Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Grundlagenermittlung und Vorplanung zu HochwasserschutzmaßnahmenDE - 83278 26.07.2010
Bearbeitung der Web-Anwendung für die Information über NATURA 2000 - Gebiete auf den Internetseiten des Freistaates SachsenDE - 01326 26.07.2010
Geodätischen Überwachungsmessungen mit geologischer FachbegleitungAT - 6020 26.07.2010
Bildflug mit photogrammetrischer Auswertung und digitaler Kartographie sowie die Konvertierung der Ergebnisse in verschiedene Datenformate DE - 93047 23.07.2010
Planungsleistungen zum Abschluss einer Sanierungsuntersuchung für ein Betriebsgelände eines ehemaligen Gaswerkes im Rahmen des BBod SchG (Defizitanalyse)DE - 03044 23.07.2010
Errichtung von 4 und Betrieb von fünf 2-Phasen-Brunnen sowie Aufbau und Betrieb einer Phasenabschöpf-/Grundwasseraufbereitungsanlage im Bereich eines ehemaligen ParaffinwerkesDE - 06749 23.07.2010
Wasserwirtschaftliche sowie ökologisch-standörtliche Planungen zur Vereinigung von Erfordernissen eines stabilen Landschaftswasserhaushaltes und der Umweltziele der WasserrahmenrichtlinieDE - 03249 23.07.2010
Gewässerstrukturkartierung nach dem erweiterten Detailverfahren für kleine und mittelgroße Fließgewässer in NiedersachsenDE - 49716 23.07.2010
Lieferung eines gekoppelten Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Quadrupol-Flugzeitmassenspektrometers (HPLC-QToF-MS)DE - 28359 23.07.2010
Geotechnische Erkundungsleistungen im Concordiasee: 18 Drucksondierungen (ca. 1.200 m), Erkundungstiefe der Drucksondierungen ca. 30 bis 70 m unter OK Seeboden; ca. 940 m verrohrte TrockenbohrungDE - 04356 22.07.2010
Titel
Drucken  
Errichtung von 4 und Betrieb von fünf 2-Phasen-Brunnen sowie Aufbau und Betrieb einer Phasenabschöpf-/Grundwasseraufbereitungsanlage im Bereich eines ehemaligen Paraffinwerkes
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberMDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH
Alu-Straße 1
06749 Bitterfeld-Wolfen
AusführungsortDE-06749 Bitterfeld-Wolfen
Frist23.07.2010
Beschreibung

riginal Dokumentennummer: 184296-2010

Original-Vergabestelle: MDSE MITTELDEUTSCHE SANIERUNGS- UND ENTSORGUNGSGESELLSCHAFT MBH

Vergabestelle: MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH


ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER


I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH, Alu-Straße 1, OT Bitterfeld, Kontakt: MDSE, z. H. Herrn Weiler, 06749 Bitterfeld-Wolfen, DEUTSCHLAND, Tel. +49 3493-73532, E-Mail: aweiler@mdse.de, Fax +49 3493-72023, Internet-Adresse(n) Hauptadresse des Auftraggebers www.mdse.de; Weitere Auskünfte erteilen: Jena-GEOS Ingenieurbüro GmbH, Saalbahnhofstraße 25 c, Kontakt: Jena-GEOS, z. H. Herrn Schmidt, Herrn Dr. Ackermann, 07743 Jena, DEUTSCHLAND, Tel. +49 3641453532, E-Mail: schmidt@jena-geos.de, Fax +49 3641442806, Internet: www.jena-geos.de; Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Jena-GEOS Ingenieurbüro GmbH, Saalbahnhofstraße 25 c, Kontakt: Jena-GEOS, z. H. Herrn Schmidt, Herrn Dr. Ackermann, 07743 Jena, DEUTSCHLAND, Tel. +49 3641453532, E-Mail: schmidt@jena-geos.de, Fax +49 3641442806, Internet: www.jena-geos.de; Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Sonstiges Landesgesellschaft des Bundeslandes Sachsen-Anhalt Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein


ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Errichtung von 4 und Betrieb von fünf 2-Phasen-Brunnen sowie Aufbau und Betrieb einer Phasenabschöpf-/Grundwasseraufbereitungsanlage im Bereich eines ehemaligen Paraffinwerkes in Webau bei Hohenmölsen.


