Titel | Biotopkartierung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Bayerisches Landesamt für Umwelt Referat 53, Herr Michael Stellmach Buergermeister-Ulrich-Str. 160 86179 Augsburg | |
Ausführungsort | DE-86179 Augsburg | |
Frist | 17.05.2010 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 95974-2010 Original-Vergabestelle: BAYERISCHES LANDESAMT FÜR UMWELT ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Bayerisches Landesamt für Umwelt, Buergermeister-Ulrich-Str. 160, Kontakt: Referat 53, z. H. Herrn Michael Stellmach, 86179 Augsburg, DEUTSCHLAND, Tel. +49 82190715086, E-Mail: Michael.Stellmach@lfu.bayern.de, Fax +49 82190715621, Internet-Adresse(n) Hauptadresse des Auftraggebers: www.lfu.bayern.de, Adresse des Beschafferprofils: www.lfu.bayern.de/natur/fachinformationen/biotopkartierung_flachland/ausschreibungen/index.htm. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Bayerisches Landesamt für Umwelt, Buergermeister-Ulrich-Str. 160, Kontakt: Referat Z2, z. H. Herrn Michael Fritz, 86179 Augsburg, DEUTSCHLAND Tel. +49 82190715258, E-Mail: Michael.Fritz@lfu.bayern.de, Fax +49 8219071305258 I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Regional- oder Lokalbehörde Allgemeine öffentliche Verwaltung Umwelt Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber Biotopkartierung in den Landkreisen Augsburg, Weißenburg-Gunzenhausen, Neuburg-Schrobenhausen. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungsauftrag Dienstleistungskategorie: Nr. 12 II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung Öffentlicher Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Biotopkartierung (inkl. Kartierung der FFH- Lebensraumtypen im Offenland) in den Landkreisen Augsburg, Weißenburg-Gunzenhausen, Neuburg-Schrobenhausen. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71222200 II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein II.1.8) Aufteilung in Lose Ja sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden für ein oder mehrere Lose II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG Beginn: 15.6.2010. Ende: 31.7.2012 ANGABEN ZU DEN LOSEN LOS-Nr.: 1 BEZEICHNUNG: Augsburg. 1) KURZE BESCHREIBUNG Biotopkartierung (inkl. Kartierung der FFH- Lebensraumtypen im Offenland) im Landkreis Augsburg. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 71222200 LOS-Nr.: 2 BEZEICHNUNG: Weißenburg-Gunzenhausen. 1) KURZE BESCHREIBUNG Biotopkartierung (inkl. Kartierung der FFH- Lebensraumtypen im Offenland) im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 71222200 LOS-Nr.: 3 BEZEICHNUNG: Neuburg-Schrobenhausen. 1) KURZE BESCHREIBUNG Biotopkartierung (inkl. Kartierung der FFH- Lebensraumtypen im Offenland) im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 71222200 ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend) Sh. Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung Nein III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 1. Kurze Bürobeschreibung einschließlich Nachweis über ausreichend verfügbare Ressourcen in personeller und technischer Hinsicht; 2. Angaben zur Projektleitung einschließlich Vertretungsregelung; 3. Eine Aufstellung aller vorgesehenen Bearbeiter/innen mit Angaben der von ihnen zu bearbeitenden Teilleistungen mit Angabe der Prozentanteile; 4. Nachweis der fachlichen Qualifikation und Berufserfahrung aller vorgesehenen Bearbeiter/innen anhand einer – nach Bearbeitern getrennten – chronologischen Auflistung der wesentlichen Kartierleistungen mit Schwerpunkt auf aktuellen Arbeiten (letzte fünf Jahre) und mit Angabe der Auftraggeber (je Bearbeiter max. 1 Seite DIN A4). Nachweis eigener Kartiererfahrung in der Biotopkartierung Bayern oder vergleichbarer Kartierungen. Nachweis über die Kartiererfahrung mit FFH-Lebensraumtypen-Kartierungen und –Bewertungen oder vergleichbarer Kartierungen. Kartierung von Biotopen und Pflanzenarten. 5. Nachweis bzw. Eigenerklärung hinsichtlich spezieller GIS-Kenntnisse bzw. Angabe der Beteiligung eines Büros mit entsprechenden GIS-Kenntnissen sowie Nachweis bzw. Eigenerklärung zur notwendigen technischen Ausstattung. III.2.4) Vorbehaltene Aufträge Nein ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber 53-8616.41-3754/2010 IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags Nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen 14.5.2010 Die Unterlagen sind kostenpflichtig Nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge 17.5.2010 - 12:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots Bis 14.6.2010 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 18.5.2010 - 09:00 Ort Bayerisches Landesamt für Umwelt, Buergermeister-Ulrich-Str. 160, 86179 Augsburg. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Nein ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Suedbayern 80534 Muenchen DEUTSCHLAND E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Tel. +49 8921762411, Fax +49 8921762847 VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind Vergabekammer Suedbayern 80534 Muenchen DEUTSCHLAND E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Tel. +49 8921762411, Fax +49 8921762847 VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 29.3.2010 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 124120 vom 01.04.2010 |