Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Automatisierung von Grundwassermessstellen im Bereich der StauhaltungenDE - 56070 08.07.2009
Untersuchungen des Phyto- und Zooplanktons in schleswig-holsteinischen Seen und Fließgewässern 2009, Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie in Schleswig- Holstein sowie der Erfüllung verschiedener bundesweiter Verpflichtungsprogramme (Seenmonitoring dDE - 24220 07.07.2009
Baugrunduntersuchung: 8 St WasserbohrungenDE - 23566 07.07.2009
Recherchen der Eigenschaften und Datenlage zur Stoffauswahl und Abgleich der QSAR- Eigenschaften für die Erarbeitung und Anwendung eines Algorithmus, der Stoffe jeweils bezüglich ihrer besorgniserregenden Eigenschaften entsprechen REACH-VO Artikel 57DE - 06844 07.07.2009
Flächenhafte Bestimmung von HW-Spenden: Bereitstellung von Hochwasserkennwerten mit dem Index-Flood-Verfahren, Top-Kriging zur Regionalisierung und internetbasiert im kartografischen Kontext als Grundlage für die Bemessung wasserbaulicher AnlagenDE - 01311 03.07.2009
Naturschutzfachkartierung- Artenschutzkartierung im Landkreis Donau-RiesDE - 86179 03.07.2009
Naturschutzfachkartierung- Artenschutzkartierung Landkreis Mühldorf/InnDE - 86179 03.07.2009
Planungsleistungen für den Neubau und die technische Ausrüstung eines Labors der Kläranlage mit dem Schwerpunkt Abwasser- und SchlammuntersuchungDE - 01139 03.07.2009
Kampfmittelerkundung; Durchführung von Flächensondierungen (ca. 70.000 mh2) sowie Bohr- und Sondierungsarbeiten (ca. 2700 m) zur Kampfmittelerkundung und -freigabe des Baufeldes (Größe ca. 6 ha)DE - 04356 03.07.2009
Laserscanner-Messaufnahme; Ergebnisse der Laserscanner-Messaufnahme; automatische und interaktive Klassifizierung der Ergebnisse der Laserscanner-Messaufnahme; Berechnung des Digitalen Geländemodells (DGM)DE - 01099 03.07.2009
Titel
Drucken  
Naturschutzfachkartierung- Artenschutzkartierung Landkreis Mühldorf/Inn
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberBayerisches Landesamt für Umwelt
Abteilung 5: Naturschutz, Landschaftspflege, Gewässerökologie
Bürgermeister-Ulrich-Straße 160
D-86179 Augsburg
Internet: www.bayern.de/lfu/natur/fachinformationen/artenschutzkartierung/ausschreibung/index.html
AusführungsortDE-86179 Augsburg
Frist03.07.2009
Beschreibung

a) Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, Abteilung 5 Naturschutz, Landschaftspflege, Gewässerökologie Kontaktstelle: Verwaltung: Herr Michael Fritz, Tel. 08 21/90 71-52 58 Fachabteilung: Herr Gerhard Suttner, Tel. 08 21/ 90 71-52 36, Fax 08 21/90 71-56 21 oder Frau Carmen Liegl, Tel. 08 21/90 71-55 45, Fax 08 21/90 71-56 21, Internet: www.bayern.de/lfu/natur/fachinformationen/artenschutzkartierung/ausschreibung/index.html


b) Art der Vergabe (§ 3): Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A


c) Amtssprache: Deutsch


d) Art und Umfang der Leistung, Ort der Leistung: Naturschutzfachkartierung - Artenschutzkartierung Landkreis Mühldorf/Inn


e) Der Auftrag wird in Lose unterteilt: nein


f) Bildung von Bietergemeinschaften, Vergabe von Unteraufträgen: Angebote von Bietergemeinschaften sind zulässig; Teilangebote sind unzulässig; vor der Vergabe von Unteraufträgen ist die Zustimmung des Auftraggebers einzuholen.


g) Ausführungstermin, -frist: August 2009 bis 31. März 2011


h) Die Verdingungsunterlagen können unter folgenden Adressen heruntergeladen werden: www.bayern.de/lfu/natur/fachinformationen/artenschutzkartierung/ausschreibung/index.html


i) Ablauf der Angebotsfrist: Die Angebote müssen bis spätestens 3. Juli 2009 bei o. g. Kontaktadresse Verwaltung eingehen. Bei der Angebotseröffnung sind keine Bieter zugelassen.


j) Zahlungsbedingungen: entsprechend der Leistungsbeschreibung (Punkt 3)


k) Die Bieter müssen folgende Unterlagen zum Nachweis ihrer Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit beifügen:


1. Liste der wesentlichen, in den letzten fünf Jahren erbrachten Kartierarbeiten mit Angabe der öffentlichen oder privaten Auftraggeber


2. Liste mit Namen aller eingesetzten Bearbeiter mit Angabe der von ihnen zu bearbeitenden Teilleistungen sowie Referenzliste und Lebenslauf der einzelnen Bearbeiter


3. Nachweise zur fachlichen Qualifikation und Berufserfahrung der beteiligten, verantwortlichen Bearbeiter in der Kartierung der betreffenden Tierarten, insbesondere in den betroffenen Naturräumen


4. Nachweis über ausreichend verfügbare Ressourcen in personeller und technischer Hinsicht (Büro-/ Firmendarstellung)


5. Detaillierte Angaben zur Projektleitung: Bezeichnung des/der verantwortlichen Projektleiters/in einschließlich Vertretungsregelung


6. Nachweise über spezielle GIS-Kenntnisse für die Digitalisierung von ESRI-shape-files durch Referenzen, Büroausstattung oder Beteiligung eines Büros mit GIS-Spezialisten


7. Erklärung, ob einzelne Arbeitsschritte an Unterauftragnehmer vergeben werden sollen


l) Zuschlags- und Bindefrist: Der Zuschlag erfolgt bis spätestens 17. Juli 2009.


Der Bieter ist bis dahin an sein Angebot gebunden,


m) Nichtberücksichtigte Angebote: Es wird darauf hingewiesen, dass alle Bewerber mit der Abgabe eines Angebotes der Bestimmung des § 27 VOL/A unterliegen. Augsburg, den 8. Juni 2009 Bayerisches Landesamt für Umwelt

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121745 vom 15.06.2009