Titel | 270 Bohrungen bis maximal 12 m Tiefe zur Gefährdungsabschätzung von Altlasten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Stadt Köln Zentrales Vergabeamt -27- Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln | |
Ausführungsort | DE-50679 Köln | |
Frist | 04.06.2010 | |
Beschreibung | Stadt Köln, Zentrales Vergabeamt -27-, Willy-Brandt-Platz 2, 50679 Köln Zusendung der Unterlagen: Online-Formular Für Selbstabholer: Ausgabestelle, Vergabenummer: 2010/1449/1 Verfahrens-/Vertragsart: öffentliche Ausschreibung - VOB Inhalt und Umfang des Auftrags: Gegenstand der Bekanntmachung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung, Laufzeit 24 Monate Kurze Beschreibung des Auftrags: Durchführung von Kleinrammbohrungen zur Gefährdungsabschätzung von Altlasten Aufteilung in Lose: Die Ausschreibung ist nicht in Lose aufgeteilt. Varianten/Nebenangebote sind zulässig: ja Gesamtmenge beziehungsweise -umfang des Auftrags: Circa 270 Bohrungen bis maximal 12 m Tiefe, circa 1200 Bohrmeter, circa 80 Errichtungen temporärer Bodenluftmessstellen Optionen: nein Vertragslaufzeit der Auftragsausführung: 24 Monaten Voraussetzungen des Auftrags: Geforderte Kautionen und Sicherheiten: §17 VOB/B. Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen beziehungsweise Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: §16 VOB/B. Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigter Vertreterin oder bevollmächtigtem Vertreter. Sonstige Bedingungen an die Auftragsausführung: Bodenansprache vor Ort durch einen Geowissenschaftler mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung in der Altlastenbearbeitung Geforderte Nachweise zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit: Jahresumsatz der letzten drei Jahre. Geforderte Nachweise zur technischen Leistungsfähigkeit: Referenzen und Anzahl der Mitarbeiter, Darstellung des Bohrequipments Zeitpunkt der Vorlage der geforderten Nachweise: Der Jahresumsatz der letzten drei Jahre, die Referenzen und die Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können nach Aufforderung verlangt werden. Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein soll: ja Zuschlagskriterien: Zuschlagskriterien bei europaweiten Verfahren mit deren Gewichtung: wirtschaftlichstes Angebot Ausgabe der Unterlagen: Weitere Unterlagen können gefordert werden bei: Stadt Köln, Zentrales Vergabeamt -27-, Zimmer-Nummer: 10 A04, Willy-Brandt-Platz 2, 50679 Köln, Telefon: 0221/221-32554 oder per Mail an: zentrales-vergabeamt@stadt-koeln.de, Fax: 0221/221-26272. Montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr. Die Ausgabe beziehungsweise der Versand der Unterlagen erfolgt gegen Rechnung nach dem Submissions- beziehungsweise Eröffnungstermin. Barzahlung ist nicht möglich. Die Kosten der Angebotsunterlagen werden nicht erstattet. Abholerinnen und Abholer müssen sich legitimieren. Entgelt für die Unterlagen: Für Abholer: 0,00 Euro, Bei Versand: 0,00 Euro. Empfohlener Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen: 28.05.2010 Frist für die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge: 04.06.2010, 11.00 Uhr Zuschlagsfrist: 03.09.2010 Bewerbung/Angebote bitte richten an: Stadt Köln, Zentrales Vergabeamt -27-, Zimmer-Nummer: 10 A21, Willy-Brandt-Platz 2, 50679 Köln, Auskunft erteilt: fachlich: Herr Debrouwere, Telefon: 0221/221-22720. Bei der Eröffnung der Angebote dürfen Bieterinnen und Bieter oder ihre Bevollmächtigen anwesend sein. Nachprüfungsstelle: Bezirksregierung Köln, Blumenthalstraße 33, 50670 Köln | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 124262 vom 15.05.2010 |