Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erstellung eines integrierten KlimaschutzkonzeptesDE - 34117 31.12.2010
Monitoringkonzept zur Dokumentation der Auswirkungen des Klimawandels auf die natürliche biologische VielfaltDE - 09599 23.12.2010
Erweiterung Grundwasserbeschaffenheitsmessnetz: 2 GWBM, max. Teufe 34 m (Los 5) und 15 GWBM, max. Teufe 45 m (Los 6)DE - 04509 22.12.2010
Chemisch-analytische Untersuchung von Proben kommunaler und gewerblicher AbwässerDE - 35390 21.12.2010
Baugrunderkundung: 123 Aufschlussbohrungen bis 40 m Tiefe mit insgesamt bis zu ca. 3000 Bohrmetern in Lockergestein und FelsDE - 85669 21.12.2010
Baugrunderkundung: 89 Aufschlussbohrungen bis 40 m Tiefe mit insgesamt bis zu ca. 1800 Bohrmetern in Lockergestein und FelsDE - 85669 21.12.2010
Baugrunderkundung: 72 Aufschlussbohrungen bis 20 m Tiefe mit insgesamt ca. 800 Bohrmetern in Lockergestein und FelsDE - 85669 21.12.2010
Bohrungen und SondierungenDE - 80335 21.12.2010
GrundwasserstandsablesungenDE - 10965 21.12.2010
Beauftragung einer XML-Schnittstelle für die UBA-Fachanwendungen GSBL (Gemeinsamer Stoffdatenpool des Bundes und der Länder) und STARS (Stoffdatenbank für bodenschutz-/ umweltrelevante Stoffe)DE - 06844 21.12.2010
Lieferung, Aufstellung und Inbetriebnahme eines geophysikalische Instruments zur Messung der Magnetfeldstärke (SQUID -Vibrating-Sample-Magnetometer)DE - 06099 21.12.2010
Errichtung einer Erdwärmesondenanlage (Los 11.3): Erdsondenfeld, Entzugsleistung 30 kW; Bohrtiefe bis 100 m; 6 BohrungenDE - 39590 21.12.2010
Analyse zum Flächenmanagement in NaturschutzgebietenDE - 09599 20.12.2010
Ca. 4.000 mikrobiologische u. 400 chem.-phys. Wasseruntersuchungen einschließlich Probeentnahme und BeurteilungDE - 33602 20.12.2010
Offshore-Trassenuntersuchung und Baugrunduntersuchung für PlattformstandorteDE - 95448 20.12.2010

Titel
Drucken  
Offshore-Trassenuntersuchung und Baugrunduntersuchung für Plattformstandorte
Drucken  
VergabeverfahrenVerhandlungsverfahren
AuftraggeberTenneT Offshore GmbH
Bernecker Str. 70
95448 Bayreuth
AusführungsortDE-95448 Bayreuth
Frist20.12.2010
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 347438-2010

 

ABSCHNITT I: AUFTRAGGEBER

 

I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N):

TenneT Offshore GmbH, Bernecker Str. 70, z. H. Ivonne Gubitz, 95448 Bayreuth, DEUTSCHLAND, Tel. +49 921915-4465, E-Mail: ivonne.gubitz@tennet.eu,

Fax +49 921915-4452, Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.tennettso.de

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen

Angebote/Anträge auf Teilnahme sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

 

I.2) HAUPTTÄTIGKEIT(EN) DES AUFTRAGGEBERS:

Strom

 

ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND

 

II.1) BESCHREIBUNG

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber:

Offshore-Trassenuntersuchung für Netzanschluss OWP und Baugrunduntersuchung für Plattformstandorte.

 

II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung:

Dienstleistungsauftrag: Dienstleistungskategorie: Nr. 19

Hauptort der Dienstleistung Emsmündung.

NUTS-Code DE9

 

II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung:

Öffentlicher Auftrag

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:

— ca. 60 km Offshore-Trassenuntersuchung (Korridorbreite zwischen 0,5 und 1 km, Wassertiefe zwischen 0 m und 20 m im Trassenverlauf) und Baugrunduntersuchung für Plattformstandorte (Wassertiefe dort ca. 30 bis 40 m).

