Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Ausbau einer Wärmepumpenanlage
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberStadtverwaltung Gotha/ Haupt- und Personalamt/ Abt.
Hauptmarkt 1
99867 Gotha
AusführungsortDE-99867 Gotha
Frist28.11.2011
Beschreibung

a) Stadtverwaltung Gotha/ Haupt- und Personalamt/ Abt.

Innerbetriebliche Vers^

Hauptmarkt 1

99867 Gotha

Telefon 03621/222-513 Fax 03621/222-515


E-Mail: vergabe@gotha.de

Internet: www.gotha.de


b) Vergabeverfahren


Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer VOB-ÖA-602/11/0.81


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: entfällt


d) Art des Auftrags. Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung. Erweiterung und Sanierung Stadt-Bad Gotha, Bohnstedtstraße 6, 99867


f) Art und Umfang der Leistung


Wärmepumpenanlage ERD-/BOHRARBEITEN

o ca. 220 m^3 Rohrgrabenaushub

o ca. 40 m^3 Installationsgräben einbetten mit nichtbindigem Sand

o ca. 180 m^3 Wiederverfüllung mit Lieferboden

o Durchführung und Auswertung Thermal Response-Test einschießlich sämtlicher behördlicher Unterlagen

o ca. 800 m Erdwärmebohrung aufgeteilt auf 8 Bohrungen und Erdwärmesondenrohr

o ca. 325 m Verlegen Sondenanschlussleitungen in Installationsgräben inkl. Verteilerschacht und Hauptanbindeleitungen

INSTALLATIONSARBEITEN

o 1 Stück Sole/Wasser-Wärmepumpe mit ca. 40 kW Nennwärmeleistung mit Regelung

o 1 Stück Heizwasser-Pufferspeicher (V=ca. 950I)

o ca. 2200 I Wärmeträgermedium

o diverse Pumpen, Ventile, Membranausdehnungsgefäße und sonstiger Peripherie

o Liefern und Verlegen von ca. 80 m schwarzes Stahlrohr inkl. Formstücke und Befestigungen verschiedener Dimensionen

o Liefern und Verlegen von ca. 35 m PE-HD-Rohr inkl. Formstücke und Befestigungen verschiedener Dimensionen

o Liefern und Verlegen von ca. 80 m alu-kaschierter Dämmung verschiedener Dimensionen und Dämmschichtstärken inkl. Zulagen für Formstücke

o Liefern und Verlegen von ca. 25 m geschlossenzelliger synthetischer Kautschuk-Dämmung verschiedener Dimensionen und Dämmschichtstärken inkl. Zulagen für Formstücke


g) Erbringen von Planungsleistungen nein


h) Aufteilung in Lose nein


i) Ausführungsfristen. Dauer der Leistung: 01.03.2012 - 31.10.2012.


j) Nebenangebote nicnt zugelassen Punkt C


k) Anforderung der Vergabeunterlagen vom 21.11.2011 bis 28.11.2011 Versand der Vergabeunterlagen: 30.11.2011 bei Stadtverwaltung Gotha/Zentrale Vergabestelle, Hauptmarkt 1, 99867 Gotha, Fax: 03621/222[:]515


I) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform


Höhe der Kosten .27,00 EUR incl. LV im Format D83 auf CD-ROM Zahlungsweise Banküberweisung Empfänger Stadtverwaltung Gotha Kontonummer 750 100 BLZ, Geldinstitut 820 520 20 Kreissparkasse Verwendungszweck 0600.1500 VOB-ÖA-602/11/081 Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn

- auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde,

- gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt


k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Vergabestelle


q) Angebotseröffnung am 20.12.2011 um 9.30 Uhr Ort. Stadtverwaltung Gotha, Innungshalle ZL: 99867 Gotha Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten


r) geforderte Sicherheiten siehe Ergänzung Punkt A


t) Rechtsform der Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Nachweise zur Eignung


Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist erhältlich ist den Ausschreibungsunterlagen Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Freistellungsbesch. Finanzamt, Unbedenklichkeitsbesch. Finanzamt, Berufsgenossens., Krankenkasse, Nachweis Haftpflichtversicherung, Nachauftragnehmer 233/ 234, Erklärung der Bietergemeinschaft,_____ Eigenerkl. Tariftreue+Entgeltgleichheit (auch für NU), Einhaltung ILO-Kernarbeitsnormen (auch für NU), Ergänzende Vertr.bed. zu NU-Einsatz, Kontrollen + Sanktionen, weitere siehe Punkt E^unter Ergänzung


v) Ablauf der Zuschlags-und Bindefrist 03.02.2012


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße


Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) n Zur Überprüfung der Zuordnung zum 20%-Kontingent für nicht EU-weite Vergabeverfahren (§ 2 Nr[:] 6 VgV): Vergabekammer (§ 104 GWB) Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Lajndejyerwa[tungsarnt Weimarplatz 4, 99423 Weimar Ergänzung:

A) Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme Mängelansprüchebürgschaft in Höhe von 3 v. H. der Auftragssumme einschließlich aller Nachträge

B) Arbeits- und Gesundheitsschutz: Der Unternehmer/ Bieter ist verantwortlich für die Einhaltung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes auf der Baustelle für alle Arbeitskräfte sowie die Einhaltung und Erfüllung aller Auflagen der Behörden.

C) Nebenangebote: Nebenangebote werden in Verbindung mit dem Hauptangebot und auf der Grundlage gültiger technischer Normen zugelassen. Die Gleichwertigkeit ist durch den Bieter nachzuweisen.

D) Zuschlagskriterien: Annehmbarstes Angebot nach folgenden Kriterien: Preis und Qualität

E) Nachweise, welche mit dem Angebot abzugeben sind:

- Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation 221

- Preisermittlung bei Kalkulation über die Endsumme 222

- Aufgliederung wichtiger Einheitspreise 223

Nachweise, welche auf Verlangen abzugeben sind:

- Urkalkulation

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 126301 vom 23.11.2011