Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Errichtung von 18 Grundwassermessstellen an 7 Standorten mit insgesamt 670 m im Rammkernbohrverfahren mit Überspülbohrtechnik mit durchgehendem Kerngewinn und Linerentnahme und 771 m im Trockenbohrverfahren mit durchgehendem KerngewinnDE - 04356 10.08.2010
Baugrunderkundungen: 670 m lotrechte Bohrungen zur Erkundung des Baugrundes, 610 m schwere Rammsondierung, 3 Bohrlöcher zu Grundwassermessstellen ausbauenDE - 96049 10.08.2010
Erweiterung Grundwasserbeschaffenheitsmessnetz: Bau von insg. 45 GWBM (4 Lose) inkl. Bodenprobenahme und KlarpumpenDE - 04356 10.08.2010
Uferinstandsetzungen, Baugrunderkundung und Kampfmittelräumung: Schürfe, Rammsondierung, Drucksondierung, Bohrung, Rammpegel, Vermessung, Analysen DE - 10965 10.08.2010
Ausführungsplanung und örtl. Bauleitung für HochwasserrückhaltebeckenDE - 59494 10.08.2010
Katasterschlussvermessung mit Erstellung der grundbuchsfähigen Urkundspläne sowie die damit verbundene behördliche Einreichung inklusive BescheiderwirkungAT - 1030 10.08.2010
Natürliche Hintergrundbelastungen von Oberflächenwasserkörpern in Nordrhein-Westfalen mit SchwermetallenDE - 45659 09.08.2010
Planung der Oberflächenabdichtung (OFA) der Deponie Titisee-NeustadtDE - 79104 09.08.2010
Konzept zur Einstufung von „biologischen Stoffen“ in WassergefährdungsklassenDE - 06844 06.08.2010
Lieferung und Installation von geodätischen GNSS Systemen für VWFS ATAIR mit zwei Vermessungsbooten, VS KOMET mit vier Vermessungsbooten und zwei Referenz-/RoverstationenDE - 20359 06.08.2010
Titel
Drucken  
Katasterschlussvermessung mit Erstellung der grundbuchsfähigen Urkundspläne sowie die damit verbundene behördliche Einreichung inklusive Bescheiderwirkung
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberASFINAG Bau Management GmbH
Modecenterstraße 16
1030 Wien
AusführungsortAT-1030 Wien
Frist10.08.2010
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 193129-2010

Original-Vergabestelle: ASFINAG BAU MANAGEMENT GMBH


ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER


I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): ASFINAG Bau Management GmbH, Modecenterstraße 16, z. H. Frau Michaela Dinhof, 1030 Wien, ÖSTERREICH, Tel. +43 50108-14875, E-Mail: baumanagement@asfinag.at, Fax +43 50108-14870, Internet-Adresse(n) Hauptadresse des Auftraggebers www.asfinag.at, Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen; Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen; Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Einrichtung des öffentlichen Rechts. Allgemeine öffentliche Verwaltung. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein


ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: S1 Wiener Außenring Schnellstraße, Abschnitt Knoten Eibesbrunn bis Westportal Tunnel Tradenberg, km 0,000 - 5,000, Katasterschlussvermessung.


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistungsauftrag. Dienstleistungskategorie: Nr. 12. Hauptort der Dienstleistung Wien und das Projektgebiet. NUTS-Code AT


II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Bei ggstl. Projektsgebiet handelt es sich um einen Teilbereich des Projektes PPP-Ostregion, Paket 1, Projekt Y, und zwar um den Abschnitt vom Knoten Eibesbrunn (Knoten eibesbrunn inklusive) bis Westportal tunnel Tradenberg der am 31.1.2010 für den Verkehr frei gegen wurde. Gegenstand der Ausschreibung ist die Katasterschlussvermessung mit Erstellung der grundbuchsfähigen Urkundspläne sowie die damit verbundene behördliche Einreichung inklusive Bescheiderwirkung.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71354300


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja


II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.2) Optionen: Nein


II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Dauer in Monaten 16 (ab Auftragsvergabe)


ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein


III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE


III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Ja. Es wird ausdrücklich auf die Anforderungen der EWR - Architektenverordnung bzw. der EWR - Ingenieurkonsulentenverordnung hingewiesen.


III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Nein


ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren


IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs: Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote Nein


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind


IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen: Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 10.8.2010 - 11:00. Die Unterlagen sind kostenpflichtig Nein


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 10.8.2010 - 11:00


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 10.8.2010 - 11:00. Ort: ASFINAG BMG, 1030 Wien, Modecenterstraße 16, 3. Stock.

Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja, Vertreter der Firmen, welche ein Angebot abgegeben haben.


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein


VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein


VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: Die vom Auftraggeber verlangten Nachweise gem. §§ 70 ff BVergG sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen. Auf die Bestimmungen des § 20 BVergG wird ausdrücklich hingewiesen. Nationale Erkennungsnummer: [L-475670-0628].


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 28.6.2010

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124412 vom 04.07.2010