Darstellung der Trassenuntersuchung:

— Erstellung/Einreichung von Verfahrensanweisungen bzgl. der Trassenuntersuchung,

— Trassenuntersuchung inkl. Mob/Demob,

— Datenerhebung bzgl. Wassertiefe, Bathymetrie, Morphologie und Geologie,

— Exakte Positionsbestimmung vorhandener Kabel und Rohrfernleitungen,

— Trassenuntersuchung bezüglich des Sedimentaufbaus,

— Trassenuntersuchung der geologischen Lagerungsbedingungen und der geologischen Charakteristik des Meeresgrundes,

— Kartierung von Hindernissen z. B. Wracks, Munition etc,

— Unterstützung des Umweltgutachters,

— Erstellung eines Abschlussberichtes,

— Erstellung einer Burial Assessment Study.

Darstellung Baugrunduntersuchung für Plattformstandorte:

— geotechnische Untersuchung durch:

—— Bohrung mit Entnahme von Bohrkernen,

—— Drucksondierung unter dem Meeresboden,

— Umfassende Abstimmung der Maßnahmen/Planungen mit dem vom Auftraggeber beigestellten Sachverständigen für Geotechnik,

— Auswertung der Bohrkerne vor Ort,

— Auswertung der geophysikalischen Messdaten,

— Darstellung der Mess- und Auswertungsergebnisse in einem Vorbericht,

— Erstellung eines Erkundungsberichts (Field Report),

— Kalibrierung der seismischen Untersuchungen,

— Erarbeitung des Geologischen Berichts.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):

76520000, 76521000

 

II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA):

Nein

 

II.1.8) Aufteilung in Lose:

Ja, sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden für ein oder mehrere Lose

 

II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig:

Ja

 

II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:

Offshore-Trassenuntersuchung und Baugrunduntersuchung für Plattformstandorte.

 

II.2.2) Optionen:

Ja.

Beschreibung der Optionen: — zusätzliche CPT´s für die Baugrunduntersuchung,

— Lidar-Untersuchung (Light Detection and Ranging) für die Trassenuntersuchung,

— Greiferproben für die Trassenuntersuchung.

 

II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG:

Beginn: 1.2.2011 Ende: 31.12.2011

 

ANGABEN ZU DEN LOSEN

LOS-Nr.: 1

BEZEICHNUNG: Offshore-Trassenuntersuchung (ca. 60 km Kabeltrasse)

1) KURZE BESCHREIBUNG: Offshore-Trassenuntersuchung (ca. 60 km Kabeltrasse).

2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 76520000, 76521000

3) MENGE ODER UMFANG: U. a.

— Erstellung und Einreichung von Verfahrensanweisungen bzgl. der Trassenuntersuchung,

— Trassenuntersuchung inkl. Mob/Demob,

— Datenerhebung bzgl. Wassertiefe, Bathymetrie, Morphologie und Geologie,

— Exakte Positionsbestimmung vorhandener Kabel und Rohrfernleitungen,

— Trassenuntersuchung bezüglich des Sedimentaufbaus,

— Trassenuntersuchung der geologischen Lagerungsbedingungen und der geologischen Charakteristik des Meeresgrundes,

— Kartierung von Hindernissen z. B. Wracks, Munition etc,

— Erstellung eines Abschlussberichtes,

— Erstellung einer Burial Assessment Study.

5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN:

— Die Vergabe des Auftrages steht unter dem Vorbehalt, dass die Anbindungskriterien durch die entsprechenden Offshore-Windparkbetreiber vorbehaltslos erfüllt werden,

— Die Vergabe des Auftrages steht unter dem Vorbehalt, dass die Bundesnetzagentur der Investitionen für die Netzanbindung durch den Auftraggeber zustimmt.

 

LOS-Nr.: 2

BEZEICHNUNG: Baugrunduntersuchung für Plattformstandorte

1) KURZE BESCHREIBUNG: Baugrunduntersuchung für Plattformstandorte.

Umfassende Abstimmung der Maßnahmen/Planungen mit dem vom Auftraggeber bereitgestellten Sachverständigen für Geotechnik.

— Auswertung der Bohrkerne vor Ort,

— Auswertung der geophysikalischen Messdaten,

— Darstellung der Mess- und Auswertungsergebnisse in einem Vorbericht,

— Erstellung eines Erkundungsberichts (Field Report),

— Kalibrierung der seismischen Untersuchungen,

— Erarbeitung des Geologischen Berichts.

2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 76520000, 76521000

3) MENGE ODER UMFANG: U. a.

