Titel | Überarbeitung Merkblatt Überschreitung der Prüfwerte nach der Bundesbodenschutzverordnung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW Leibnizstr. 10 D-45659 Recklinghausen Tel.: 02361-305-3501 Fax: 02361-305-3441 E-Mail: poststelle@lanuv.nrw.de | |
Ausführungsort | DE-45659 Recklinghausen | |
Frist | 26.05.2009 | |
Beschreibung | a) Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW, Leibnizstr. 10, D-45659 Recklinghausen, Telefon-Nummer: 02361-305-3501, Telefax-Nummer: 02361-305-3441, E-Mail: poststelle@lanuv.nrw.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 126 352 455 b) Art der Vergabe: Öffentlicher Wettbewerb um die Teilnahme an einer freihändigen Vergabe gemäß § 3 Nr. 1 Abs. 3 und 4VOL/A c) Art und Umfang der Leistung: Das im Kalenderjahr 2000 veröffentlichte Merkblatt "Weitere Sachverhaltsermittlung bei der Überschreitung der Prüfwerte nach der Bundesbodenschutz- u. Altlastenverordnung für die Wirkungspfade Boden-Mensch und Boden-Pflanze" soll überarbeitet und aktualisiert werden. Bei dieser Aktualisierung sind insbesondere die Vollzugserfahrungen der letzten 10 Jahre sowie neuere wissenschaftliche Erkenntnisse zum Einsatz von Untersuchungsmethoden- u. verfahren zu berücksichtigen. Die Projektarbeiten werden von einer Arbeitsgruppe begleitet, in der auch Vertreter der Umweltschutzbehörden (Untere Bodenschutzbehörden) vertreten sind. Ort der Leistung: LANUV NRW, Dienstgebäude Wallneyer Straße 6, Essen d) Etwaige Vorbehalte wegen der Teilung der Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter: Keine Losvergabe. e) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: s. Projektskizze f) Tag, bis zu dem der Teilnahmeantrag bei der unter g) näher bezeichneten Stelle eingegangen sein muss: 26.05.2009 23:59 Uhr g) Bezeichnung der Stelle, bei der der Teilnahmeantrag zu stellen ist: siehe a) h) Tag, an dem die Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt wird: 26.06.2009 i) Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen, die ggf. vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden: Referenzlisten und Kompetensnachweise, s. Projektskizze. Die Erfüllung der personellen und fachlichen Anforderungen sind in geeigneter Form z. B. über die Nennung von Ausbildung und Erfahrungen des zur Bearbeitung vorgesehenen Personals sowie über Projektlisten und Referenzen zu belegen. Überschlägige Angaben zum geplanten Umfang der Arbeitshilfe sowie eine grobe Kostenschätzung sind beizufügen. k) Sonstiges: Ein Anspruch auf Beteiligung am Wettbewerb besteht nicht. Es kann auch keine Auskunft darüber erteilt werden, ob der Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert wird. Bewerber, die nicht zur Abgabe aufgefordert werden, erhalten keine besondere Mitteilung. Mit der Abgabe seines Angebotes unterliegt der Bewerber den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angabote gem. § 27 VOL/A.
| |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 123125 vom 30.04.2009 |