Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Transport und analytische Untersuchungen von AbwasserprobenDE - 07745 30.05.2009
Erarbeitung eines Projekt-GIS für ein effizientes Maßnahmenmanagement: Entbuschungsmaßnahmen auf Offenland-LebensraumtypenDE - 39326 29.05.2009
Erstellung eines fachlichen Konzeptes; Übernahme von Bodenkarten und Bodenteilfunktionen; Integration von Daten zur Bodenerosionsgefährdung; Übernahme von Bodeninformationen aus dem FIS Boden; Bodenversiegelung/BodenentsiegelungDE - 01311 29.05.2009
Bau und Betrieb einer Anlage zur thermischen in-situ-Bodensanierung mit festen Wärmequellen und Bodenluftabsaugung am Standort eines LHKW-SchadensDE - 38855 29.05.2009
Erweiterung der hydrogeologischen Grundlagenkarte (2,5D-Körper) für das Blatt L4946 Meißen als Grundlage zur Ermittlung des geothermischen EntzugspotenzialsDE - 01326 28.05.2009
Überbohren eines OBO-Brunnen DN 300 mit Bohrung im Saug- / Lufthebebohrverfahren bis Endteufe 120 mDE - 27628 27.05.2009
Planung, Finanzierung, Lieferung und Betrieb einer Sickerwasserbehandlungsanlage sowie zeitweise externe EntsorgungDE - 27628 27.05.2009
Vermessung der Bohrpunkte 70.500 m - Spülbohrungen, 2.500 m - Kernbohrungen, 40.000 m - Bohrlochausbau mit Stahl-Mantelverpressrohr und Stahlvollrohr, 12.000 t - Verfüllen von Hohlräumen mit Dämmersuspension, 7.000 t - Verpressen von Auflockerungen miDE - 10117 26.05.2009
Überarbeitung Merkblatt Überschreitung der Prüfwerte nach der BundesbodenschutzverordnungDE - 45659 26.05.2009
Erd-, Leitungsarbeiten zur Errichtung einer Grundwasserreinigungsanlage: Herstellung einer wasserdichten Wanne aus Stahlbeton, ca. 100 m^2, ca. 18 Stck. Brunnenstuben an vorhandene Grundwassermessstellen herstellen, Kampfmittelsondierung,...DE - 55743 26.05.2009
Titel
Drucken  
Erarbeitung eines Projekt-GIS für ein effizientes Maßnahmenmanagement: Entbuschungsmaßnahmen auf Offenland-Lebensraumtypen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberLandkreis Börde
Amt für Umweltschutz
Farsleber Straße 19
D-39326 Wolmirstedt
Tel. 03904 72404136
Fax 03904 72404102
AusführungsortDE-39326 Wolmirstedt
Frist29.05.2009
Beschreibung

a) Landkreis Börde, Amt für Umweltschutz, Farsleber Straße 19, 39326 Wolmirstedt, Tel. 03904 72404136, Fax 03904 72404102


b) Art der Vergabe: Beschränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb nach § 3 VOL/A


c) Art und Umfang der Leistung: Im FFH-Gebiet 0048 "Olbe- und Bebertal südlich Haldensleben" sollen Entbuschungsmaßnahmen auf Offenland-Lebensraumtypen vorbereitet und umgesetzt, sowie weitere praktische Maßnahmen recherchiert werden. Spezifische praktische Schutzmaßnahmen für Arten der Anhänge I, II und IV der FFH-Richtlinie sollen, unterstützt durch eigene Erhebungen, erarbeitet werden. Die biotoptypengerechte Bewirtschaftung in Kooperation mit den Landbewirtschaftern soll vorbereitet und umgesetzt werden. Ein Projekt-GIS für ein effizientes Maßnahmenmanagement soll erarbeitet werden.

Lieferort: entfällt


d) Vergabe der Leistungen: Gesamtauftrag


e) Ausführungsfrist: 10.07.2009 bis 30.09.2011


f) Tag, bis zu dem der Teilnahmeantrag eingegangen sein muss: schriftlich bis 29.05.2009


g) Bezeichnung (Anschrift) der Stelle, bei der der Teilnahmeantrag zu stellen ist: Landkreis Börde, Amt für Umweltschutz, Farsleber Straße 19, 39326 Wolmirstedt


h) Tag, an dem die Aufforderung zur Angebotabgabe spätestens abgesandt wird: 09.06.2009


i) Die mit dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen (§ 7 Nr. 4), die vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden: Referenzen, die umfassende Erfahrungen bei der Umsetzung von vergleichbaren Projekten, insbesondere bei der Durchführung von praktischen Maßnamen zur Biotoppflege und -sanierung sowie zur Organisation der biotoptypengerechten Bewirtschaftung von Offenland-Lebensraumtypen gemäß Anhang I der FFH- Richtlinie sind nachzuweisen. Der Bewerber reicht zu den o.g. Referenzen eine Liste der bearbeiteten Projekte, einschließlich der auftraggebenden Einrichtung (Angabe Adresse sowie Ansprechpartner mit Tel.-Nr. und E-Mail- Adresse) ein. Dem untergeordnet werden Erfahrungen mit den administrativen und naturräumlichen Verhältnissen in Sachsen-Anhalt als Vorteil gewichtet. Des Weiteren sind die Personen einschließlich ihrer Qualifikationen und Referenzen zu benennen, die für die o.g. Teilaufgaben eingesetzt werden sollen. Die

Erfahrungen bei der Durchführung von praktischen Maßnahmen zur Biotoppflege und -sanierung, zur Organisation der biotoptypengerechten Bewirtschaftung von Offenland-Lebensraumtypen, zur Erfassung und Bewertung von Lebensraumtypen, Arten der Anhänge der FFH- und EU-Vogelschutz-Richtlinie und von GIS- und Datenbankanwendungen sind dabei bearbeiterkonkret zu dokumentieren.


k) Nicht berücksichtigte Angebote: Mit der Abgabe eines Angebotes unterliegt der Bewerber den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 27 VOL/


A). Wenn bis zum Ablauf der Zuschlagfrist kein Auftrag erteilt wurde, ist das Angebot nicht berücksichtigt worden.

 

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 123157 vom 18.05.2009