Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Transport und analytische Untersuchungen von AbwasserprobenDE - 07745 30.05.2009
Erarbeitung eines Projekt-GIS für ein effizientes Maßnahmenmanagement: Entbuschungsmaßnahmen auf Offenland-LebensraumtypenDE - 39326 29.05.2009
Erstellung eines fachlichen Konzeptes; Übernahme von Bodenkarten und Bodenteilfunktionen; Integration von Daten zur Bodenerosionsgefährdung; Übernahme von Bodeninformationen aus dem FIS Boden; Bodenversiegelung/BodenentsiegelungDE - 01311 29.05.2009
Bau und Betrieb einer Anlage zur thermischen in-situ-Bodensanierung mit festen Wärmequellen und Bodenluftabsaugung am Standort eines LHKW-SchadensDE - 38855 29.05.2009
Erweiterung der hydrogeologischen Grundlagenkarte (2,5D-Körper) für das Blatt L4946 Meißen als Grundlage zur Ermittlung des geothermischen EntzugspotenzialsDE - 01326 28.05.2009
Überbohren eines OBO-Brunnen DN 300 mit Bohrung im Saug- / Lufthebebohrverfahren bis Endteufe 120 mDE - 27628 27.05.2009
Planung, Finanzierung, Lieferung und Betrieb einer Sickerwasserbehandlungsanlage sowie zeitweise externe EntsorgungDE - 27628 27.05.2009
Vermessung der Bohrpunkte 70.500 m - Spülbohrungen, 2.500 m - Kernbohrungen, 40.000 m - Bohrlochausbau mit Stahl-Mantelverpressrohr und Stahlvollrohr, 12.000 t - Verfüllen von Hohlräumen mit Dämmersuspension, 7.000 t - Verpressen von Auflockerungen miDE - 10117 26.05.2009
Überarbeitung Merkblatt Überschreitung der Prüfwerte nach der BundesbodenschutzverordnungDE - 45659 26.05.2009
Erd-, Leitungsarbeiten zur Errichtung einer Grundwasserreinigungsanlage: Herstellung einer wasserdichten Wanne aus Stahlbeton, ca. 100 m^2, ca. 18 Stck. Brunnenstuben an vorhandene Grundwassermessstellen herstellen, Kampfmittelsondierung,...DE - 55743 26.05.2009
Titel
Drucken  
Überbohren eines OBO-Brunnen DN 300 mit Bohrung im Saug- / Lufthebebohrverfahren bis Endteufe 120 m
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberWasserversorgungsverband Wesermünde-Süd
Am Wasserwerk 3
27628 Bramstedt
Telefon 04746 9495 0
Fax 04746 9495 30
E-Mail: info@wasserversorgungsverband.de
Internet: www.wasserversorgungsverband.de.
AusführungsortDE-27628 Bramstedt
Frist27.05.2009
Beschreibung

a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Wasserversorgungsverband Wesermünde-Süd, Am Wasserwerk 3, 27628 Bramstedt, Telefon 0 47 46 / 94 95-0, Fax 0 47 46 / 94 95-30; E-Mail: info@wasserversorgungsverband.de; Internet: www.wasserversorgungsverband.de.


b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A; Vergabe-Nr. wms 6345.


d) Ort der Ausführung: Wasserwerk Häsebusch, Am Wasserwerk 3, 27628 Bramstedt.


e) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Neubau Brunnen HB VI - Brunnenbauarbeiten: Überbohren eines OBO-Brunnen DN 300 mit Bohrung im Saug- / Lufthebebohrverfahren bis Endteufe 120 m; Bohrenddurchmesser ca. 850 mm im Aufsatzrohrbereich und bis zu 1.200 mm im Filterrohrbereich von -92 bis -120 m u. GOK; Ausbau mit PVC-KV-Aufsatzrohren + VA- Wickeldrahtfilterrohren DN 400; zweifache Kiesschüttung mit Kieskörben; Tonsperre, Verpressen des Ringraumes mit Tonmahl-Zementsuspension; oberer Abschluss mit Brunnenkopf; Lieferung und Einbau eines Brunnenschachtes aus Fertigbeton, Abmessungen i. L. ca. 3,50x2,00x2,25 m; Lieferung und Montage der kompletten technischen Ausrüstung.


f) Aufteilung in Lose: nein.


g) Erbringen von Planungsleistungen: nein. Zweck der baulichen Anlage: Grundwasserförderung für Trinkwasserversorgung; Zweck der Bauleistung: Herstellung des Brunnenbauwerkes.


h) Ausführungsfrist: September bis Dezember 2009 / ca. 80 Tage; Beginn der Ausführungsfrist: ca. 39. Kalenderwoche 2009; Ende der Ausführungsfrist: ca. 50. Kalenderwoche 2009.


i) Anforderung der Vergabeunterlagen: Vergabestelle, siehe a). Online-Plattform: nein.


j) Entgelt für die Vergabeunterlagen - Höhe des Entgeltes: 50,00 . Zahlungsweise: Banküberweisung; Empfänger: Vergabestelle, siehea), Kontonummer 142 400 122, BLZ 292 501 50, Kreissparkasse Wesermünde-Hadeln; Verwendungszweck: Ausschreibungsunterlagen HB VI. Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn auf per Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, gleichzeitig mit der Überweisung die Vorgabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der In Abschnitt i) genannten Stelle angefordert wurden, das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.


I) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Vergabestelle siehea).


n) Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten.


o) Angebotseröffnung: am 27.05.2009 um 14:00 Uhr; Ort: Vergabestelle, siehe a).


p) Sicherheiten: sh. Vergabeunterlagen.


r) Rechtsform der Bietergemeinschaften: selbstschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.


s) Nachweise zur Eignung: DVGW-Bescheinigung W120 oder andere Nachweise der besonderen Leistungsfähigkeit durch vergleichbare Projekte in den letzten drei Jahren.


t) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 26.06.2009.


u) Nebenangebote: zugelassen.


v)Sonstige Angaben - Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt: Vergabestelle, siehe a). Nachprüfung behaupteter Verstöße - Nachprüfungsstelle (§ 31 VOB/A): Landkreis Cuxhaven - Rechnungsprüfungsamt -.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121602 vom 07.05.2009