Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Lieferung eines Bodenfeuchtenetzwerke (Wireless Sensor Network Technologie)DE - 04318 17.09.2010
Aufbau und Betrieb von 2 Grundwasserreinigungsanlagen mit ca. 17 m³/h bzw. 27 m³/h Durchsatz (Los 1) und 5 Bodenluftabsauganlagen mit ca. 200 m³/h bzw. 600 m³/h Durchsatz zur Abreinigung von LCKW (Los 2)DE - 14167 17.09.2010
Untersuchungen von Bundesautobahnen: Erkundungsbohrungen (Tiefe 2,0 m und 3,0 m), Bohrkerne Fahrbahn, Schürfe, GeoradaruntersuchungenDE - 34117 16.09.2010
Probenahme, Probenvorbereitung und Analytik von Feststoff- (600 Stk), Eluat- (270 Stk) und Wasserproben (600 Stk)DE - 50679 16.09.2010
Los 1 Baugrunderkundung Schleuse Kochendorf: 338 m Baugrunderkundungsbohrungen, Tiefe bis ca. 20 m; 100 m schwere Rammsondierung, Tiefe bis ca. 10 mDE - 74177 16.09.2010
Schadstoffbeprobung in Kontrollbereichen nach StrlSchV des MZFR zur Deklarierung der nicht radiologisch belasteten Abfälle beim RückbauDE - 76344 16.09.2010
Einführung einer Gewässerschutzberatung in der Kulisse der Grundwasserkörper mit einem schlechten chemischen Zustand gem. EU-WRRLDE - 26506 16.09.2010
Objektplanung u. Objektüberwachung, Bodensanierung u. EntmunitionierungDE - 80331 15.09.2010
Grundwasserabsenkung mit 13 BrunnenDE - 76131 15.09.2010
Baugrunderkundung von Dämmen: 75 Aufschlussbohrungen im Trockenbohrverfahren bis 20 m Tiefe, 62 Drucksondierungen, 96 Kleinbohrungen bis 8 m TiefeDE - 32425 14.09.2010
Planung, Entwurf und Herstellung von je einem maßstabsgetreuen (1:2.500) und detailgenauen mobilen Modell der Endlager Morsleben und Konrad sowie des Erkundungsbergwerkes GorlebenDE - 38226 14.09.2010
Entsorgung mineralischer Abfälle: ca. 900 t Boden, ca. 3.000 t bodenähnliche Industrieasche, ca. 550 t Ziegelbruch und ca. 750 t BetonbruchDE - 38871 14.09.2010
Ermittlung und Bewertung von Beeinträchtigungen im Kontext von BiodiversitätsschädenDE - 53179 14.09.2010
Ca. 1.300 m Aufschlussbohrungen an Land bis ca. 50 m Tiefe, Ca. 400 m Aufschlussbohrungen im Fluss von einem Ponton aus bis ca. 40 m TiefeDE - 65189 14.09.2010
Erstellung eines Pflege- und Entwicklungsplans für ein Naturschutzgroßprojekt: Auswertung vorhandener Unterlagen, Kartierung von Flora/Fauna/Nutzungen, Entwicklung eines MaßnahmenkonzeptsDE - 66578 14.09.2010

Titel
Drucken  
Baugrunderkundung von Dämmen: 75 Aufschlussbohrungen im Trockenbohrverfahren bis 20 m Tiefe, 62 Drucksondierungen, 96 Kleinbohrungen bis 8 m Tiefe
Drucken  
VergabeverfahrenBeschränkte Ausschreibung nach VOB/A
AuftraggeberWasser- und Schifffahrtsamt Minden
Am Hohen Ufer 1 - 3
32425 Minden
AusführungsortDE-32425 Minden
Frist14.09.2010
Beschreibung

Original Dokumentennummer: WXL1

 

a) Auftraggeber: Wasser- und Schifffahrtsamt Minden, Am Hohen Ufer 1 - 3, 32425 Minden, Telefon: 0571 64580, Telefax: 0571 64581200, Mail: wsa-minden@wsv.bund.de

 

b) Verfahrensart: Beschränkte Ausschreibung nach VOB/A (entsprechend Erlass „Konjunkturpaket II“)

 

c) Auftragsgegenstand: Baugrunderkundung der Dämme am Elbe-Seitenkanal von ESK-km 68,800 bis 115,200

 

d) Ort der Ausführung: Elbeseitenkanal von Artlenburg bis Uelzen

 

e) Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung:

- 75 Aufschlussbohrungen im sog. Trockenbohrverfahren bis 20 m Tiefe

- 62 Drucksondierungen

- 96 Kleinbohrungen bis 8 m Tiefe

 

f) Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung: 41. KW. Bis 50. KW. 2010

 

g) Frist: 14.09.2010

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124626 vom 31.08.2010