Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellung eines Baumkatasters für die Instandsetzung des Landwehrkanals
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberWasser- und Schifffahrtsamt Berlin
Mehringdamm 129
10965 Berlin
AusführungsortDE-10965 Berlin
Frist02.06.2010
Beschreibung

1. Auftraggeber: Wasser- und Schifffahrtsamt Berlin, Mehringdamm 129, 10965 Berlin, Tel. 030/ 69532-0; Fax 030/ 69532- 201 E-Mail: wsa-berlin@wsv.bund.de. Bearbeitungsnummer (bitte stets angeben): 231.2ZLWK/1-1


2. Verfahrensart: Freihändige Vergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb


3. Vertragsart: Dienstleistungsauftrag


4. Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung: Erstellung eines Baumkatasters für die Instandsetzung des Landwehrkanals (Kanalbegleitender Baumbestand)


5. CPV - Nr:


6. Unterteilung in Lose: keine


7. Ausführungsort: Berlin -11 km Landwehrkanal


8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist: 4 Monate


9. Teilnahmeanträge sind zu stellen: beim Auftraggeber


10. Frist zur Abgabe der Teilnahmeanträge: 02.06.2010 10:00:00


11. Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)


12. Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden:

- Eigenerklärungen und ggf. Nachweise zur finanziellen, wirtschaftlichen und technischen Leistungsfähigkeit des Unternehmens, z. B. dass es sich nich in einem Insolvenzverfahren befindet: nach VOF § 7 (2) und (3) nach VOF §11 (4) nach VOF § 12(1)aundc

- Vergleichbare Dienstleistungen sind: Gehölzkundliche Erhebungen (z.B. Baumkataster, Gutachten mit Empfehlungen für Pflegearbeiten)

- Eigenerklärung und ggf. Nachweise des Unternehmens zur Zuverlässigkeit: nach VOF §11 (1)

- Eigenerklärung und ggf. Nachweis zur fachlichen Eignung: nach VOF §13(2) a, b, e und f

- Vergleichbare Dienstleistungen sind: Gehölzkundliche Erhebungen (z.B. Baumkataster, Gutachten mit Empfehlungen für Pflegearbeiten)


13. Beabsichtigte Marge/Zahl der 3 Angebotsaufforderungen:


14. Auforderung zur Angebotsabgabe: Falls bis zum 30.06.2010 keine Aufforderung zur Angebotsabgabe erfolgte, können die Bewerber davon ausgehen, dass Ihr Teilnahme-Antrag nicht berücksichtigt wurde.


15. Sonstige Angaben: Es gilt deutsches Recht. Werden die unter Ziffer 5 geforderten Nachweise und Erklärungen mit dem Teilnahmeantrag nicht fristgerecht vorgelegt, kann der Teilnahmeantrag von der Bewerberauswahl ausgeschlossen werden. Der Teilnahmeantrag ist in einem als solchen gekennzeichneten und verschlossenen Umschlag einzureichen. Die geforderten Eigenerklärungen und Nachweise sind in der unter 5 a bis c aufgeführten Reihenfolge hinter einander zu heften und mit dem jeweiligen Paragraphen zu kennzeichnen. Bewerbergemeinschaften haben die Rechtsform "Gesamtschuldnerisch haftenden Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter" anzunehmen. Der bevollmächtigte Vertreter ist zu benennen und von allen Mitgliedern dieser Arbeitsgemeinschaft ist schriftlich zu erklären, dass Sie für die Vertragserfüllung als Gesamtschuldner haften und dass der bevollmächtigte Vertreter uneingeschränkt berechtigt ist, Zahlungen für Sie entgegen zu nehmen und er sie rechtsverbindlich gegenüber dem Auftraggeber vertritt.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124278 vom 20.05.2010