Titel | Bau eines Absenkbrunnens (DN 2500 SB) mit Dränagen und Heberleitungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A | |
Auftraggeber | Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft Friedrich-Heinrich-Allee 64 47475 Kamp-Lintfort | |
Ausführungsort | DE-47475 Kamp-Lintfort | |
Frist | 05.04.2011 | |
Beschreibung | a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft, Friedrich-Heinrich-Allee 64, 47475 Kamp-Lintfort, Telefon: 02842 / 960-0, Fax 02842 / 960-209, E-Mail: macko.e@Iineg.de, Internet: www.lineg.de. b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A. Vergabenummer:BT-11-03. d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen. e) Ort der Ausführung: 47475 Kamp-Lintfort. f) Art und Umfang der Leistung: Bau eines Absenkbrunnens (DN 2500 SB) mit Dränagen (DN 350 in Teillängen, Gesamtlänge ca. 200 m), Heberleitungen (PE 100, Da 400 u. Da 450 in Teillängen, Gesamtlänge ca. 600 m)und Druckleitung (DN 300 GGG, Länge ca. 715m). g) Erbringen von Planungsleistungen: nein. Zweck der baulichen Anlage: Förderung von Grundwasser. Zweck der Bauleistung: Neubau einer Grundwasserpumpanlage. h) Aufteilung in Lose: nein. i) Ausführungsfristen - Fertigstellung der Leistungen bis: 16.12.2011; ggf. Beginn der Ausführung: 16.05.2011. j) Nebenangebote: zugelassen. k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Vergabestelle, siehe a). Nur als CD. l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterladen in Papierform - Höhe der Kosten: 0,00 EUR. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Vergabestelle s.a). q) Angebotseröffnung: am 06.04.2011, 10.00 Uhr. Ort: Vergabestelle, siehe a), Zimmer 130. Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten. r) Geforderte Sicherheiten: s. Vergabeunterlagen. t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: selbstschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. u) Nachweise zur Eignung: Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist erhältlich. v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 06.05.2011. w) Nachprüfung behaupteter Verstöße - Nachprüfungssteile (§ 21 VOB/A): MKUNLV des Landes NRW, Schwannstr. 3, 40476 Düsseldorf. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 125132 vom 21.02.2011 |