Titel | Messung von Deponiegasemissionen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Stadt Brandenburg a. d. H. FG Abfall/Bodenschutz Klosterstraße 14 14770 Brandenburg an der Havel | |
Ausführungsort | DE-14770 Brandenburg an der Havel | |
Frist | 10.03.2010 | |
Beschreibung | a) Öffentlicher Auftraggeber: Stadt Brandenburg a. d. H., FG Abfall/Bodenschutz, Klosterstraße 14, 14770 Brandenburg an der Havel, Tel.: 03381-58 31 34, Fax: 03381-58 31 04, E-Mail: ricarda.loeffler@stadt-brandenburg.de Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Stadt Brandenburg, Submissionsstelle, Altstädtischer Markt 10, Zi. 002, 14770 Brandenburg an der Havel, Tel.: 03381-58 30 25, Fax: 03381-58 30 04 b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung, VOL/A c) Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Messung von Deponiegasemissionen auf der Deponie Fohrde für 2010 bis 2012 (3 Jahre), zweimal jährlich, FID-Messung auf der Deponieoberfläche, Messung in 30 Migrationspegeln, FID-Messung um und in Deponiegasbrunnenkopfschächten, Bericht Landkreis Potsdam-Mittelmark, D-14798 Havelsee, Ortsteil Fohrde d) Aufteilung in Lose: Keine Lose e) Liefer- oder Ausführungsfrist: Der Vertrag läuft über 3 Jahre. Die Probenahme muss in den Monaten April/Mai und Oktober/November erfolgen. Der Bericht muss 30 Tage nach den Messungen der Stadt Brandenburg an der Havel übergeben werden. f) Anforderung der Verdingungsunterlagen: Anforderung bis: 10.03.2010, bei: Stadt Brandenburg a. d. H., FG Abfall/Bodenschutz, Klosterstraße 14, 14770 Brandenburg an der Havel g) Die Verdingungsunterlagen können eingesehen werden bei: Entfällt h) Entgelt für die Vervielfältigungskosten Hinweis: keine. Wenn ein Entgelt gefordert wird, werden die Verdingungsunterlagen nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. i) Die Angebotsfrist endet am: Datum / Uhrzeit: 17.03.2010 10:30 Uhr k) Höhe einer etwa geforderten Sicherheitsleistung: entfällt I) Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Nach Übergabe des Berichtes kann jeweils eine Rechnung gestellt werden. Die einzelnen durchgeführten Leistungen sind aufzuführen. Vorauszahlungen erfolgen nicht. Sonst gilt § 17 der VOL/B. m) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen, die ggf. vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden. Folgende Unterlagen hat der Bieter mit dem Angebot vorzulegen. Fehlende Unterlagen führen zum Ausschluss des Angebotes von der Angebotswertung: - Eigenerklärung nach § 7 Nr. 5 VOL/A. Falls Unterauftragnehmer gebunden werden, muss dies auf dem Formblatt Angebot angekreuzt werden und folgende Übersicht mit dem Angebot abgegeben werden, da sonst das Angebot von der Wertung ausgeschlossen werden muss: - Übersicht der Unterauftragnehmer und die Leistungen, die sie übernehmen sollen. Folgende Unterlagen hat der Bieter auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: - Referenzen der letzten 3 Jahre für vergleichbare Leistungen der Emissionsmessung auf Deponien, - Liste der zur Verfügung stehender Messtechnik für die Ausführung der zu vergebenden Leistungen, - Eintrag in das Handelsregister bzw. Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes, - Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung (Personen- und Sachschäden), - DAP-Akkreditierung nach DIN EN 17025:2005 für die Bereiche Bodenluft und Deponiegas, - Arbeitsschutzkonzeption zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit der Mitarbeiter bei der Durchführung von Deponiegasmessungen auf einer Deponie (kurze Darstellung, Gefährdungsbeurteilung bzw. Betriebsanweisung). Falls der Bieter vorsieht Leistungen durch Unterauftragnehmer durchführen zu lassen, sind folgende Unterlagen für alle Unterauftragnehmer auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen: - Eigenerklärung nach § 7 Nr. 5 VOL/A - Referenzen der letzten 3 Jahre für die Leistungen, die vom Unterauftragnehmer erbracht werden sollen, - Liste der zur Verfügung stehenden Messtechnik für die Ausführung der zu vergebenden Leistungen, - Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung (Personen- und Sachschäden), - falls notwendig DAP-Akkreditierung nach DIN EN 17025:2005 für die Bereiche Bodenluft und Deponiegas, - falls notwendig eine Arbeitsschutzkonzeption zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit der Mitarbeiter bei der Durchführung von Deponiegasmessungen auf einer Deponie (kurze Darstellung, Gefährdungsbeurteilung bzw. Betriebsanweisung). n) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 09.04.2010, 09.04.2010 o) Sonstige Angaben: Zu den unter Internet: www.vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ genannten Nutzungsbedingungen können die Verdingungsunterlagen kostenlos heruntergeladen, Informationen der Vergabestelle eingesehen und Nachrichten an die Vergabestelle übermittelt werden: - Die Abgabe digitaler Angebote unter www.vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ ist unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen zugelassen: - Die Frauenförderverordnung des Landes Brandenburg findet Anwendung: - Hinweis: Mit der Abgabe eines Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gemäß § 27 VOL/A. Zuschlagskriterien: 1) Zum Nachweis der Eignung muss der Bieter über eine Akkreditierung nach DIN EN 17025:2005 für die Bereiche Bodenluft und Deponiegas verfügen und bereits entsprechende vergleichbare Leistungen erbracht haben. Als Nachweis gelten entsprechende Referenzen. Die Nachweise müssen spätestens auf Verlangen der Vergabestelle übergeben werden. 2) Bei den Angeboten die nach Nr. 1 für den Zuschlag in Frage kommen, wird dann das wirtschaftlich günstigste Angebot für den Zuschlag vorgesehen. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 123967 vom 18.02.2010 |