Titel | Errichtung einer Anlage zur Sickerwasserinfiltration | |
Vergabeverfahren | Beschränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb | |
Auftraggeber | Abfallwirtschaft GmbH Halle-Lochau Bornknechtstr. 5 06108 Halle (Saale) | |
Ausführungsort | DE-06258 Schkopau OT Döllnitz | |
Frist | 03.09.2010 | |
Beschreibung | a) Name, Anschrift, Telefon-, Telefaxnummer sowie E-Mail-Adresse des Abfallwirtschaft GmbH Halle-Lochau Bornknechtstr. 5 06108 Halle (Saale) Postadresse: Abfallwirtschaft GmbH Halle-Lochau, Berliner Str. 100, 06258 Schkopau OT Döllnitz Tel. 0345 7825-110, Fax 0345 7825-128 E-Mail: POST@AW-Halle.de b) Gewähltes Vergabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb gemäß VOB/A § 12 Abs. 2 c) Gegebenenfalls Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: keine Auftragsvergabe auf elektronischem Weg. d) Art des Auftrags: Bauauftrag e) Ort der Ausführung: Abfallwirtschaft GmbH Halle-Lochau, Berliner Str. 100, 06258 Schkopau OT Döllnitz f) Art und Umfang der Leistung: Errichtung einer Anlage zur Sickerwasserinfiltration im nordwestlichen Hausmüllbereich M2 und im nördlichen Mittelstraßenbereich M3 während des Stilllegungsbetriebes auf der Deponie Halle-Lochau (insgesamt ca. 10,5 ha). g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrages, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Es werden keine Planungsleistungen gefordert. h) Fall die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzureichen: Keine Unterteilung in Lose. i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistung beendet werden soll, oder Dauer des Bauleistungsauftrages; sofern möglich, Zeitpunkt, zu dem die Baumaßnahmen begonnen werden sollen: Voraussichtlich November 2010 bis Juni 2011 j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 zur Zuverlässigkeit von Nebenangeboten: Nebenangebote sind zugelassen. k) Name, Anschrift, Telefon-, Telefaxnummer, E-Mail-Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzlichen Unterlagen angefordert und eingesehen werden können: Abfallwirtschaft GmbH Halle-Lochau, Bornknechtstr. 5, 06108 Halle; Postadresse: Abfallwirtschaft GmbH Halle-Lochau, Berliner Str. 100, 06258 Schkopau OT Döllnitz, Tel. 0345 7825-110, Fax 0345 7825-128, E-Mail: POST@AW-Halle.de l) Gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrages, der für die Unterlagen zu entrichten ist: keine m) Frist für den Eingang der Anträge auf Teilnahme, Anschrift, an die diese Anträge zu richten sind: 03.09.2010, 15:00 Uhr, Abfallwirtschaft GmbH Halle-Lochau, Deponie, Berliner Str. 100, 06258 Schkopau OT Döllnitz r) Gegebenfalls geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft 5% des Auftragswertes einschl. etwaiger Nachträge; Gewährleistungsbürgschaft 3% des Abrechnungswertes s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: gem. VOB/B und Verdingungsunterlagen t) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Beabsichtigte Bietergemeinschaften sind mit der Bewerbung verbindlich bekannt zu geben. u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Angaben gemäß VOB, § 6 Nr. 3 Nr. 2 Buchstaben a - i, insbesondere Angaben über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind; Referenzen für vergleichbare Leistungen sind jeweils getrennt nach Objekten mit Angaben der Objektbezeichnung, Adresse und Ansprechpartner des damaligen Auftraggebers sowie Art und Weise der erbrachten Leistung anzugeben. Zahl, der in den letzten drei Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen und mit Angaben zu besonderen für die zu vergebende Leistung relevanten Qualifikationen. Qualifikation des für die Leitung und Aufsicht vorgesehenen technischen Personals sowie besondere Qualifikationen des Unternehmens und des Personals. Die dem Bewerber für die Ausführung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung. Weiterhin sind vorzulegen: Bestätigung, dass die einschlägigen Normen und Richtlinien bei den Bauvorhaben eingehalten werden: Dazu gehören GUV, VDE, TRB, DVGW, TRGI, Ex. V und UVV. Nachweis der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 oder der Nachweis eines gleichwertigen unternehmensinternen Qualifikationssystems. Handelsregisterauszug, Gewerberegisterauszug (beide nicht älter als 3 Monate): Erklärung, dass kein Konkurs- oder Vergleichsverfahren gegen das Unternehmen läuft, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet und es seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben nachgekommen ist (bei ausländischen Bewerbern gleichartige Bescheinigungen). Zu den Bedingungen, die mindestens zu erfüllen sind, gehören: Nachweis der Leistungsfähigkeit, Fachkunde und Zuverlässigkeit bei der Ausführung vergleichbarer Leistungen für Deponiebauarbeiten. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 124598 vom 23.08.2010 |