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistungsauftrag Dienstleistungskategorie: Nr. 27 Hauptort der Dienstleistung Webau bei Hohenmölsen. NUTS-Code DEE08


II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Errichtung von 4 und Betrieb von fünf 2-Phasen-Brunnen sowie Aufbau und Betrieb einer Phasenabschöpf-/Grundwasseraufbereitungsanlage für Phenol-, MKW- BTEX- und PAK-kontaminiertes Grundwasser für einen Durchsatz bis ca. 3,5 m³/h, Betrieb der Anlage für einen Zeitraum von 2 Jahren mit Option auf zweimalige Verlängerung für jeweils 1 Jahr.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90733900, 45262220


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja


II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Errichtung von 4 und Betrieb von fünf 2-Phasen-Brunnen sowie Aufbau und Betrieb einer Phasenabschöpf-/Grundwasseraufbereitungsanlage für Phenol-, MKW- BTEX- und PAK-kontaminiertes Grundwasser für einen Durchsatz bis ca. 3,5 m³/h, Betrieb der Anlage für einen Zeitraum von 2 Jahren mit Option auf zweimalige Verlängerung für jeweils 1 Jahr.


II.2.2) Optionen: Ja. Beschreibung der Optionen: Zweimalige Verlängerung der Grundwasserbehandlung um jeweils 1 Jahr. Zahl der möglichen Verlängerungen 2


II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Dauer in Monaten 48 (ab Auftragsvergabe)


ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: 5 % der Auftragssumme Sicherheitseinbehalt.


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Siehe Verdingungsunterlagen.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Bietergemeinschaft mit gesamtschuldnerischer Haftungserklärung und Benennung eines bevollmächtigten Vertreters.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

— Eigenerklärung nach § 6 EG VOL/A Abs. 4 Buchstaben a-g gem. Rd.Erl. des MW LSA vom 21.11.2008 (MBl. LSA 2009 S. 310),

— Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen gem. § 48b Abs. 1 Satz 1 EStG.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

— Nachweis der Haftpflichtversicherung (je 1 000 000 EUR für Personen-, Sach- u. Vermögensschäden) nach § 7 EG VOL/A Abs. 2 b,

— Gesamtumsatz des Unternehmens sowie Umsatz vergleichbarer Leistungen in den letzten 3 Jahren nach § 7 EG VOL/A Abs. 2 d,

— Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierungsverfahren erworben wurden, sind ebenfalls zugelassen, siehe § 7 EG VOL/A Abs. 4.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

— Konzeption der Aufbereitung/ Entsorgung des geförderten Grundwassers,

- Nachweis der grundsätzlichen Eignung der Reinigungskonzeption zur Erfüllung der Anforderungen an die Grundwasserreinigung und Ölphasenrückgewinnung,

— Konzept zur Eigenüberwachung mit Angaben zu Probenahme, Probetransport, Analysedauer etc.,

— Beschreibung der vorgesehenen Technologie der Phasenabschöpfung,

— Fließbild der vorgesehenen Anlagentechnik nach DIN 28004 (RI-Fließbild),

— aussagefähige Beschreibung der vorgesehenen gesamten Behandlungslösung einschließlich Spezifikation der Hauptausrüstungen,

— Angaben zur Ermittlung der Betriebskosten,

— Bauzeitenplan, einschließlich Anlagenerrichtung inkl. Vorbereitung,

— Min. 3, max. 5 Referenzen zu vergleichbaren Leistungen (Anlagenbau und Anlagenbetrieb Grundwasserreinigung und Ölphasenabschöpfung) der letzten 3 Jahre mit Angabe der Auftragswerte,

— Angaben zur technischen Leitung gem § 7 EG VOL/A Abs. 3 b (Benennung des Projektleiters und Stellvertreters), Personalkapazität u. technischen Ausstattung, Zusammenstellung der zum Einsatz vorgesehenen Geräte,

— Akkreditierung des Labors zur Eigenüberwachung,

— Sachkundenachweis nach BGR 128.


III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein


III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE


III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein


III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Ja


ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot die nachstehenden Kriterien

1. Preis. Gewichtung 50

2. Konzept Aufbereitung. Gewichtung 20

3. Technologie Phasenabschöpfung. Gewichtung 15

4. Referenzen. Gewichtung 10

5. Zeitplan. Gewichtung 5


IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen: Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 23.7.2010 - 14:00: Die Unterlagen sind kostenpflichtig, Preis 25 EUR, Zahlungsbedingungen und -weise: Verrechnungsscheck.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 16.8.2010 - 14:00


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis 30.9.2010


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 16.8.2010 - 14:00, Ort: Siehe I.1., Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Nein


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein


VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein


VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN


VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle / Saale, DEUTSCHLAND, E-Mail: angela.schaefer@lvwa.sachsen-anhalt.de, Tel. +49 345514-1529, Fax +49 345514-1115


VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind: 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle / Saale, DEUTSCHLAND, E-Mail: angela.schaefer@lvwa.sachsen-anhalt.de, Tel. +49 345514-1529, Fax +49 345514-1115


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 23.6.2010

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124393 vom 25.06.2010