Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Errichtung von 18 Grundwassermessstellen an 7 Standorten mit insgesamt 670 m im Rammkernbohrverfahren mit Überspülbohrtechnik mit durchgehendem Kerngewinn und Linerentnahme und 771 m im Trockenbohrverfahren mit durchgehendem KerngewinnDE - 04356 10.08.2010
Baugrunderkundungen: 670 m lotrechte Bohrungen zur Erkundung des Baugrundes, 610 m schwere Rammsondierung, 3 Bohrlöcher zu Grundwassermessstellen ausbauenDE - 96049 10.08.2010
Erweiterung Grundwasserbeschaffenheitsmessnetz: Bau von insg. 45 GWBM (4 Lose) inkl. Bodenprobenahme und KlarpumpenDE - 04356 10.08.2010
Uferinstandsetzungen, Baugrunderkundung und Kampfmittelräumung: Schürfe, Rammsondierung, Drucksondierung, Bohrung, Rammpegel, Vermessung, Analysen DE - 10965 10.08.2010
Ausführungsplanung und örtl. Bauleitung für HochwasserrückhaltebeckenDE - 59494 10.08.2010
Katasterschlussvermessung mit Erstellung der grundbuchsfähigen Urkundspläne sowie die damit verbundene behördliche Einreichung inklusive BescheiderwirkungAT - 1030 10.08.2010
Natürliche Hintergrundbelastungen von Oberflächenwasserkörpern in Nordrhein-Westfalen mit SchwermetallenDE - 45659 09.08.2010
Planung der Oberflächenabdichtung (OFA) der Deponie Titisee-NeustadtDE - 79104 09.08.2010
Konzept zur Einstufung von „biologischen Stoffen“ in WassergefährdungsklassenDE - 06844 06.08.2010
Lieferung und Installation von geodätischen GNSS Systemen für VWFS ATAIR mit zwei Vermessungsbooten, VS KOMET mit vier Vermessungsbooten und zwei Referenz-/RoverstationenDE - 20359 06.08.2010
Titel
Drucken  
Uferinstandsetzungen, Baugrunderkundung und Kampfmittelräumung: Schürfe, Rammsondierung, Drucksondierung, Bohrung, Rammpegel, Vermessung, Analysen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach VOB/A
AuftraggeberWasserstraßen-Neubauamt Berlin
Mehringdamm 129
10965 Berlin
AusführungsortDE-10965 Berlin
Frist10.08.2010
Beschreibung

a) Name, Anschrift, Telefon-, Telefax-nummer sowie E-Mailadresse des Auftraggebers (Vergabestelle): Wasserstraßen-Neubauamt Berlin, Mehringdamm 129, 10965 Berlin, Telefon: 030/6 95 32 80 - 0, Telefax: 030/6 95 32 80 - 405, Mail: wna-berlin@wsv.bund.de


b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (VOB/A)


c) gegebenenfalls Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Ver-fahren der Ver- und Entschlüsselung: Keine Vergabe auf elektronischem Wege


d) Art des Auftrags: 7 Uferinstandsetzungen an Stadtstrecken, Baugrunderkundung und Kampfmittelräumung


e) Ort der Ausführung: Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte, Steglitz-Zehlendorf


f) Art und Umfang der Leistung: An 7 Standorten sind insgesamt auszuführen: landseitig:


42 Schürfe, 111 m Rammsondierung, 57 m Drucksondierung, 111 m Kleinbohrung, 89 m Bohrung, 2 Rammpegel


Sowie wasserseitig:


744 m Drucksondierung, 710 Bohrung, einschl. der vorbereitenden Kampfmittelräumung, der Vermessung, der Probennahmen und der Analysen


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen ge-fordert werden: Entf.


h) Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzureichen: 1) Entf.


i) Zeitpunkt, bis zu dem die Baulei-stungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauf-trags; sofern möglich, Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: 14.09.2010 bis 30.11.2010


j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Zulässig-keit von Nebenangeboten: Entf.


k) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer; E-Mailadresse der Stelle, bei der die Vergabe-unterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und ein-gesehen werden können: s.a)


l) Gegebenenfalls Höhe und Be-dingungen für die Zahlung des Betrages, der für die Unterlagen zu entrichten ist: Die Kosten für die Verdingungsunterlagen in Höhe von 25,00 sind an die Bundeskasse Kiel, Kto.-Nr. 21001030, BLZ 21 000 000, Kz 1091 5024 5891, Verwendungszweck: 7 Uferinstandsetzungen an Stadtstrecken, Baugrunderkundung. Der Betrag wird nicht erstattet.


n) Frist für den Eingang der Angebote: 10.08.2010 13.00 Uhr


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote elektro-nisch zu übermitteln sind: 2) Wasserstraßen-Neubauamt Berlin, Postfach 61 04 40, 10927 Berlin


p) Sprache, in der die Angebote abge-fasst sein müssen: Deutsch


q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröff-nungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: 10.08.2010 13:00 Uhr im WNA Berlin. Bieter oder deren bevollmächtigten Vertreter


r) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: Entf.


s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Siehe Vergabeunterlagen


t) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Der Bieter hat mit dem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis nachzuweisen.

Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der Eigenerklärung Eignung erbracht und ergänzt werden.

Das Formblatt steht im Internet unter WSV.de (Aktuelles/VOB-Vergabebekanntmachung) zur Verfügung.

Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen:


v) Zuschlagsfrist: 31.08.2010


w) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Wasser- und Schifffahrtsdirektion Ost, Gerhart Hauptmann Str.16, 39108 Magdeburg

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124446 vom 14.07.2010