Sondervermögen Altlastensanierung des Landes Sachsen-Anhalt und Sondervermögen "Pensionsfonds für die Versorgung und Beihilfen der Versorgungsempfänger des Landes Sachsen-Anhalt" Land Sachsen Anhalt Ministerium der Finanzen Editharing 40 z. Hd. von Herrn Kresin D-39108 Magdeburg Tel. +49 3915671271 Fax +49 3915671253 E-Mail: kresin@mf.sachsen-anhalt.de | |
Ausführungsort | DE-39108 Magdeburg | |
Frist | 05.05.2009 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 109251-2009 I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Sondervermögen Altlastensanierung des Landes Sachsen-Anhalt und Sondervermögen "Pensionsfonds für die Versorgung und Beihilfen der Versorgungsempfänger des Landes Sachsen-Anhalt" vertreten durch Land Sachsen Anhalt, Ministerium der Finanzen, Editharing 40, z. Hd. von Herrn Kresin, D-39108 Magdeburg. Tel. +49 3915671271. E-Mail: kresin@mf.sachsen-anhalt.de. Fax +49 3915671253. I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Regional- oder Lokalbehörde. Wirtschaft und Finanzen. ABSCHNITT II: GEGENSTAND DES WETTBEWERBS/BESCHREIBUNG DES PROJEKTS II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Wettbewerbs/Projekts durch den öffentlichen Auftraggeber/den Auftraggeber: Assetmanagementdienstleistungen im Aktienbereich für das Sondervermögen "Altlastensanierung des Landes Sachsen-Anhalt" und das Sondervermögen "Pensionsfonds für die Versorgung und Beihilfen der Versorgungsempfänger des Landes Sachsen-Anhalt". II.1.2) Kurze Beschreibung: Das Sondervermögen Altlastensanierung des Landes Sachsen-Anhalt unterhält z.Zt. ein Vermögen von rund EUR 850 Millionen. Das Sondervermögen Pensions-fonds für die Versorgung und Beihilfen der Versorgungsempfänger des Landes Sachsen Anhalt umfasst derzeit ein Volumen von EUR ca. 122 Millionen. Beide Sondervermögen sind durch Gesetz gegründete selbständige Vermögen des Landes, deren Geldvermögen durch das Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt verwaltet werden. Die Geldanlage beider Vermögen soll durch externe Assetmanager im rechtlichen Rahmen von Fonds (Spezial- oder Publikumsfonds), durch direkte Vermögensverwaltung von Depots oder andere Formen der Geldanlage sichergestellt werden. Nachgefragt werden Assetmanagementdienstleistungen im Segment der europäischen Aktien. Es ist beabsichtigt, ein passives Core-Mandat mit einem Volumen von ca. EUR 80 Millionen aufzulegen. Dieses passive Core-Mandat soll sich an der Benchmark STOXX 600 orientieren. Insgesamt soll die Anlage des Core-Mandates so vorgenommen werden, dass die Wertentwicklung der Benchmark nach Kosten erreicht wird. Zusätzlich ist beabsichtigt bis zu drei aktive Satellite-Mandate für europäische Aktien aufzulegen. Das Gesamtvolumen für diese Mandate beträgt bis zu EUR 80 Millionen. Die Satellite-Mandate sollen einen zusätzlichen positiven Wertbeitrag leisten, der über die Wertentwicklung des Core-Mandates hinausgeht. Die Entscheidung zugunsten einzelner Satellite-Mandate wird im Rahmen eines Ideenwettbewerbs innerhalb dieses Verfahrens durchgeführt. Für jedes Mandat soll eine separate Vereinbarung geschlossen werden. II.1.3) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 66140000. ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.1.2) Frühere Bekanntmachung bezüglich desselben Wettbewerbs: Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2008/S 76-103143 vom 18.4.2008. ABSCHNITT V: ERGEBNISSE DES WETTBEWERBS BEZEICHNUNG: Core-Mandat - Mandat für ein passives Management europäischer Aktien. V.1) VERGABE UND PREISE V.1.1) Zahl der Teilnehmer: 17. V.1.2) Zahl der ausländischen Teilnehmer: 0. BEZEICHNUNG: Satellite-Mandat - Mandat für ein aktives Management europäischer Aktien. V.1) VERGABE UND PREISE V.1.1) Zahl der Teilnehmer: 33. V.1.2) Zahl der ausländischen Teilnehmer: 2. BEZEICHNUNG: Satellite-Mandat - Mandat für ein aktives Management europäischer Aktien. V.1) VERGABE UND PREISE V.1.1) Zahl der Teilnehmer: 33. V.1.2) Zahl der ausländischen Teilnehmer: 2. BEZEICHNUNG: Satellite-Mandat - Mandat für ein aktives Management europäischer Aktien. V.1) VERGABE UND PREISE V.1.1) Zahl der Teilnehmer: 33. V.1.2) Zahl der ausländischen Teilnehmer: 2. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) WETTBEWERB IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein. VI.2) SONSTIGE INFORMATIONEN: Die starken Marktverwerfungen seit September 2008 hatten vielfältige Auswirkungen, die bedauerlicherweise auch eine Anpassung der ausgeschriebenen Mandate notwendig machen. Damit haben sich die Grundlagen der Ausschreibung wesentlich geändert, sodass von einer Durchführung des Vergabeverfahrens Abstand genommen und die veröffentlichte Ausschreibung hiermit aufgehoben wird. Es ist beabsichtigt, demnächst ein neues Verfahren zur Vergabe von Assetmanagementdienstleistungen einzuleiten. VI.4) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 20.4.2009. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 122350 vom 21.04.2009 |