Titel | Einführung einer Gewässerschutzberatung in der Kulisse der Grundwasserkörper mit einem schlechten chemischen Zustand gem. EU-WRRL | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Niedersächsicher Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) Am Sportplatz 23 26506 Norden | |
Ausführungsort | DE-26506 Norden | |
Frist | 16.09.2010 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 174882-2010 Original-Vergabestelle: NIEDERSÄCHSICHER LANDESBETRIEB FÜR WASSERWIRTSCHAFT, KÜSTEN- UNDNATURSCHUTZ (NLWKN) ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER/AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Niedersächsicher Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), Am Sportplatz 23, 26506 Norden, DEUTSCHLAND, Tel. +49 31947-0, E-Mail: Poststelle@nlwkn-nor.niedersachsen.de, Fax +49 31947-222, Internet-Adresse(n): www.nlwkn.de I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen Umwelt ABSCHNITT II: GEGENSTAND DES WETTBEWERBS/BESCHREIBUNG DES PROJEKTS II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Wettbewerbs/Projekts durch den öffentlichen Auftraggeber/den Auftraggeber: Einführung einer Gewässerschutzberatung in der Zielkulisse der Grundwasserkörper mit einem schlechten chemischen Zustand gem. EG-WRRL. II.1.2) Kurze Beschreibung: Einführung einer Gewässerschutzberatung in der Kulisse der Grundwasserkörper mit einem schlechten chemischen Zustand gem. EU-WRRL. Konzeption und Aufbau einer ergänzenden Wasserschutzberatung. Für Landwirte zur Vermittlung von Gewässerschutzaspekten bei der Landbewirtschaftung (Schwerpunkte Stickstoffeffizienz und Pflanzenschutzmitteleinsatz), die die örtlichen Beratungsstrukturen bestmöglich einbindet. Dazu sollen auf regionaler Ebene insgesamt 8 bis 10 Beratungsgebiete innerhalb dieser Kulisse eingerichtet werden, die den dort wirtschaftenden Landwirten ein praxisgerechtes Angebot für eine auf eine Gewässer schonenede Landbewirtschaftung ausgerichtete Beratung bieten. Die Beratungsarbeit ist mit den Geschäftsführungen der örtlichen Gebietskooperationen zu erörtern. Dazu gehören vorbereitende Tätigkeiten einer Gründung und Organisation von Arbeitskreisen "Nährstoffe" innerhalb von zusammengefaßten Gebietskooperationen. Die betroffenen Gebietskooperationen sind ferner über die Beratungsarbeit regelmäßig zu informieren. Bei der Umsetzung der Beratungsmaßnahmen sind auf Grundlage der standörtlichen Gegebenheiten und der betrieblichen Verhältnisse Prioritäten zu setzen. Die o. a. Kulisse umfasst insgesamt rd. 12.800 km² (26,6 % der Nds. Landesfläche). Es ist davon auszugehen, dass hiervon 627.000 ha landwirtschaftlich genutzt werden und für die Beratung relevant sind. Hierbei sind die in Trinkwassergewinnungsgebieten liegenden Flächenanteile bereits in Abzug gebracht. II.1.3) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90713000 ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.1.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: D-62170-11 IV.1.2) Frühere Bekanntmachung bezüglich desselben Wettbewerbs: Nein ABSCHNITT V: ERGEBNISSE DES WETTBEWERBS NR.: 1 BEZEICHNUNG: Beratungsgebiete Untere Weser und Untere Elbe. V.1) VERGABE UND PREISE V.1.1) Zahl der Teilnehmer: 6 V.1.3) Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs: Gerries Ingenieure GmbH, Kirchberg 12, 37130 Gleichen-Reinhausen, DEUTSCHLAND V.2) WERT DER PREISE: Wert der vergebenen Preise ohne MwSt. 819 378,00 EUR NR.: 2 BEZEICHNUNG: Beratungsgebiete Obere Aller rechts und Untere Aller rechts. V.1) VERGABE UND PREISE V.1.1) Zahl der Teilnehmer: 6 V.1.3) Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs: IGLU, Bühlstraße 10, 37073 Göttingen, DEUTSCHLAND V.2) WERT DER PREISE: Wert der vergebenen Preise ohne MwSt. 748 050,00 EUR NR.: 3 BEZEICHNUNG: Beratungsgebiete Mittlere Weser und Mittlere Elbe. V.1) VERGABE UND PREISE V.1.1) Zahl der Teilnehmer: 6 V.1.3) Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs: INGUS, Hubertusstr. 2, 30163 Hannover, DEUTSCHLAND V.2) WERT DER PREISE: Wert der vergebenen Preise ohne MwSt. 824 658,00 EUR NR.: 4 BEZEICHNUNG: Beratungsgebiete Ems/Vechte und Hunte. V.1) VERGABE UND PREISE V.1.1) Zahl der Teilnehmer: 6 V.1.3) Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs: LWK Niedersachsen, Mars-la-Tour-Str. 1-13, 26121 Oldenburg, DEUTSCHLAND V.2) WERT DER PREISE: Wert der vergebenen Preise ohne MwSt. 832 734,00 EUR NR.: 6 BEZEICHNUNG: Beratungsgebiet Aller links. V.1) VERGABE UND PREISE V.1.1) Zahl der Teilnehmer: 6 V.1.3) Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs: Ingenieurbüro Schnittstelle Boden, Belsgasse 13, 61239 Ober-Mörlen, DEUTSCHLAND V.2) WERT DER PREISE: Wert der vergebenen Preise ohne MwSt. 375 177,00 EUR ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) WETTBEWERB IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein VI.3) RECHTSBEHELFSVERFAHREN/NACHPRÜFUNGSVERFAHREN VI.3.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Regierungsvertretung Lüneburg, Auf der Hude 2, 21339 Lüneburg, DEUTSCHLAND, Fax +49 413115-2943 VI.3.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind: NLWKN Direktion GBV, Am Sportplatz 2, 26506 Norden, DEUTSCHLAND, Fax +49 4931947222 VI.4) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 15.6.2010 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 124373 vom 21.06.2010 |