Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erstellung eines integrierten KlimaschutzkonzeptesDE - 34117 31.12.2010
Monitoringkonzept zur Dokumentation der Auswirkungen des Klimawandels auf die natürliche biologische VielfaltDE - 09599 23.12.2010
Erweiterung Grundwasserbeschaffenheitsmessnetz: 2 GWBM, max. Teufe 34 m (Los 5) und 15 GWBM, max. Teufe 45 m (Los 6)DE - 04509 22.12.2010
Chemisch-analytische Untersuchung von Proben kommunaler und gewerblicher AbwässerDE - 35390 21.12.2010
Baugrunderkundung: 123 Aufschlussbohrungen bis 40 m Tiefe mit insgesamt bis zu ca. 3000 Bohrmetern in Lockergestein und FelsDE - 85669 21.12.2010
Baugrunderkundung: 89 Aufschlussbohrungen bis 40 m Tiefe mit insgesamt bis zu ca. 1800 Bohrmetern in Lockergestein und FelsDE - 85669 21.12.2010
Baugrunderkundung: 72 Aufschlussbohrungen bis 20 m Tiefe mit insgesamt ca. 800 Bohrmetern in Lockergestein und FelsDE - 85669 21.12.2010
Bohrungen und SondierungenDE - 80335 21.12.2010
GrundwasserstandsablesungenDE - 10965 21.12.2010
Beauftragung einer XML-Schnittstelle für die UBA-Fachanwendungen GSBL (Gemeinsamer Stoffdatenpool des Bundes und der Länder) und STARS (Stoffdatenbank für bodenschutz-/ umweltrelevante Stoffe)DE - 06844 21.12.2010
Lieferung, Aufstellung und Inbetriebnahme eines geophysikalische Instruments zur Messung der Magnetfeldstärke (SQUID -Vibrating-Sample-Magnetometer)DE - 06099 21.12.2010
Errichtung einer Erdwärmesondenanlage (Los 11.3): Erdsondenfeld, Entzugsleistung 30 kW; Bohrtiefe bis 100 m; 6 BohrungenDE - 39590 21.12.2010
Analyse zum Flächenmanagement in NaturschutzgebietenDE - 09599 20.12.2010
Ca. 4.000 mikrobiologische u. 400 chem.-phys. Wasseruntersuchungen einschließlich Probeentnahme und BeurteilungDE - 33602 20.12.2010
Offshore-Trassenuntersuchung und Baugrunduntersuchung für PlattformstandorteDE - 95448 20.12.2010

Titel
Drucken  
Errichtung einer Erdwärmesondenanlage (Los 11.3): Erdsondenfeld, Entzugsleistung 30 kW; Bohrtiefe bis 100 m; 6 Bohrungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach VOB/A
AuftraggeberStadt Tangermünde
Lange Straße 61
39590 Tangermünde
AusführungsortDE-39590 Tangermünde
Frist21.12.2010
Beschreibung

a) Auftraggeber: Stadt Tangermünde, Lange Straße 61, 39590 Tangermünde, Tel. 039322 930, Fax 039322 2573

 

b) Vergabeverfahren: öffentliche Ausschreibung

 

c) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen;

Los 11.1: Heizung;

Los 11.2: Sanitär;

Los 11.3: Erdwärmesondenanlage

 

d) Ort der Ausführung: Tangermünde, Notpforte 2

 

e) Umfang der Leistungen: Gebäude für Gemeinbedarfseinrichtungen "ALTES E-WERK"; Sanierung/Umbau u. Teilneubau KG, EG, OG & Staffelgeschoss; ca. 1.086 m² NF, Nutzung Archiv, Bibliothek, Verwaltung, konventionelle Bauweise, Lage im Denkmalschutzgebiet; Zufahrt/Parkplatzanlage über Notpforte - Lindenstr.

Los 11.1: Heizung: Heizzentrale 60 kW; Sole-Wasser-Wärmepumpenanlage 40 kW; Gas-Brennwertgerät 20 kW; 2 Heizkreise, ohne zentrale Warmwasserbereitung, einschließlich Regelung; 62 St. Wandheizflächen; 580 lfm Verteilungsleitungen Stahl einschließlich Dämmarbeiten; diverse Nebenarbeiten;

Los 11.2: Sanitär: 19 Sanitärobjekte; 130 lfm Schmutzwasserleitungen SML/HT; 100 lfm Trinkwasserleitungen MVR einschließlich Dämmarbeiten; 22 lfm Vor- bzw. Installationswände einschließlich Montageelemente; diverse Nebenarbeiten;

Los 11.3: Erdwärmesondenanlage: Erdsondenfeld, Entzugsleistung 30 kW; Bohrtiefe bis 100 m; 6 Bohrungen; 1 Rettungsübungsschacht; Anschlussleitungen bis an WP; diverse Nebenarbeiten

 

f) Aufteilung in Lose: Ja; Möglichkeit Angebot einzureichen für: Los 11.1: Heizung, Los 11.2: Sanitär, Los 11.5: Erdwärmesondenanlage. Es besteht die Möglichkeit Angebote für alle Lose abzugeben - getrennte Abgabe der Lose erforderlich.

