Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Ökologische Sondergutachten, Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung, Erkundung Deponieabgrenzung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach VOB/A
AuftraggeberStraßenbauamt Güstrow
Krakower Chaussee 2 a
Kontakt Straßenbauamt Güstrow
z. Hd. von Herrn Teutloff
18273 Güstrow OT Klueß
Tel. +49 384327-5183
Fax +49 384327-5050
E-Mail: mailto:Burkhard.Teutloff@sbv.mv-regierung.de
Internet: http://www.strassenbauverwaltung.mvnet.de
AusführungsortDE-18273 Güstrow OT Klueß
Frist12.09.2009
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 248874-2009

Original-Vergabestelle: STRASSENBAUAMT GUESTROW


ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER


I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Straßenbauamt Güstrow, Krakower Chaussee 2 a, Kontakt Straßenbauamt Güstrow, z. Hd. von Herrn Teutloff, D-18273 Güstrow, OT Klueß. Tel. +49 384327-5183. E-Mail: Burkhard.Teutloff@sbv.mv-regierung.de. Fax +49 384327-5050. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.strassenbauverwaltung.mvnet.de. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen.


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Regional- oder Lokalbehörde. Sonstiges: Straßenbau. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein.


ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Planungsleistungen nach HOAI für die Bundesstraße 110, Ortsumgehung Dargun.


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistung. Dienstleistungskategorie: Nr. 12. Hauptort der Dienstleistung: Bundesrepublik Deutschland. Land Mecklenburg-Vorpommern. NUTS-Code: DE808.


II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Planungsleistungen nach HOAI für die B 110, OU Dargun. Länge: ca. 3,2 km. Baubeginn: ca. Abschnitt 180, km 0,08. Bauende: ca. Abschnitt 200, km 1,20. Fachbereich 1: Objektplanung Verkehrsanlagen gem. § 46 HOAI, LP 3 und 4 (anteilig), optional LP 4 (anteilig) bis 6; Fachbereich 2: Landschaftspflegerischer Begleitplan gem. § 26 HOAI, LP 1-5, ökologische Sondergutachten, Artenschutzbericht, optional Landschaftspflegerischer Ausführungsplan gem. § 38 HOAI, LP 2 und 3 (anteilig), LP 5 und 6; Fachbereich 3: Leistungen für Schallberechnungen nach 16. BImSchV und Luftschadstoffberechnungen; Fachbereich 4: Entwurfsvermessung gem. Anlage 1 Pkt. 1.5.4 HOAI, LP 1-3 und 6, optional LP 4; Fachbereich 5: Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung gem. Anlage 1 Pkt. 1.4 einschließlich LAGA und Bodenschutzgesetz; Erkundung Deponieabgrenzung; Fachbereich 6: optional Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinierung gem. Baustellenverordnung.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71311220.


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja.


II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Siehe Punkt II.1.5). Geschätzter Wert ohne MwSt.: 274 000 EUR.


II.2.2) Optionen: Ja. Beschreibung der Optionen: Siehe Punkt II.1.5).


II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Dauer in Monaten: ca. 30 (ab Auftragsvergabe). ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Deckungssummen der Haftpflichtversicherung: Für Personenschäden: 1 500 000 EUR; Für sonstige Schäden: 1 500 000 EUR. Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistung mindestens das Zweifache der Versicherungssumme beträgt.


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Abschlagszahlungen gem. Projektfortschritt.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein.


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Auskünfte zu § 7 (2) VOF 2006, — Erklärungen und Nachweise zu § 11 (1 a-g) VOF 2006, — Auszug aus dem Bundeszentralregister bzw. gleichwertige, notariell beurkundete eidesstattliche Erklärung, — Erklärung und Nachweise zu § 11 (4 a-d) VOF 2006 einschließlich Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Angaben und Nachweise nach § 12 (1) VOF 2006. Weitere Nachweise werden nicht gewünscht.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Angaben und Nachweise nach § 13 (2) a-f, h VOF 2006. Weitere Nachweise werden nicht gewünscht. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: — Erfahrungen mit komplexen Ingenieurleistungen mit Spezialkenntnissen des Fachbereiches Verkehrsanlagen, insbesondere für die LP 3-6 (Planfeststellung), — Erfahrungen mit landschaftspflegerischer Begleitund Ausführungspläne zu Ortsumgehungen sowie floristischen, vegetationskundlichen, faunistischen und immissionsschutzfachlichen Gutachten im Rahmen von Straßenplanungen.


III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.


III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE


III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein.


III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Ja.


ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart: Verhandlungsverfahren. Bewerber sind bereits ausgewählt worden: Nein.


IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs: Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote Ja.


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.


IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 4220-553-02-42314.


IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 12.10.2009 - 12:00.


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Nein.


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.


VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Ja. Geben Sie an, um welche Vorhaben und/oder Programme es sich handelt: Förderung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).


I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n): Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers (URL): www.strassenbauverwaltung.mvnet.de Link: örtliche Zuständigkeiten.


VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN


VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern, Ref. Vkoll, Johannes-Stelling-Straße 14, D-19053 Schwerin. E-Mail: poststelle@wm.mv-regierung.de. Tel. +49 385588-0. URL: www.wm.mv-regierung.de. Fax +49 385588-5861.


VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind: Straßenbauamt Güstrow, Krakower Chaussee 2 a, D-18273 Güstrow / Ortsteil Klueß. E-Mail: Burkhard.Teutloff@sbv.mv-regierung.de. Tel. +49 384327-55. Fax +49 384327-5050.


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 3.9.2009.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 123503 vom 08.09.2009