Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Inlinersanierung mit Kamerabefahrung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach VOB/A
AuftraggeberTechnisches Betriebszentrum AöR
Schleswiger Straße 76
24941 Flensburg
AusführungsortDE-24941 Flensburg
Frist11.11.2010
Beschreibung

a) Öffentlicher Auftraggeber: Technisches Betriebszentrum AöR, Schleswiger Straße 76, 24941 Flensburg


b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A, Vergabenummer 296/2010


c) entfällt


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung: Flensburg


f) Art und Umfang der Leistung: Inlinersanierung mit Kamerabefahrung, Fräsarbeiten, Wasserhaltung, Injektion, Edelstahlmanschetten, Schlauch aus Trägermaterial mit Folien beschichtet und mit Reaktionsharz getränkt für 4.131 lfdm DN 150-500, 353 lfdm DN 600-800, 297 lfdm Ei 1000/800 und 1500/1100 sowie 24 lfdm Rechteck 1150/1100.


g) entfällt


h) Aufteilung in Lose: Nein.


i) Ausführungsfrist: Beginn der Ausführung:Dez. 2010, Ende der Ausführung: März 2011


j) Nebenangebote: zugelassen nicht zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Stadt Flensburg, Der Oberbürgermeister, Rechtsabteilung, Vergabestelle, Rathausplatz 1, 24931 Flensburg, Tel: 0461/ 85-2933, Fax 0461/ 85-1893, E- Mail: naumann.annika@stadt.flensburg.de


l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen: Höhe der Kosten: 30,00 €, Zahlungsweise: Banküberweisung, Empfänger: Stadtkasse Flensburg, Kontonummer: 279 900, BLZ, Geldinstitut: 217 500 00 Nord-Ostsee-Sparkasse, Verwendungszweck: Kz 0231010199999, PK 113126

Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn

- auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde.

- gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief, Fax oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden.

- das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist.


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: siehe k)


q) Angebotseröffnung am 11.11.2010 um 11:30 Uhr, Ort: siehe k), Raum 1207

Die Bieter oder deren Bevollmächtigte sind zum Eröffnungstermin zugelassen.


r) Es werden als Sicherheiten bei einem Auftragswert von über 250.000 € netto für die Vertragserfüllung 5% und für Mängelansprüche 3% der Auftrags-/ Abrechnungssumme gefordert.


t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.


u) Nachweise zur Eignung:

Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen.

Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden.

Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen.

Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Keine.


v) Ablauf der Zuschlagsfrist am: 23.12.2010


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße:

Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A):

Vergabeprüfstelle beim Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein, Düsternbrooker Weg 92, 24105 Kiel

Zur Überprüfung der Zuordnung zum 20% - Kontingent für nicht EU-weite Vergabeverfahren (§ 2 Nr. 6 VgV): Vergabekammer (§ 104 GWB)

Vergabekammer Schleswig-Holstein, Der Vorsitzende im Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Verkehr, Postfach 7128, 24171 Kiel

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124791 vom 21.10.2010