 

g) Ausführungsfrist: Beginn der Gesamtmaßnahme: 09/2010; Fertigstellung der Gesamtbaumaßnahme: 06/2012

 

h) Anforderung der Verdingungsunterlagen: mit Erscheinen des Ausschreibungsanzeigers unter Angabe der Los-Nummer(n), Anschrift siehe a), Herr Lemke/Herr Stagneth

 

i) Versand der Verdingungsunterlagen: auf Anforderung nach h), jedoch frühestens ab 25.11.2010

 

j) Kosten für Verdingungsunterlagen: Höhe des Kostenbeitrags: Los 11.1: Heizung: 30,00c; Los 11.2: Sanitär: 35,00 EUR; Los 11.5: Erdwärmesondenanlage: 30,00 EUR; Zahlungsweise: Banküberweisung; Empfänger: Stadt Tangermünde; Konto: 30 60 000 688; BLZ: 810 505 55; Geldinstitut: Kreissparkasse Stendal; Verwendungszweck: Verdingungsunterlagen "ALTES E-Werk", Los 11.1 oder Los 11.2 oder Los 11.5 (Los-Nr. entsprechend angeben). Die Verdingungsunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. Die Gebühr wird weder bei Angebotsabgabe noch bei Nichtabgabe erstattet.

 

k) Ende der Angebotsfrist: mit Angebotseröffnung siehe o)

 

l) Angebote sind zu richten an: Anschrift siehe a)

 

m) Das Angebot ist abzufassen in: Deutsch

 

n) Bei der Öffnung der Angebote dürfen anwesend sein: Bieter und ihre Bevollmächtigten

 

o) Angebotseröffnung: 21.12.2010 um 11:00 Uhr Los 11.1 Heizung; 21.12.2010 um 11:10 Uhr Los 11.2 Sanitär; 21.12.2010 um 11:20 Uhr Los 11.3 Erdwärmesondenanlage - im Stadthaus Tangermünde, Lange Str. 61, Zimmer 22

 

p) Geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5v.H. der Auftragssumme. Diese ist nach Fertigstellung, Abnahme u. Abrechnung der Leistung auszutauschen gegen eine Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 3v.H. der Abrechnungssumme (Auftragssumme einschließlich der Nachträge).

 

q) Zahlungsbedingungen gem. VOB/B

 

r) Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

p) Geforderte Eignungsnachweise: Nach § 8 VOB/A sind mit der Bewerbung zum Nachweis der unternehmensbezogenen Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit folgende Unterlagen beizubringen:

1. Nachweis der Eintragung in die Liste der anerkannten Präqualifizierungsstelle des "Vereins für die Präqualifizierung von Bauunternehmen e.V." zuzüglich Nachweis der Fachkunde, der Leistungsfähigkeit und der Zuverlässigkeit durch entsprechende Referenzen entsprechend VOB, Teil A § 8 Nr. 3 Abs. 1 (a - g) oder

2. Nachweis der Eintragung in das Unternehmer-Lieferanten-Verzeichnis der ABSt Sachsen-Anhalt (nachzulesen unter www.sachsen-anhalt.abst de "Rubrik ULV") zuzüglich Nachweis der Fachkunde, der Leistungsfähigkeit und der Zuverlässigkeit durch entsprechende Referenzen entsprechend VOB, Teil A § 8 Nr. 3 Abs. 1 (a - g) oder

3. folgende Einzelnachweise vorzulegen: Nachweis der Fachkunde, der Leistungsfähigkeit und der Zuverlässigkeit durch entsprechende Referenzen entsprechend VOB, Teil A § 8 Nr. 3 Abs. 1 (a - g). Der Bewerber hat Bescheinigungen der Berufsgenossenschaft und der Sozialversicherungsträger, die Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes und eine Eigenerklärung gem. § 21 (1) Satz 4 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz (SchwarzArbG)

 

t) Die Bindefrist endet am: 28.02.2011

 

v) Auskünfte erteilt: Anschrift siehe a), Herr Lemke

Vergabenachprüfstelle: Landkreis Stendal, Rechts- & Kommunalaufsicht, Hospitalstr. 1 - 2, 39576 Stendal

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124875 vom 20.11.2010