Titel | Chemische Filteranalysen und C-14-Messungen in Feinstaubproben | |
Vergabeverfahren | Verhandlungsverfahren | |
Auftraggeber | Magistrat der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee Bahnhofstr. 35 9020 Klagenfurt | |
Ausführungsort | DE-9020 Klagenfurt | |
Frist | 15.12.2010 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 328862-2010 ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Magistrat der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee, Abt. Umweltschutz, Bahnhofstr. 35, z. H. Wolfgang Hafner, 9020 Klagenfurt, ÖSTERREICH, Tel. +43 4635374885, E-Mail: wolfgang.hafner@klagenfurt.at, Fax +43 463511694, Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.klagenfurt.at, Adresse des Beschafferprofils: www.pminter.eu Weitere Auskünfte erteilen: Magistrat der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee, Abt. Umweltschutz, Bahnhofstr. 35, z. H. Sandra Oswald, 9020 Klagenfurt, ÖSTERREICH, Tel. +43 4635374282, E-Mail: sandra.oswald@klagenfurt.at, Fax +43 463511694, Internet: www.klagenfurt.at Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene: Umwelt Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Ja ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Chemische Filteranalysen und C-14-Messungen in Feinstaubproben in Kärnten und Steiermark. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistungsauftrag Hauptort der Dienstleistung Kärnten und Steiermark. NUTS-Code AT2 II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Chemische Filteranalysen und C14-Messungen in Feinstaubproben von Luftgütemessstationen in Kärnten und Steiermark im Rahmen des OP SI-AT projektes PMinter. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90711500 II.1.8) Aufteilung in Lose: Ja, sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden für alle Lose II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Chemische Filteranalysen (anorganische Kationen und Anionen, Wasser- und Mineralgehalt, OC, EC, Levoglucosan als Tracer für Biomasseverbrennung) und C-14 Messungen in Klagenfurt und in der Südsteiermark sind im Rahmen des OP SI-AT Projektes PMinter durchzuführen. Dabei werden von insgesamt 4-5 Luftgütemessstationen geeignete Feinstaubfilterproben mit zeitlicher Auflösung von 1 Tag vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt. Beginn der Messungen: Jänner 2011/Ende der Messungen: April 2011. Die Filteranalysen sind zur Kalibirierung von Aethalometermessungen und zur Verursacherbestimmung von Feinstaub auszuwerten. ohne MwSt. 100 000,00 EUR II.2.2) Optionen: Ja. Beschreibung der Optionen: Ein Teil der Messkampagne wird im Winterhalbjahr 2011/2012 wiederholt. voraussichtlicher Zeitplan für den Rückgriff auf diese Optionen: in Monaten 12 (ab Auftragsvergabe) II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Dauer in Monaten 12 (ab Auftragsvergabe) ANGABEN ZU DEN LOSEN LOS-Nr.: 1 BEZEICHNUNG: chemische Filteranalysen und C-14-Messungen in Kärnten. 1) KURZE BESCHREIBUNG: Chemische Filteranalysen und C-14-Messungen in Feinstaubproben an 2-3 Luftgütemessstationen in Klagenfurt und Umgebung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 90711500 3) MENGE ODER UMFANG: Chemische Filteranalysen und C-14-Messungen in Feinstaubproben an 2-3 Luftgütemessstationen in Klagenfurt und Umgebung, Analyseumfang wie in II.2.1) beschrieben. ohne MwSt. 50 000,00 EUR 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN: Beauftragt durch das Amt der Kärntner Landesregierung, Abt. 15 Umweltschutz. LOS-Nr.: 2 BEZEICHNUNG: Chemische Filteranalysen und C-14-Messungen in der Steiermark. 1) KURZE BESCHREIBUNG: Chemische Filteranalysen und C-14-Messungen in Feinstaubproben an 2 Luftgütemessstationen in der Steiermark. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 90711500 3) MENGE ODER UMFANG: Chemische Filteranalysen und C-14-Messungen in Feinstaubproben an 2 Luftgütemessstationen in Leibnitz und Umgebung, Analyseumfang wie in II.2.1) beschrieben. ohne MwSt. 50 000,00 EUR 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN: Beauftragt durch das Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abt. 17C Referat für Luftgüteüberwachung. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Referenzliste ähnlicher Projekte über die letzten 5 Jahre, — Wissenschaftliche Publikationen, — Dokumentation über chemische Filteranalysen und C-14-Messungen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards — Mitarbeit an zumindest einer wissenschaftlichen Publikation über chemische Filteranalysen und C-14-Messungen zur Luftgütebestimmung, — Nachweis über die Laborinfrastruktur und der relevanten Labormethoden. III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Ja ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart: Verhandlungsverfahren Bewerber sind bereits ausgewählt worden Nein IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden: geplante Mindestzahl 1 Höchstzahl 3 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Laborinfrastruktur, Anzahl wissenschaftlicher Publikationen, Referenzliste. IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs: Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote Ja IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 15.12.2010 IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber: 19.12.2010 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. Englisch. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Ja, geben Sie an, um welche Vorhaben und/oder Programme es sich handelt SI-AT Projekt Pminter. VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: Ausschreibende Stelle ist der Leadpartner (Stadt Klagenfurt, Abt. Umweltschutz), Aufträge werden gesondert vom Amt der Kärntner Landesrergierung, Abt. 15 für Kärnten und dem Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abt. 17C für Steiermark jeweils in ihrer Rolle als Projektpartner erteilt. VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: UVS Kärnten, Fromillerstraße 20, 9020 Klagenfurt, ÖSTERREICH, E-Mail: post.uvs@ktn.gv.at, Tel. +43 46354350, Internet: www.ktn.gv.at, Fax +43 46354350/29 VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 2.11.2010 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 124840 vom 04.11.2010 |