Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Neubau eines Büchermagazins, Bohrpfahlarbeiten, Geothermie, Erdarbeiten und Kampfmittelsondierung
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberLand Baden-Württemberg
Engesserstraße 1
76131 Karlsruhe
AusführungsortDE-76227 Karlsruhe
Frist29.11.2011
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 320861-2011


I.1) Land Baden-Württemberg, vertreten durch den

Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe

Engesserstraße 1

Zu Händen von: Martin Krasowski

76131 Karlsruhe

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 721926-5719/5726, Fax: +49 721926-5777


E-Mail: poststelle.amtka@vbv.bwl.de

Internet: www.vba-karlsruhe.de


Weitere Auskünfte erteilen:

Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH

Postfach 10 43 63

70038 Stuttgart

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 71166601-45, Fax: +49 71166601-84


E-Mail: vergabeunterlagen@staatsanzeiger.de

Internet: www.vergabe24.de


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers: Regional- oder Lokalbehörde


I.3) Haupttätigkeit(en): Wirtschaft und Finanzen


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber


Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber:


Badische Landesbibliothek, Neubau eines Büchermagazins, Bohrpfahlarbeiten, Geothermie, Erdarbeiten, Kampfmittelsondierung.


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung


Bauauftrag. Ausführung. Hauptausführungsort: 76227 Karlsruhe, Am Heegwald 25, Badische Landesbibliothek, Neubau eines Büchermagazins. NUTS-Code DE12


II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens 76227 Karlsruhe, Am Heegwald 25, Badische Landesbibliothek, Neubau eines Büchermagazins, Bohrpfahlarbeiten, Geothermie, Erdarbeiten, Kampfmittelsondierung.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45112500, 45262211


II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja


II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2) Menge oder Umfang des Auftrags


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang


Bohrarbeiten, Bohrpfahlgründung mit Geothermie.


II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein


II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung: Beginn 1.2.2012. Abschluss 20.8.2012


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen. Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein


III.2) Teilnahmebedingungen


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung). Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich auf der Internetseite www.vbv.baden-wuerttemberg.de unter der Rubrik "Service", Unterrubrik "Richtlinien", Auswahl "Eigenerklärung zur Eignung".


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung). Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich auf der Internetseite www.vbv.baden-wuerttemberg.de unter der Rubrik "Service", Unterrubrik "Richtlinien", Auswahl "Eigenerklärung zur Eignung".


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung). Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich auf der Internetseite www.vbv.baden-wuerttemberg.de unter der Rubrik "Service", Unterrubrik "Richtlinien", Auswahl "Eigenerklärung zur Eignung".


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart


Offenes Verfahren


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 11-07536


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung. Kostenpflichtige Unterlagen: ja. Preis: 146,98 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: An Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH, Breitscheidstraße 69, 70176 Stuttgart, DEUTSCHLAND. Die Vergabeunterlagen können nach Abschluss einer kostenpflichtigen Zugangsvereinbarung mit der Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH unter www.vergabe24.de eingesehen und kostenlos heruntergeladen werden. Digitale Angebotsabgabe ist zugelassen. Alternativ können die Unterlagen für 146,98 EUR in Papierform oder für 22,19 EUR auf CD (inkl. USt.) bei der Staatsanzeiger GmbH unter gleichzeitiger Erteilung einer Lastschrifteinzugsermächtigung und Angabe der Vergabe-Nr. per E-Mail ( vergabeunterlagen@staatsanzeiger.de ), per Fax (+49 71166601-84) oder postalisch (Postfach 10 43 63, 70038 Stuttgart, DEUTSCHLAND) angefordert werden. Das Entgelt wird nicht erstattet. Preis für komplette VU als Printexemplar: 146,98 EUR, Preis für komplette VU zum Download: 0 EUR.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge. 29.11.2011 - 14:00


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 17.1.2012


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote


Tag: 29.11.2011 - 14:00 Ort Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe, Engesserstraße 1, 76131 Karlsruhe, DEUTSCHLAND; Zimmer: 017. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen ja Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter.


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren


Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Karl-Friedrich-Str. 17, 76133 Karlsruhe DEUTSCHLAND E-Mail: Vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 7219264049 Internet-Adresse: www.rp.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html Fax: +49 7219263985


VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen


Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, dass er der Rüge nicht abhilft, zu stellen.


VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe Engesserstraße 1, 76131 Karlsruhe DEUTSCHLAND E-Mail: poststelle.amtka@vbv.bwl.de Telefon: +49 721926-5731/5719 Internet-Adresse: www.vba-karlsruhe.de Fax: +49 7219265777


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 11.10.2011

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 126163 vom 13.10.2011