Titel | NIVADIS- Auswertung-BI-Applikation mit GIS-Komponente | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Göttinger Chaussee 259 Frau Horch 30459 Hannover | |
Ausführungsort | DE-30459 Hannover | |
Frist | 25.03.2010 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 16640-2010 Original-Vergabestelle: LANDESBETRIEB FUER STATISTIK UND KOMMUNIKATIONSTECHNOLOGIE BEKANNTMACHUNG Lieferauftrag ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie, Göttinger Chaussee 259, z. Hd. von Frau Horch, 30459 Hannover, DEUTSCHLAND. Tel. +49 511120-3839. E-Mail:mailto: yvonne.horch@lskn.niedersachsen.de. Fax +49 511120-4913. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.lskn.niedersachsen.de. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Die Unterlagen werden auf der Homepage: www.vergabe.niedersachsen.de unter "Ausschreibungen", „IT-Leistungen“ zum Abruf bereitgestellt. URL: www.vergabe.niedersachsen.de. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen. I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Sonstiges: Land Niedersachsen. Allgemeine öffentliche Verwaltung. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein. ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Ausschreibung einer NIVADIS- Auswertung-BI-Applikation mit GIS-Komponente. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Lieferung. Kauf. II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag. II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: — Lieferung einer BI-Applikation einschließlich einer integrierten GIS-Komponente, — Bereitstellung einer Landeslizenz zur Benutzung der BI-Applikation und der GIS-Komponente, — Softwarepflege (SW-Pflege) und Support, — Ausbildung und Schulung von Mitarbeitern, — Beratung von ausgewiesenen Experten bezüglich der BI-Applikation und der GIS-Komponente (z.B. Aufsetzen, Konzeptionierung, Sizing). II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 48000000. II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja. II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein. II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein. II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.2) Optionen: Ja. Beschreibung der Optionen: Verlängerung des Wartungsvertrages auf maximal 4 Jahre. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein. ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren. IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind. IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein. IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 283/09. IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein. IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung: Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 25.3.2010 - 11:00. IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 14.9.2010. IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Nein. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein. VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein. VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: Es wird eine Teststellung mit den fünf Erstplazierten nach Auswertung der schriftlichen Angebote durchgeführt. Die Teststellung dient der Verifizierung der schriftlichen Angebote. Da es sich um eine Verifikation des schriftlichen Angebotes handelt, ändert sich die Gesamtzahl der Leistungspunkte im besten Fall nicht. Eine Verschlechterung ist möglich, eine Verbesserung jedoch nicht. VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft; Arbeit und Verkehr; Regierungsvertretung Lüneburg; - Vergabekammer, Auf der Hude 2, 21339 Lüneburg, DEUTSCHLAND. VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 19.1.2010. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 123873 vom 21.01.2010 |