Titel | Entsorgung gefährlicher Abfälle (vornehmlich Laborabfälle) | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung nach VOL | |
Auftraggeber | Freie Universität Berlin Technische Abteilung Rüdesheimer Straße 54 - 56 14197 Berlin | |
Ausführungsort | DE-14197 Berlin | |
Frist | 14.05.2010 | |
Beschreibung | 1. Auftraggebende Stelle: Freie Universität Berlin, Technische Abteilung, Rüdesheimer Straße 54 - 56, 14197 Berlin, Raum: 101, Tel.: 030/838-55884 Fax: 030/838-52273, E-Mail: wolfgang.ackermann@fu-berlin.de 2. Ausschreibende Stelle: Freie Universität Berlin, Technische Abteilung, IM 4, Arbeitsbereich Energie- und Umweltmanagement, Rüdesheimer Straße 54 - 56, 14197 Berlin, Raum: 101, Tel.: 030/838-55884, Fax: 030/838-52273, E-Mail: wolfgang.ackermann@fu-berlin.de 3. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung, Vergabe-Nr.:1114-01 4.1 Art der Leistung: Entsorgung gefährlicher Abfälle (vornehmlich Laborabfälle) 4.2 Nebenangebote: sind nicht zugelassen 5. Ort der Leistung: Liegenschaften der FU Berlin, vornehmlich Steglitz-Zehlendorf (Dahlem, Lankwitz, Düppel) 6. Wesentlicher Leistungsumfang: siehe Leistungsbeschreibung (Anhang) 7. Aufteilung in Lose: Nein 8. Ausführungszeit: 01.08.2010 bis 31.07.2012 9. Verdingungsunterlagen können angefordert werden bzw. Teilnahmeanträge müssen eingehen bis zum: 14.05.2010 10. Stelle, bei der die Verdingungsunterlagen eingesehen und abgefordert werden können: Freie Universität Berlin, Technische Abteilung, Rüdesheimer Straße 54 - 56, 14197 Berlin, Stock: 1, Raum: ,Telefon: 030/838-55884, Fax: 030/838-52273. Ausgabe der Verdingungsunterlagen ab: 12.04.2010 per Post, Zimmernummer: Wirt 304 (neu) - Bekanntmachung "Öffentliche Ausschreibung" VOL - (2007.01.30) 11. Entschädigung für die Verdingungsunterlagen: 5,00 EUR. Einzahlung auf Konto der Freien Universität Berlin, Berliner Bank, BLZ: 100 200 00, Konto-Nr.: 3901999300, mit dem Vermerk "Verdingungsunterlagen Abfallentsorgung Ml 4" Kapitel Fonds 01000, Titel Fin.pos. 11979-000, Unterkonto 93 00 00 00. Der Betrag wird nicht erstattet. Der Bewerbung ist der Nachweis der Einzahlung beizufügen und mitzuteilen, ob die Verdingungsunterlagen abgeholt oder mit der Post zugesandt werden sollen. Eine Online-Bewerbung über www.vergabe.berlin.de ist nicht möglich. 12. a) Ablauf der Angebotsfrist: 27.05.2010 , 11:00 Uhr b) Stelle bei der die Angebote einzureichen sind: Freie Universität Berlin, Technische Abteilung, Rüdesheimer Straße 54 - 56, 14197 Berlin 13. a) Folgende Eignungsnachweise sind mit dem Angebot vorzulegen: siehe Anhang b) Folgende Erklärungen sind mit dem Angebot vorzulegen: siehe Anhang 14. Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis 15. Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 30.06.2010 16. Zahlung und Sicherheitsleistungen: \E\ gemäß Verdingungsunterlagen D 17. Mit der Abgabe ihres Angebots unterliegen nicht berücksichtigte Bewerber den Bestimmungen des § 27 VOL/A . Wirt 304 (neu) - Bekanntmachung "Öffentliche Ausschreibung" VOL Anhang: Zu 6. Wesentlicher Leistungsumfang: Bereitstellung von Behältern der im Leistungsverzeichnis festgelegten Art, Größe und Anzahl zum Befüllen und Sammeln für die zur Entsorgung bestimmten gefährliche Abfälle. Für Abfälle, bei denen es sich um Gefahrgut im Sinne des Gesetzes über die Beförderung gefährlicher Güter handelt, zusätzliche Übernahme der Pflichten als Beförderer und der Verpflichtungen des "Auftraggebers des Absenders" bzw. "Absenders" gemäß der Verordnung über die innerstaatliche und grenzüberschreitende Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße, mit Eisenbahnen und auf Binnengewässern GGVSEB. In Einzelfällen analysieren, klassifizieren und verpacken nach KrW-/AbfG sowie die Klassifizierung und Bezettelung nach ADR/TRGS 520 von unbekannten Alt-Laborchemikalien Übernahme und der Transport der im Leistungsverzeichnis festgelegten Abfälle zu geeigneten Verwertungs- bzw. Beseitigungsanlagen und deren ordnungsgemäße und gesetzeskonforme Verwertung oder Beseitigung Erfüllung der gesetzlich geforderten Nachweispflichten im elektronischen Nachweisverfahren sowie bei Sammelentsorgung ggf. im Papierverfahren und Bereitstellung aller notwendigen Daten und Informationen Zu 13. a), b) Folgende Eignungsnachweise / Erklärungen sind zur Beurteilung der Fachkunde, der Leistungsfähigkeit und der Zuverlässigkeit mit dem Angebot vorzulegen: 1. Kurzdarstellung des Unternehmens 2. Zertifizierungsnachweis als Entsorgungsfachbetrieb 3. Zertifizierungen wie ISO 9.001, ISO 14.001, EMAS (oder gleichwertige) bitte mit Fotokopien der aktuellen Zertifikate 4. ULV Bescheinigung (ersetzt die Angaben bzw. Unterlagen zu a. bis h.) oder: a. Gewerbeanmeldung b. Handelsregisterauszug c. Gesellschafterliste d. Betriebshaftpflichtversicherung e. Erklärung des Finanzamts über die Entrichtung von Steuern f. Bescheinigung der Krankenkassen über die rückstandslose Beitragsentrichtung g. Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über die rückstandslose Beitragszahlung h. Auskunft aus dem Gewerbezentralregister für das Unternehmen, ggf. Hauptniederlassung 5. Referenzliste mit Ansprechpartnern und Telefonnummern 6. Unterschriebenes Formblatt: Lieferanten-Selbstauskunft 7. Ausgefülltes und unterschriebenes Leistungsverzeichnis Zu 14. Zuschlagskriterien: 1. 75 %: Kosten für Entsorgung und Logistik 2. 10 %: Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem 3. 10 %: Zertifiziertes Umweltmanagementsystem 4. 5 %: Zertifikat gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 124146 vom 10.04.2010 |