Titel | Lieferung eines HPLC-HRMS-Systems | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren | |
Auftraggeber | Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Unter den Eichen 87 12200 Berlin | |
Ausführungsort | DE-12200 Berlin | |
Frist | 12.08.2010 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 197349-2010 Original-Vergabestelle: BUNDESANSTALT FÜR MATERIALFORSCHUNG UND -PRÜFUNG (BAM) ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Unter den Eichen 87, Kontakt: Z.24 Beschaffung, z. H. Veli Bingöl, 12200 Berlin, DEUTSCHLAND, Tel. +49 3081042277, E-Mail: veli.bingoel@bam.de, Fax +49 3081042147, Internet-Adresse(n) Hauptadresse des Auftraggebers www.bam.de, Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen; Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Einrichtung des öffentlichen Rechts. Sonstiges Materialforschung und -prüfung. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: HPLC-HRMS-System. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Lieferauftrag. Kauf. Hauptlieferort Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Unter den Eichen 87, 12200 Berlin. II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: HPLC-HRMS-System gemäß anzufordernder Verdingungsunterlagen unter Angabe der Bearbeitungsnummer 23/10. Aufgabenbeschreibung/besondere Anwendungen des Systems: — Analyse von komplexen Gemischen mittels chromatographischer Auftrennung sowohl über Kapillar-HPLC als auch über analytische HPLC mit anschließender Identifizierung durch hochauflösende Massenspektrometrie, — Qualitative und quantitative Bestimmung der organischen Inhaltsstoffe in komplexen Analysenproben aus folgenden Bereichen: —— Umweltschadstoffe in Wasserproben und biologischen Matrices, —— Synthesekontrolle von Protein- und Peptidkonjugaten, —— Quantifizierung von Proteinen und Peptiden. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 38432200, 38433100 II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Ein System. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Entfällt. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Zahlungsbedingungen sowie Abschlags- und Schlußzahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung und Leistungen Teil B (VOL/B) bzw. in den Verdingungsunterlagen angegeben. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Entfällt. III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister am Sitz oder Wohnort des Bewerbers oder geeigneter Nachweis des Herkunftslandes. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Bestätigung, dass für Ihr Unternehmen die unter § 6 Abs. 6 und 4 der VOL/A, aufgeführten Gründe nicht zutreffen. Bankauskunft. Erklärung über Gesamtumsatz des Unternehmens. Erklärung über den Umsatz der Ware, die Gegenstand der Ausschreibung ist (bzw. ähnliche), in den letzten 3 Geschäftsjahren. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Einschlägige Referenzen in den letzten 3 Jahren (getrennt nach öffentlichen und privaten Auftraggebern), die mit dem Leistungsgegenstand nach Art und Umfang vergleichbar sind. Darstellung dieser Referenzen mit Angaben zu Auftraggeber, wie Name, Anschrift und Ansprechpartnern sowie Angabe der Aufgabenstellung und des Rechnungswertes. Darstellung der Serviceorganisation und Servicestandorte (u.a. Standorte der Servicebereiche, Wartung und Reperaturen, Prinzipien Vor-Ort-Unterstützung, Hotline). Nachweis Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz nach anerkannten deutschen Richtlinien und EU-Richtlinien (CE-Kennzeichnung inkl. Konformitätserklärung). ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 23/10 IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen: Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 12.8.2010 - 14:00 Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 23.8.2010 - 14:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis 16.11.2010 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 26.8.2010. Ort: BAM. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Nein ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: IV.1.3) nein. VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Bundeskartellamt, Kaiser-Friedrich-Str. 16, 53113 Bonn, DEUTSCHLAND VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind: Siehe Punkt VI.4.1) VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 2.7.2010 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 124428 vom 07.07.2010 |