Titel | Beurteilung der Gewässergüte und des Stoffhaushalts von Bundeswasserstraßen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Bundesanstalt für Gewässerkunde Servicestelle Vergabe Am Mainzer Tor 1 56068 Koblenz | |
Ausführungsort | DE-56068 Koblenz | |
Frist | 10.05.2010 | |
Beschreibung | 1. Bundesanstalt für Gewässerkunde, Servicestelle Vergabe, Am Mainzer Tor 1, 56068 Koblenz, Telefon 0261 /1306 -5209 (Herr Weber bei verfahrensrechtlichen Fragen) 0261 /1306-5533 ( Frau Günster bei fachlich-inhaltlichen Fragen) Telefax 0261 /1306-5302, Email: posteingang@bafg.de 2. Beschreibung der Dienstleistung: Das Referat "Ökologische Wirkungszusammenhänge" (U2) der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) untersucht im Rahmen verschiedener Aufträge und Maßnahmen das Schutzgut Wasser der Bundeswasserstraßen. Das Phytoplankton, seine Biomasse und Artenzusammensetzung, ist für große Fließgewässer nach EG-Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) bewertungsrelevant. Zudem ist zur fachgerechten Beurteilung der Gewässergüte und des Stoffhaushalts von Bundeswasserstraßen die Kenntnis von Abundanzen und Artenzusammensetzungen der planktischen Tier- und Pflanzengemeinschaften unabdingbar. Im Durchschnitt (abhängig von unseren Messprogrammen) fallen pro Jahr jeweils ca. 250 Zoo- und Phytoplanktonproben aus dem limnischen Bereich (z.B. Saar, Mosel, Rhein, Havel, Elbe und andere Bundeswasserstraßen) sowie jeweils ca. 100 Zoo- und Phytoplanktonproben aus dem marinen Bereich (z.B. Weser-, Elbe- und Ems-Ästuar) zur Analyse an. 3. Ausführungsort: Erfüllungsort für die Erbringung der Leistung : 56068 Koblenz. 4. a) Angabe, ob die Leistung durch Rechts- oder Verwaltungsvorschriften einem besonderen Berufsstand vorbehalten ist: nein b) Verweisung auf die Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: entfällt c) Angabe, ob juristische Personen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben müssen, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Ja d) Angabe, ob der Dienstleistungserbringer Bewerbungen für einen Teil der betreffenden Leistung abgeben kann: Eine losweise Vergabe ist vorgesehen: Los 1 = marine Zoolpanktonanalytik Los 2 = limnische Zooplanktonanalytik Los 3 = marines Phytoplankton Los 4 = limnisches Phytoplankton 5. Gegebenenfalls Verbot von Veränderungsvorschlägen: Änderungsvorschläge sind zugelassen. 6. Dauer des Auftrags: Die Vertragslaufzeit beträgt vier Jahre. 7. Gegebenenfalls Rechtsform, die eine Bewerbergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird, haben muss: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter 8. a) Frist für die Anforderung der Verdingungsunterlagen: 10.05.2010, 12:00 Uhr b) Anschrift, an die diese Aufforderung zu richten ist: Die Aufforderung ist schriftlich (auch per E-Mail oder über www.evergabe-online.de möglich) an die o. g. Adresse zu senden. c) Sprache, in der diese Aufforderung abgefasst sein muss: deutsch 8. Angebotsfrist: 07.06.2010, 12:00 Uhr 10. Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit folgenden Mindest- Deckungssummen: (Regelsätze): Für Personenschäden 1. 500.000 EUR Für sonstige Schäden 1. 500.000 EUR bzw. Abgabe einer Erklärung, dass im Auftragsfalle ein entsprechende Versicherung abgeschlossen wird. Bei Bewerber-/Bietergemeinscnaften ist die entsprechende Haftpflichtversicherungsdeckung von jedem Mitglied nachzuweisen. 11. Zusätzlich geforderte Unterlagen: Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen einzureichen o Nachweise über Referenzen der Mitarbeiter bezüglich gleichartiger Leistungen o Erklärung des Unternehmens, dass es sich nicht in einem Insolvenzverfahren befindet und keine Umstände vorliegen, welche seine Zuverlässigkeit in Frage stellen können 12. Gegebenenfalls Name und Anschrift der vom Auftraggeber bereits aus gewählten Dienstleistungserbringer: Keine Vorauswahl 13. Zuschlags-/Bindefrist: Der Bieter ist bis zum 31.07.2010 an sein Angebot gebunden. 14. Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 27 VOL/A). Es gilt deutsches Recht. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 124195 vom 24.04.2010 |