Titel | Analyse und Bewertung der schadlosen Hochwasserabführung im Einzugsgebiet des Schlaggrabens / Gemeinde Falkensee | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg Referat Innerer Dienst Zentrale Vergabestelle Heinrich- Mann- Allee 103 D-14473 Potsdam Tel.: 0331 / 866-7226 Fax: 0331/866-7069 E-Mail: udo.baudis@mluv.brandenburg.de Internet: www.vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ | |
Ausführungsort | DE-14473 Potsdam | |
Frist | 02.07.2009 | |
Beschreibung | a) Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg, Referat Innerer Dienst, Zentrale Vergabestelle, Heinrich - Mann - Allee 103, D-14473 Potsdam, Tel.: 0331 / 866-7226, Fax: 0331/866-7069, E-Mail: udo.baudis@mluv.brandenburg.de, Internet: www.vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ b) Art der Vergabe: Beschränkte Ausschreibung, Freihändige Vergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb c) Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Analyse und Bewertung der schadlosen Hochwasserabführung im Einzugsgebiet des Schlaggrabens / Gemeinde Falkensee - Das Entwässerungsgebiet des Schlaggrabens umfasst unter anderem die Siedlungsgebiete der Stadt Falkensee (mit Finkenkrug), die Gemeinde Dallgow-Döberitz (linksseitig) sowie im Unterlauf die Gemeinde Brieselang (rechtsseitig). - Abschnittsweise Ermittlung der bordvollen Abflüsse im Ist-Zustand (Schlaggraben), stationäre Betrachtung. - Modellierung von Abflussereignissen (MQ, MHW, HQ5, HQ10, HQ50, HQ100) im Schlaggraben unter Berücksichtigung der möglichen Wasserstandsabsenkung im Schöpfwerksbetrieb. - Erarbeitung von Grundlagen für den ordnungsgemäßen Betrieb des Schöpfwerkes Zeestow. Potsdam d) Aufteilung in Lose: keine Losaufteilung e) Liefer- oder Ausführungsfrist: bis spätestens 31.05.2010 f) Tag bis zu dem der Teilnahmeantrag bei der unter Buchstabe g) näher bezeichneten Stelle eingegangen sein muss: 02.07.2009 12:00 Uhr g) Bezeichnung (Anschrift) der Stelle, bei der der Teilnahmeantrag zu stellen ist Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg, Referat Innerer Dienst, Zentrale Vergabestelle, Heinrich - Mann - Allee 103, D-14473 Potsdam h) Die Aufforderung zur Angebotsabgabe wird spätestens abgesandt am: 10.07.2009 i) Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen, die ggf. vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden. Der Antrag auf Teilnahme sollte die Kompetenz des Bewerbers glaubhaft belegen; von zu umfangreichen Unterlagen ist abzusehen. Bei Bietergemeinschaften ist die Zusammensetzung der Bietergemeinschaft darzulegen; es ist der Bewerber zu benennen der gegenüber dem Auftraggeber rechtverbindliche Erklärungen abgeben kann. Die geforderten Nachweise zu Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit sind für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft zu erbringen. I. Fachkunde - fundierte Kenntnisse und Erfahrungen bei der Bearbeitung wasserwirtschaftlicher Fragestellungen (Hochwasserschutz, Wasserbau, Siedlungsentwässerung) - fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit hydraulischen Modellierungssoftware (1-D-Wasserspiegellagenberechnung) - fundierte Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Niederschlags-Abfluss-Modellierung (N-A-Modelle) - fundierte Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der GIS-Daten-Be- und Verarbeitung (Ermittlung und Darstellung von Überschwemmungsflächen und Betroffenheiten) - fundierte Kenntnisse und Erfahrungen der umweltrechtlichen Rahmenbedingungen (WHG, BNatschG, FFH-Richtlinie, EU-WRRL, UVPG, Brandenburgisches Wassergesetz, Brandenburgisches Naturschutzgesetz). Die oben benannten Kenntnisse und Erfahrungen sowie die Eignung (Qualifikation) der vorgesehenen Bearbeiter können u. a durch Studiennachweise, beruflichen Werdegang, Publikationen, Referenzen über vergleichbare Projekte und dgl. nachgewiesen werden. II. Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit - Gesamtumsatz in den letzten 3 Jahren und Umsatz bei der ausgeschriebenen Leistung in den letzten 3 Jahren - Aufführen der technischen Ausstattung (Software) - personelle Ressourcen (Qualifikation des einzusetzenden Personals, Personalstärke und -Zusammensetzung). IM. Zuverlässigkeit: Eigenerklärung, dass keine Tatbestände nach VOL/A § 7 Nr. 5 vorliegen (kein Insolvenz- oder vergleichbares Verfahren, nicht in Liquidation, keine schweren Verfehlungen, Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben nachgekommen). k) Sonstige Angaben: Zu den unter Ja Internet: www.vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ Nein ^H genannten Nutzungsbedingungen ist die Abgabe digitaler Teilnahmeanträge zugelassen: Die Frauenförderverordnung des Landes Brandenburg findet Anwendung: [Nein] [H] Hinweis: fachliche Auskünfte erteilt Herr Blechschmidt Tel.: (033201)442-581. Die Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Nach Wertung und Wichtung der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit anhand der unter i) genannten Nachweise und Erklärungen werden bis 5 Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert. Ein Anspruch auf Beteiligung am Wettbewerb besteht nicht. Es kann auch keine Auskunft darüber erteilt werden, ob der Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert wird. Bewerber, die nicht zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, erhalten keine gesonderte Mitteilung. Mit der Abgabe eines Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gemäß § 27 VOL/A. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 120872 vom 24.06.2009 |