Titel | ca. 239 Stück Grundwasserstandsmessungen, Probennahme und - präparationen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A | |
Auftraggeber | LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Sanierungsbereich Lausitz Einkauf Sanierung KE21 Knappenstraße 1 01968 Senftenberg | |
Ausführungsort | DE-01968 Senftenberg | |
Frist | 26.01.2010 | |
Beschreibung | a) LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH, Sanierungsbereich Lausitz, Einkauf Sanierung, KE21, Knappenstraße 1, 01968 Senftenberg, Telefon: (03573) 84-4277, Telefax: (03573) 84-4643, E-Mail: Ilka.Reginka@lmbv.de b) Öffentliche Ausschreibung n. VOL/A Vergabenummer: LO2-1OO28OÖ1O2 c) Probenahmen und Auswertung d) Ort der Ausführung: TagebauWeredlungsbereiche in der Lausitz OSL-Landkreis und EE-Landkreis e) Altlastenbezogenes Monitoring Lausitz Grundwasserprobennahmen in belasteten ehemaligen TagebauWeredlungs-bereichen in der Lausitz und deren analytische Auswertung: - ca. 239 Stück Grundwasserstandsmessungen; ca. 239 Stück Probenahmen und -präparationen - Bestimmung der Parameter entsprechen Analytikprogramm (Analysen entsprechend Bodenschutzverordnung für den Pfad Boden/Grundwasser) ca. 30 Stück Grundwassermessstellen - Wartung/Regenerierung; ca. 112 cbm Reinigung des Abpumpwassers. Das Vorhaben fällt in den Geltungsbereich des Bundesberggesetzes (BbergG) der BRD. f) Aufteilung in Lose: Nein g) Entfällt h) Ausführungsfrist: Beginn: 01.04.2010, Ende: 31.12.2011 i) Anforderung der Verdingungsunterlagen Anschrift wie unter a) bis: 26.01.2010 über Internet: www.lmbv-einkauf.de Die Verdingungsunterlagen können von unserem elektronischen Bieterportal angefordert und heruntergeladen werden. Dazu ist bei erstmaliger Anmeldung eine Registrierung erforderlich. (Das bei der Registrierung einzugebende Passwort dient als persönliches Passwort ihrer Firma zum Download-Zugang.) j) Bei Bezug der Verdingungsunterlagen über das Internet sind diese kostenlos Die Vergabenummer L02-1002800102 ist als Verwendungszweck auf dem Schriftverkehr/ Dokumenten anzugeben. k) Ende der Angebotsfrist: 17.02.2010 l) Angebote sind zu richten an: Anschrift siehe a), ggf. abweichende Anschrift eintragen m) Das Angebot ist abzufassen in: Deutsch n) Bei der Öffnung der Angebote dürfen anwesend sein: Bieter und ihre schriftlich Bevollmächtigten o) Angebotseröffnung: Anschrift siehe a), ggf. abweichende Anschrift, Datum: 17.02.2010 Uhrzeit: 14.00 Uhr p) Geforderte Sicherheiten: Siehe Vergabeunterlagen q) Zahlungsbedingungen gem. Verdingungsunterlagen r) Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter s) Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen gemäß § 7 Nr. 4 VOL/A: - Gesamtumsatz des Unternehmens und Umsatz bezogen auf die ausgeschriebene Leistung in den letzten 3 Geschäftsjahren - die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften - Referenzen zur Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind. Der Bieter hat eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft vorzulegen. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen. - Zertifizierung zu Probenahmen (OFD-H/BAM) - Akkreditierung für die geforderten Prüfverfahren nach D1N EN ISO/IEC 17025:2005 t) Die Bindefrist endet am: 15.03.2010 u) Der Bieter unterliegt mit der Abgabe seines Angebotes auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 27 VOL/A) v) Allg. Fach/Rechtsaufsicht: Keine vorhanden
| |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 123867 vom 19.01.2010 |