Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Lieferung eines Bodenfeuchtenetzwerke (Wireless Sensor Network Technologie)DE - 04318 17.09.2010
Aufbau und Betrieb von 2 Grundwasserreinigungsanlagen mit ca. 17 m³/h bzw. 27 m³/h Durchsatz (Los 1) und 5 Bodenluftabsauganlagen mit ca. 200 m³/h bzw. 600 m³/h Durchsatz zur Abreinigung von LCKW (Los 2)DE - 14167 17.09.2010
Untersuchungen von Bundesautobahnen: Erkundungsbohrungen (Tiefe 2,0 m und 3,0 m), Bohrkerne Fahrbahn, Schürfe, GeoradaruntersuchungenDE - 34117 16.09.2010
Probenahme, Probenvorbereitung und Analytik von Feststoff- (600 Stk), Eluat- (270 Stk) und Wasserproben (600 Stk)DE - 50679 16.09.2010
Los 1 Baugrunderkundung Schleuse Kochendorf: 338 m Baugrunderkundungsbohrungen, Tiefe bis ca. 20 m; 100 m schwere Rammsondierung, Tiefe bis ca. 10 mDE - 74177 16.09.2010
Schadstoffbeprobung in Kontrollbereichen nach StrlSchV des MZFR zur Deklarierung der nicht radiologisch belasteten Abfälle beim RückbauDE - 76344 16.09.2010
Einführung einer Gewässerschutzberatung in der Kulisse der Grundwasserkörper mit einem schlechten chemischen Zustand gem. EU-WRRLDE - 26506 16.09.2010
Objektplanung u. Objektüberwachung, Bodensanierung u. EntmunitionierungDE - 80331 15.09.2010
Grundwasserabsenkung mit 13 BrunnenDE - 76131 15.09.2010
Baugrunderkundung von Dämmen: 75 Aufschlussbohrungen im Trockenbohrverfahren bis 20 m Tiefe, 62 Drucksondierungen, 96 Kleinbohrungen bis 8 m TiefeDE - 32425 14.09.2010
Planung, Entwurf und Herstellung von je einem maßstabsgetreuen (1:2.500) und detailgenauen mobilen Modell der Endlager Morsleben und Konrad sowie des Erkundungsbergwerkes GorlebenDE - 38226 14.09.2010
Entsorgung mineralischer Abfälle: ca. 900 t Boden, ca. 3.000 t bodenähnliche Industrieasche, ca. 550 t Ziegelbruch und ca. 750 t BetonbruchDE - 38871 14.09.2010
Ermittlung und Bewertung von Beeinträchtigungen im Kontext von BiodiversitätsschädenDE - 53179 14.09.2010
Ca. 1.300 m Aufschlussbohrungen an Land bis ca. 50 m Tiefe, Ca. 400 m Aufschlussbohrungen im Fluss von einem Ponton aus bis ca. 40 m TiefeDE - 65189 14.09.2010
Erstellung eines Pflege- und Entwicklungsplans für ein Naturschutzgroßprojekt: Auswertung vorhandener Unterlagen, Kartierung von Flora/Fauna/Nutzungen, Entwicklung eines MaßnahmenkonzeptsDE - 66578 14.09.2010

Titel
Drucken  
Planung, Entwurf und Herstellung von je einem maßstabsgetreuen (1:2.500) und detailgenauen mobilen Modell der Endlager Morsleben und Konrad sowie des Erkundungsbergwerkes Gorleben
Drucken  
VergabeverfahrenFreihändige Vergabe mit Teilnahmewettbewerb nach VOL/A
AuftraggeberBundesamt für Strahlenschutz
Willy-Brandt-Straße 5
38226 Salzgitter
AusführungsortDE-38226 Salzgitter
Frist14.09.2010
Beschreibung

Original Dokumentennummer: WXL1

 

a) Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Bundesamt für Strahlenschutz, Referat Justiziariat und Einkauf, Postanschrift: Postfach 10 01 49, Hausanschrift: 38201 Salzgitter, Willy-Brandt-Straße 5, 38226 Salzgitter, Telefon: 030/18 333-1261, Telefax: 030/18 333-1265, E-Mail: ePost@bfs.de, Bearbeiter: Uwe Bachmann, Kenn-Nr.: Z 4.4/697/10-001

 

b) Gewähltes Vergabeverfahren: Freihändige Vergabe mit Teilnahmewettbewerb nach VOL/A

 

c) Form der Teilnahmeanträge: Die Teilnahmeanträge sind entweder schriftlich auf dem Postweg, oder durch Übermittlung per Telefax einzureichen Eine Übermittlung per eMail ist nicht zugelassen

 

d) Art und Umfang der Leistung:

Planung, Entwurf und Herstellung von je einem maßstabsgetreuen (1:2500) und detailgenauen mobilen Modell der Endlager Morsleben und Konrad sowie des Erkundungsbergwerkes Gorleben.

 

Kurzbeschreibunq:

Die Hauptaufgabe dieser Ausstellungsexponate ist die Darstellung der Grubengebäude in ihren geologischen Schichten im maßstabgerechten Verhältnis zur oberirdischen Region. Der obere Teil der Modelle stellt die Topographie des jeweiligen Standortes mit umliegendem Gebiet samt Ortschaften, Straßen, Feldern und Wäldern dar, während im unteren Teil die geologischen Formationen in Form von Schnitten dargestellt werden, in denen das jeweilige Grubengebäude eingebettet ist. Die Grubengebäude sind plastisch auszuarbeiten und müssen auf Sichthöhe ausfahrbar sein.

 

e) Orte der Leistungserbringung:

38226 Salzgitter, Wiliy-Brandt-Straße 5

38226 Salzgitter, Chemnitzer Straße 27

29474 Gorleben, RottlebenerWeg 1

39343 Ingersleben (OT Morsleben), Amalienweg 1

 

f) Aufteilung in Lose: Nein

 

g) Ausführungsfristen: nach Vereinbarung

 

h) Steile für die Einreichung der Teilnahmeanträge sowie Abgabe der Angebote: siehe Buchstabe a)

 

i) Ablauf der Einsendefrist für die Teilnahmeanträge: 14.09.2010, 12:00 Uhr

 

j) Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen: es ist ein aussagekräftiges Firmenprofil sowie eine Referenzliste über die Erfüllung von Aufträgen gleichgelagerter Art beizufügen

 

k) Höhe der Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise: Die Übersendung der Vergabeunterlagen ist gebührenfrei

 

l) Ablauf der Angebotsfrist: 19.10.2010, 12:00 Uhr

 

m) Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Es gelten die AGB-Einkauf-BfS in der gültigen Fassung (werden mit den Vergabeunterlagen zugestellt)

 

n) Mit dem Angebot sind folgende weitere Unterlagen vorzulegen: s Vergabeunterlagen

 

o) Zuschlags- und Bindefrist: 15.11.2010

 

p) Der Bewerber unterliegt mit der Abgabe seines Angebotes auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 19 VOL/A).

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124620 vom 30.08.2010