Titel | Übergeordnete Nachbarkeitsstudie Moorschutz zur Umsetzung des Moorschutzrahmenplanes | |
Vergabeverfahren | Freihändige Vergabe nach VOL/A | |
Auftraggeber | Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam | |
Ausführungsort | DE-14476 Potsdam | |
Frist | 18.04.2011 | |
Beschreibung | a)Auftraggeberseite: Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, Seeburger Chaussee 2, 14476 Potsdam, OT Groß - Glienicke, Telefon: 033201 / 442 177, Telefax: 033201 / 442 193, E-Mail: elke.wittke@lugv.brandenburg.de b)Art der Vergabe. Freihändige Vergabe Geschäftszeichen / Vergabenummer: S3-VG11-048 c)Form, in der die Teilnahmeanträge einzureichen sind: Die Teilnahmeanträge sind schriftlich oder in Textform bei der unter Buchstabe a ) Nr. 3. genannten Stelle einzureichen. Telefonische Anträge sind schriftlich innerhalb der Teilnahmefrist zu bestätigen. d)Art und Umfang der Leistung: Im Rahmen der "Übergeordneten Nachbarkeitsstudie Moorschutz zur Umsetzung des Moorschutzrahmenplanes" wird die Teilaufgabe "Paludikulturen und angepasste Moornutzung" ausgeschrieben. Teil A: Zusammenstellung des Standes der wirtschaftlichen und technologischen Durchführbarkeit von Paludikulturen. Erarbeitung einer landesweiten Suchkulisse für Paludikulturen. Aufstellung von Nachbarkeitskriterien unter Brandenburger Bedingungen. Selektion und Vorprüfung von 3 Moorgebieten nach Prioritätenfestlegung und Raumverfügbarkeitsanalyse. Auswahl eines Untersuchungsgebietes zur Abarbeitung in Teil B Teil B: Bearbeitung einer achbarkeitsstudie zur Vorbereitung eines Moorschutzprojektes. Für das Untersuchungsgebiet sind konkrete Wiedervernässungs- und Bewirtschaftungsmaßnahmen vorzugeben. Das Ergebnis dient als Grundlage für die Beantragung eines ILE-Moorschutz-Projektes. Die wichtigsten Genehmigungen und Zustimmungen werden eingeholt und ein Projektträger gefunden. sowie Ort der Leistung: (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, Seeburger Chaussee 2, 14476 Potsdam e)Teilung in Lose, Umfang und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter: Nein f)Nebenangebote: Nebenangebote mit energieeffizienteren, umweltfreundlicheren, in den Lebenszykluskosten günstige-ren oder barrierefreien oder innovativen Lösungen sind immer zugelassen. Andere Nebenangebote sind nicht zugelassen. g)Ausführungsfrist: Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: 20.06.2011 Ende der Ausführungsfrist: 30.04.2012 h)Vergabeunterlagen: 1. Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt siehe Buchstabe a): Nr. 1 i)Teilnahme-, Angebots- und Bindefrist: Die Frist bis zu deren Ablauf Teilnahmeanträge gestellt werden können endet am: Datum: 18.04.2011 Uhrzeit: 10:00 Uhr j)Eine Sicherheitsleistung wird gefordert (nicht für die Teilnahme!): entfällt k)Zahlungsbedingungen: l)Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber u. a. für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden. Bedingung für die Auftragsvergabe: Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer: - Vorstellung des Unternehmens - Übergabe von Referenzen im Bezug auf die ausgeschriebene Leistung Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: siehe Anlage Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: Allgemeine Kenntnisse: o Hydrologie o Grundwassermodellierung, Wasserbilanzierung o Umweltverträglichkeitsprüfungen o wasserrechtliche Genehmigungsverfahren, insbesondere auch Planfeststellung o Luftbildauswertung o Access-Datenbanken o Umgang mit und Verarbeitung von ALB-Daten und INVEKOS o Zeitmanagement o Interviewtechniken, überzeugende Darstellung von Inhalten gegenüber Betroffenen o Landschaftsplanung o Projektmanagement Tiefergehende Kenntnisse: o Meliorationswesen o Wasserbau o Moorkunde o Moorrenaturierung o Abstimmungen mit Landnutzern und Behörden o Landwirtschaft, landwirtschaftliche Betriebsökonomie o Flächensicherung (Kauf, Dienstbarkeit, Gestattung) o Betroffenheitsanalyse Die fachliche Eignung ist im Angebot durch Vorlage entsprechender Referenzen nachzuweisen. Sonstiger Nachweis: m)Kostenersatz für die Vergabeunterlagen: Nein n)Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden Wertungsmethode: Wirtschaftlich günstiges Angebot - siehe Vergabeunterlagen - o)Sonstige Angaben: Die Frauenförderverordnung des Landes Brandenburg findet Anwendung: Nein. Bewerber unterliegen mit der Abgabe des Teilnahmeantrags den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Bewerbungen (§ 19 Absatz 1 VOL/A); spätere Bieter hinsichtlich des Angebots § 19 Absatz 1 und Absatz 3 VOL/A. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 125343 vom 07.04.2011 |