Titel | