Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Jährliche Grundwasserstandsmessungen (11 000 Stück); GW-Messstellenrückbau (ca. 200 Stück); Regenerierung von Grundwassermessstellen (ca. 30 Stück)DE - 01968 30.08.2010
Lieferung von Technologie zur Detektion gefährlicher FlüssigkeitenDE - 53225 27.08.2010
Konzeption eines Infrastrukturknotens und eines GeoportalsDE - 15234 27.08.2010
Ermittlung der Überschwemmungsgebiete und überschwemmungsgefährdeten Gebiete im Einzugsgebiet der TraveDE - 24114 27.08.2010
Baugrundaufschlüsse: Sondierungen ca. 550 m, Bohrungen ca. 550 m, Grundwassermessstellen ca. 55 mDE - 90429 27.08.2010
Leistungen zur Vorplanung (LP 2 HOAI) eines Wasserwerkes mit Trinkwasserbehälter, Objektplanung bei Ingenieurbauwerken; Tragwerksplanung; Technische AusrüstungDE - 15344 27.08.2010
Sondierungen ca. 550 m, Bohrungen ca. 550 m, Grundwassermessstellen ca. 55 mDE - 90429 27.08.2010
Altlastensanierung: Chemisch technische Bauaufsicht, Grundwasserbeweissicherung, Befundungen (Grundlegende Charakterisierungen, etc.), Analysen von Boden-, Wasser- und LuftprobenAT - 1110 27.08.2010
Geotechnische Beratung für Grundinstandsetzung, Verlängerung von Schiffschleusenanlagen, Bau von Liege-, Wendestellen an der Bundeswasserstraße NeckarDE - 69115 27.08.2010
Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Herstellung der Grundbuchsordnung von Straßen-, Weg-, und Wasserbauanlagen (Waidhofen/Thaya)AT - 3109 27.08.2010
Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Herstellung der Grundbuchsordnung von Straßen-, Weg-, und Wasserbauanlagen (Wolkersdorf)AT - 3109 27.08.2010
Planung einer baulichen Hochwasserschutzeinrichtung: Baugrundbeurteilung, Objektplanung, Bauüberwachung, Tragwerksplanung, UmweltverträglichkeitsstudieDE - 55116 27.08.2010
Lieferung von zwei Vermessungsgeräten für den Bereich des LBM Rheinland-PfalzDE - 56068 26.08.2010
Sanierung Wasserwerk: Brunnenbau, bauliche Sanierung , EMS-R-AnlagenDE - 14793 26.08.2010
Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Herstellung der Grundbuchsordnung von Straßen-, Weg- und Wasserbauanlagen (Hollabrunn)AT - 3109 26.08.2010

Titel
Drucken  
Sanierung Wasserwerk: Brunnenbau, bauliche Sanierung , EMS-R-Anlagen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach VOB/A
AuftraggeberWasser- und Abwasserzweckverband "Ziesar"
Mühlentor 15A
14793 Ziesar
AusführungsortDE-14793 Ziesar
Frist26.08.2010
Beschreibung

a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Wasser- und Abwasserzweckverband "Ziesar", Mühlentor 15A, 14793 Ziesar, Telefon 033830/654213, Fax 033830/654220, E-Mail: r.berg@ziesar.de

 

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A

Vergabenummer WAZV-02-08-10

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zu Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen:

Art der akzeptierten Angebote: Keine elektronischen Angebote zugelassen

Sprache(n), in der (denen) Angebote verfasst werden können: Deutsch

 

d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung: Wasserwerk Wollin, Im Wald, 14778, Wollin

Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort: Waldgrundstück

 

f) Art und Umfang der Leistung:

Sanierung Wasserwerk:

Los 1 - bauliche Sanierung Wasserwerksgebäude.

Los 2 - bauliche Sanierung Reinwasserbehälter.

Los 3 - technologische Ausrüstg.- Leitungs- u. Zaunbau.

Los 4 - EMS-R-Anlagen.

Los 5 - Brunnenbau.

 

g) Erbringen von Planungsleistungen: Nein

Zweck der baulichen Anlage: Wasserförderung und Trinkwasseraufbereitung.

Zweck der Bauleistung: Sanierung Wasserwerksgebäude und Reinwasserbehälter, der technologischen Ausrüstung und Brunnenbau

 

h) Aufteilung in Lose: für ein oder mehrere Lose

Art der Losaufteilung: Fachlose

Lose:

Losnummer Bezeichnung

1. 1 bauliche Sanierung Wasserwerksgebäude.

2. 2 bauliche Sanierung Reinwasserbehälter.

3. 3 technologische Ausrüstg.- Leitungs- u. Zaunbau.

4. 4 EMS-R-Anlagen

5. 5 Brunnenbau

 

i) Ausführungsfristen: Dauer der Leistung: 3 Monate

 

j) Nebenangebote zugelassen: nicht zugelassen

 

k) Anforderung der Vergabeunterlagen:

Elektronische Bereitstellung auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg (Zu den unter vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ genannten Nutzungsbedingungen können die Vergabeunterlagen kostenlos angefordert und heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden.)

Angabe einer Adresse, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: Wasser- und Abwasserzweckverband "Ziesar", Mühlentor 15A, 14793 Ziesar, Telefon 033830/654213, Fax 033830/654220, E-Mail. r.berg@ziesar.de

 

l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kosten: 35,00 EUR

Zahlungsweise: Überweisung. Empfänger: WAZV "Ziesar". Kontonummer: 362 505 4166. BLZ, Geldinstitut: 16050000, Mittelbrandenburgische Sparkasse. Verwendungszweck: Wasserwerk Wollin

Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen.

IBAN: DE 77 160 500 00. BIC-Code: WELADED1PMB

Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn

- auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde,

- gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden,

- das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist.

Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.

 

o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Wasser- und Abwasserzweckverband "Ziesar", Mühlentor 15A, 14793 Ziesar, Telefon 033830/654213, Fax 033830/654220, E-Mail: r.berg@ziesar.de

 

q) Angebotseröffnung am 26.08.2010 um 10:00 Uhr

Ort: Amt Ziesar, Mühlenweg 15A, 14793 Ziesar, Raum 211

Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bevollmächtigter Vertreter des WAZV "Ziesar", Bevollmächtigter Vertreter der Bieter, Vertreter des Planungsbüros.

 

r) geforderte Sicherheiten:

Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Bruttoauftragssumme. Gewährleistungsbürgschaft auf erste Anforderung in Höhe von 5 v.H. der Bruttorechnungssumme.

 

t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertreter.

 

u) Nachweise zur Eignung:

Bedingung für die Auftragsvergabe:

Nachweise der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gemäß VOB/A §6, Nr. 3 Buchstabe a bis i.

- Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer:

- Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Für die Jahre 2007 bis 2009.

- Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: Angaben zu Personal und Ausrüstung.

- Sonstiger Nachweis: Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen.

Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden.

Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist erhältlich.

Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen:

- Vergleichbare Referenzobjekte.

 

v) Ablauf der Zuschlagsfrist: 30.09.2010

 

w) Nachprüfung behaupteter Verstöße:

Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Zur Überprüfung der Zuordnung zum 20%-Kontingent für nicht EU-weite Vergabeverfahren ( § 2 Nr. 6 VgV): Vergabekammer ( § 104 GWB)

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124519 vom 03.08.2010