Titel | Entnahme von Sedimenten und Böden sowie Durchführung von chemischen und ökotoxologischen Untersuchungen | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren | |
Auftraggeber | Bundesanstalt für Gewässerkunde Am Mainzer 1 56068 Koblenz | |
Ausführungsort | DE-56068 Koblenz | |
Frist | 19.10.2011 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 305877-2011 I.1) Bundesanstalt für Gewässerkunde Am Mainzer 1 56068 Koblenz DEUTSCHLAND E-Mail: vergabe@bafg.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen I.3) Haupttätigkeit(en). Sonstige: Verkehr II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Rahmenvertrag über die Entnahme von Sedimenten und Böden sowie Durchführung von chemischen und ökotoxologischen Untersuchungen. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen. Hauptort der Dienstleistung: 56068 Koblenz, DEUTSCHLAND. NUTS-Code DE II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS). Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung Laufzeit der Rahmenvereinbarung. Laufzeit in Jahren: 4. Geschätzter Gesamtauftragswert über die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung. Geschätzter Wert ohne MwSt: 2 300 000,00 EUR II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Rahmenvertrag über die Entnahme von Sedimenten und Böden, Durchführung von chemischen Untersuchungen an Sedimenten, Böden sowie wässrigen Proben, Durchführung ökotoxikologischer Untersuchungen und die Übermittlung von Untersuchungsergebnissen sowie die Anfertigung eines Berichtes. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71900000, 73111000, 90715210 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: ja. Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Laufzeit in Monaten: 48 (ab Auftragsvergabe) Angaben zu den Losen Los-Nr: 1 Bezeichnung: Bereich Nordsee. 1) Kurze Beschreibung: Bereich Nordsee (anteilig Wasser- und Schifffahrtsdirektion (WSD) Nord und Nordwest). 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71900000, 73111000, 90715210 3) Menge oder Umfang: Geschätzter Gesamtauftragswert über die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung. Geschätzter Wert ohne MwSt: 669 976,00 EUR 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen: Bei Längstbereisungen, die über das Gebiet eines Loses hinausgehen, wird der komplette Einzelauftrag allein dem Los zugeordnet, in dessen Gebiet die höchste Anzahl an Probennahmen fällt. Los-Nr: 2 Bezeichnung: Bereich Ostsee. 1) Kurze Beschreibung Bereich Ostsee (anteilig WSD Nord). 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71900000, 73111000, 90715210 3) Menge oder Umfang: Geschätzter Gesamtauftragswert über die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung. Geschätzter Wert ohne MwSt: 387 257,00 EUR 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen: Bei Längstbereisungen, die über das Gebiet eines Loses hinausgehen, wird der komplette Einzelauftrag allein dem Los zugeordnet, in dessen Gebiet die höchste Anzahl an Probennahmen fällt. Los-Nr: 3 Bezeichnung: Bereich der WSD Ost. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71900000, 73111000, 90715210 3) Menge oder Umfang: Geschätzter Gesamtauftragswert über die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung. Geschätzter Wert ohne MwSt: 659 675,00 EUR 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen: Bei Längstbereisungen, die über das Gebiet eines Loses hinausgehen, wird der komplette Einzelauftrag allein dem Los zugeordnet, in dessen Gebiet die höchste Anzahl an Probennahmen fällt. Los-Nr: 4 Bezeichnung: Bereiche der WSD Mitte und WSD West. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71900000, 73111000, 90715210 3) Menge oder Umfang: Geschätzter Gesamtauftragswert über die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung. Geschätzter Wert ohne MwSt: 272 242,00 EUR 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen. Bei Längstbereisungen, die über das Gebiet eines Loses hinausgehen, wird der komplette Einzelauftrag allein dem Los zugeordnet, in dessen Gebiet die höchste Anzahl an Probennahmen fällt. Los-Nr: 5 Bezeichnung: Bereiche der WSD Süd und Südwest. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71900000, 73111000, 90715210 3) Menge oder Umfang: Geschätzter Gesamtauftragswert über die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung. Geschätzter Wert ohne MwSt: 310 850,00 EUR 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen. Bei Längstbereisungen, die über das Gebiet eines Loses hinausgehen, wird der komplette Einzelauftrag allein dem Los zugeordnet, in dessen Gebiet die höchste Anzahl an Probennahmen fällt. III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" (333-F). III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" (333-F). III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Unterlage "Bewertungskriterien und zu erbringende Nachweise". Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" (333-F) und die Unterlage "Bewertungskriterien und zu erbringende Nachweise" sowie die restlichen Vergabeunterlagen können nur über die eVergabe-Plattform des Bundes ( www.evergabe-online.de ) abgerufen werden. Auch die Angebotsabgabe ist nur über die eVergabe-Plattform des Bundes zugelassen. Die dafür vorgesehenen Dokumente müssen mit einer "qualifizierten elektronischen Signatur" nach dem Signaturgesetz versehen werden. IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien 1. Qualität. Gewichtung 50 2. Preis. Gewichtung 50 IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: G/Z1/064.32-003/11 IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung. Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 19.10.2011 - 12:00 IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 10.11.2011 - 12:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 12.1.2012 VI.3) Zusätzliche Angaben Fehlende Nachweise bzw. Eigenerklärungen im Rahmen der Angebotsabgabe führen zum Ausschluss aus dem Verfahren. Die Anforderung der Vergabeunterlagen sowie die Angebotsabgabe ist nur über die eVergabe-Plattform des Bundes (www.evergabe-online.de) zugelassen! Die dafür vorgesehenen Dokumente müssen mit einer "qualifizierten elektronischen Signatur" nach dem Signaturgesetz versehen werden. Nur der Rahmenvertrag an sich wird erst nach der Angebotsauswertung mit dem wirtschaftlichsten Anbieter auf dem Postweg geschlossen. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes - Villemombler Str. 76, 53123 Bonn DEUTSCHLAND Telefon: +49 2289499-561, Fax: +49 2289499-163 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 26.9.2011 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 126108 vom 29.09.2011 |