Titel | Verfahren zur Vor-Information: Betrieb der Forschungsplattform FINO 2 in der Ostsee und Durchführung von Forschungen (Windmessung, ökologische Untersuchungen) | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Forschungszentrum Jülich GmbH Wilhelm-Jonen-Straße Kontakt Inros Lackner AG z. Hd. von Herrn Dr. Unger D-52425 Jülich Tel. +49 3814567939 Fax +49 3814567559 E-Mail: jens.unger@inros-lackner.de | |
Ausführungsort | DE-52425 Jülich | |
Frist | 01.08.2009 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 155155-2009 Art des Dokuments: Verfahren zur Vor-Information I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Betrieb der Forschungsplattform FINO 2 in der Ostsee und Durchführung von Forschungen, Forschungszentrum Jülich GmbH Wilhelm-Jonen-Str., Kontakt Inros Lackner AG, z. Hd. von Herrn Dr. Unger, D-52425 Jülich. Tel. +49 3814567939. E-Mail: jens.unger@inros-lackner.de. Fax +49 3814567559. Weitere Auskünfte erteilen: Vergabestelle Projektträger Jülich, PTJ-EEN, Wilhelm-Jonen-Str., Kontakt Projektträger Jülich, z. Hd. von Herrn Dr. Kutscher, D-52425 Jülich. Tel. +49 2461612676. E-Mail: j.kutscher@fz-juelich.de. Fax +49 2461612840. I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Sonstiges: Forschungszentrum Jülich GmbH. Sonstiges: Forschung. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Ja. ABSCHNITT II.B: AUFTRAGSGEGENSTAND (LIEFERUNGEN UND DIENSTLEISTUNGEN) II.1) BEZEICHNUNG DES AUFTRAGS DURCH DEN AUFTRAGGEBER: Betrieb der Forschungsplattform FINO 2 in der Ostsee und Durchführung von Forschungen (Windmessung, ökologische Untersuchungen). II.2) ART DES AUFTRAGS UND ORT DER LIEFERUNG BZW. DER DIENSTLEISTUNG: Dienstleistungsauftrag. Dienstleistungskategorie: Nr. 08. Hauptort der Dienstleistung bzw. der Lieferung: Ostsee, Kriegers Flak. NUTS-Code: DEA26. II.3) KURZE BESCHREIBUNG DER ART UND MENGE ODER DES WERTES DER WAREN BZW. DIENSTLEISTUNGEN: Betrieb der vorhandenen Forschungsplattform FINO 2 in der Ostsee, Aufrechterhaltung und Erweiterung des vorhandenen Forschungsbetriebes. Geschätzter Wert ohne MwSt.: Spanne von 450 000,00 bis 700 000,00 EUR. Aufteilung in Lose: Nein. II.4) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 98360000, 73112000, 71351611. II.5) VORAUSSICHTLICHER BEGINN DER VERGABEVERFAHREN: 27.7.2009. II.6) AUFTRAG FÄLLT UNTER DAS BESCHAFFUNGSÜBEREINKOMMEN (GPA): Ja. II.7) SONSTIGE INFORMATIONEN: Zum Betrieb gehört die Wartung und Instandhaltung der vorhandenen Anlagen incl. Bevorratung mit Dieselkraftstoff; zu erarbeiten ist ein Sicherheitskonzept; zu den Aufgaben gehört die Durchführung von Windmessungen und ökologischen Untersuchungen; optional sind die Forschungsreisen zu organisieren, durchzuführen und zu begleiten; ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Vorbehaltene Aufträge: Nein. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein. VI.2) SONSTIGE INFORMATIONEN: Angebote formgebunden für einen Auftrag auf Kostenbasis (AAK), Vertragsgrundlage werden Allgemeine Bestimmungen für Forschungs- und Entwicklungsverträge des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BEBF98). VI.4) TAG DER ABSENDUNG DIESER VORINFORMATION: 5.6.2009. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 120715 vom 08.06.2009 |