Titel | Aufnahme, Abtransport und Entsorgung von zwischengelagerten Sedimenten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A | |
Auftraggeber | Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Rauenstein 6 A 09514 Lengefeld | |
Ausführungsort | DE-09509 Pockau | |
Frist | 03.04.2011 | |
Beschreibung | a) Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau, Rauenstein 6 A, 09514 Lengefeld, Tel.: (037367) 31010, Fax: 31030, E-Mail: Betrieb.FMZ@ltv.sachsen.de b) Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A 2009 c) nein d) Bauvertrag-Einheitspreisvertrag e) Vorbecken Talsperre Saidenbach I (Trinkwasserschutzzone I), 09509 Pockau OT Forchheim f) Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau; Aufnahme, Abtransport und Entsorgung von zwischengelagerten Sedimenten aus dem Vorbecken Saidenbach I; Laden im Bereich des Vorbeckens Saidenbach I zwischengelagerter Sedimente, Transport und Entsorgung der Sedimente, Entsorgungsweg nach Wahl des Auftragnehmers, Abfallschlüsselnummer nach AVV 170506, davon: ca. 2.500 m\h3 Zuordnungswert nach LAGA TR Boden (2004): Z 1.1 (ohne Berücksichtigung Parameter TOC), Bodenklassen nach DIN 18300: 2 bis 4; ca. 10.500 m\h3 Zuordnungswert nach LAGA TR Boden (2004): Z 1.2 (ohne Berücksichtigung Parameter TOC), Bodenklassen nach DIN 18300: 2 bis 4 g) Entscheidung über Planungsleistungen: nein h) Aufteilung in mehrere Lose: nein; Einreichung der Angebote möglich für: ein Los; Vergabe der Lose an verschiedene Bieter: nein i) Ausführungsfrist für den Gesamtauftrag: /82 230: Beginn: 05/2011, Ende: 07/2011 j) Zulässigkeit von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nur bei Abgabe eines Hauptangebotes zulässig (§ 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A 2009). Nebenangebote müssen den Mindestanforderungen gemäß Leistungsverzeichnis entsprechen. k) Die Vergabeunterlagen sind bestellbar bei: SDV AG, Vergabeunterlagen, Tharandter Str. 23--35, 01159 Dresden, Tel.: (0351) 4203-276, Fax: 4203-277, E-Mail: vergabeunterlagen@sdv.de, www.vergabe24.de l) Gedruckte Fassung der Vergabeunterlagen 82230-4: 29,27 EUR; Bestellung per Post, Fax oder E-Mail unter Angabe des Verwendungszweckes 82230-4 an die unter k) angegebene Adresse. Die Bezahlung kann durch Lastschrifteinzugsermächtigung, durch Verrechnungsscheck bzw. Überweisung auf das Konto der SDV AG Postbank Leipzig, Konto-Nr. 0156600907, BLZ: 86010090 erfolgen. Die Auslieferung erfolgt erst nach Eingang eines Zahlungsbeleges. Bei Vorliegen des Leistungsverzeichnisses in Dateiform (z.B. im GAEB-Format) erfolgt dessen Auslieferung bei der gedruckten Fassung der Vergabeunterlagen auf CD-ROM. Die Bestellung der gedruckten Fassung ist ebenfalls im Internet unter www.vergabe24.de im ausschreibungs-abc nach kostenpflichtiger Freischaltung und dem Vorliegen einer Lastschrifteinzugsermächtigung möglich. Elektronische Fassung der Vergabeunterlagen: 17,85 EUR ist im Internet unter www.vergabe24.de im ausschreibungs-abc nach kostenpflichtiger Freischaltung und dem Vorliegen einer Lastschrifteinzugsermächtigung abrufbar. Der Betrag wird nicht erstattet. n) Frist für den Eingang der Angebote 04.04.2011, 14.00 Uhr o) Anschrift, an die die Angebote schriftlich zu richten sind: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau, Rauenstein 6 A, 09514 Lengefeld, Tel.: (037367) 31010, Fax: 31030 p) Deutsch q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau, Zimmer 25, Rauenstein 6 A, 09514 Lengefeld; Datum und Uhrzeit der Eröffnung der Angebote: bei Gesamtvergabe Los /82230-4: 04.04.2011, 14.00 Uhr; Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte r) Vertragserfüllungsbürgschaft: 5 % der Bruttoauftragssumme eines in der EU zugelassenen Kreditinstituts bzw. -versicherers s) Abschlags- und Schlusszahlung nach § 16 VOB/B sowie den Zusätzlichen und Besonderen Vertragsbedingungen t) gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) Nachweise gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 VOB/A - Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) vorzulegen. Auf Verlangen sind die Eigenerklärungen durch die Vorlage von Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Der Bieter hat außerdem mit Angebotsabgabe den vorgesehenen Entsorger, die vorgesehene Entsorgungsanlage einschl. der erforderlichen Genehmigungen vorzulegen. v) 03.05.2011 w) Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft, Referat 11, Archivstr. 1, 01097 Dresden, Tel.: (0351) 5646712, Fax: 5642343 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 125207 vom 08.03.2011 |