— geotechnische Untersuchung durch:

—— Bohrung mit Entnahme von Bohrkernen,

—— Drucksondierung unter dem Meerboden.

5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN:

— Die Vergabe des Auftrages steht unter dem Vorbehalt, dass die Anbindungskriterien durch die entsprechenden Offshore-Windparkbetreiber vorbehaltslos erfüllt werden,

— Die Vergabe des Auftrages steht unter dem Vorbehalt, dass die Bundesnetzagentur der Investitionen für die Netzanbindung durch den Auftraggeber zustimmt.

 

ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN

 

III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Der Nachweis ist durch die Vorlage folgender Dokumente zu erbringen:

— Handelsregisterauszug,

— Unternehmensorganisation und,

— bestehende Haftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme in Höhe von 3 000 000 EUR durch Bestätigung/ Bescheinigung der Versicherung.

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:

Die Geschäftsberichte der letzten 3 Jahre sind vorzulegen.

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit:

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

— Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit,

— Zertifizierung Qualitätssicherungs-System,

— ausführliche Datenblätter über das technische Equipement und Schiffseinheiten,

— Referenzliste ähnlicher Projekte innerhalb der letzten 10 Jahre.

Hierfür sind die jeweiligen Projekte kurz zu beschreiben, insbesondere mit folgenden Angaben:

— Name des Auftraggebers (inkl. eines Ansprechpartners für eventuelle Rückfragen),

— Ort,

— Zeitdauer des Vertragsverhältnisses,

— Jahr der Durchführung,

— aussagekräftige Beschreibung der federführenden Tätigkeit unter Schilderung der wahrgenommenen Aufgaben.

 

III.2.4) Vorbehaltene Aufträge:

Nein

 

III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE

 

III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten:

Nein

 

III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen:

Nein

 

ABSCHNITT IV: VERFAHREN

 

IV.1) VERFAHRENSART

 

IV.1.1) Verfahrensart:

Verhandlungsverfahren

Bewerber sind bereits ausgewählt worden Nein

 

IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien:

Wirtschaftlich günstigstes Angebot die nachstehenden Kriterien

1. Einhaltung der Spezifikation/technisches Konzept. Gewichtung 35

2. Preis. Gewichtung 35

3. Ausführungsfristen. Gewichtung 20

4. kommerzielle Bedingungen. Gewichtung 10

 

IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt:

Nein

 

IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim Auftraggeber:

KM-IG

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags:

Nein

 

IV.3.3) Bedingungen für die Aushändigung von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen:

Die Unterlagen sind kostenpflichtig Nein

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Anträge auf Teilnahme:

20.12.2010 - 12:00

 

IV.3.5) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Anträge auf Teilnahme verfasst werden können:

Deutsch. Englisch.

 

ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

 

VI.1) DAUERAUFTRAG:

Nein

 

VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD:

Nein

 

VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN:

— Die Vergabe des Auftrages steht unter dem Vorbehalt, dass die Anbindungskriterien durch die entsprechenden Offshore-Windparkbetreiber vorbehaltslos erfüllt werden,

— Die Vergabe des Auftrages steht unter dem Vorbehalt, dass die Bundesnetzagentur der Investitionen für die Netzanbindung durch den Auftraggeber zustimmt,

— Die Bewerbungsunterlagen sind in 2-facher Ausfertigung - 2 Antragssätze in Papierform und 2 Antragssätze in digitaler Form (in einem standardisierten Datenformat z. B. PDF- und MS-Office-Format) — einzureichen. Eine Vorabeinsendung der Bewerbungsunterlagen per Email ist nicht statthaft, sondern die Bewerbungsunterlagen müssen zeitgleich in Papier- und digitaler Form beim Auftraggeber bis zum Angebotsfristdatum gem. Ziffer IV.3.4) eingegangen sein.

 

VI.4) RECHTSBEHELFSVERFAHREN/NACHPRÜFUNGSVERFAHREN

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren:

Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern, Postfach 606, 91511 Ansbach, DEUTSCHLAND, E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de, Tel. +49 98153-1277, Internet: www.regierung.mittelfranken.bayern.de, Fax +49 98153-1837

 

VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind:

Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern, Postfach 606, 91511 Ansbach, DEUTSCHLAND, E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de, Tel. +49 98153-1277, Internet: www.regierung.mittelfranken.bayern.de, Fax +49 98153-1837

 

VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG:

19.11.2010

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124883 vom 23.11.2010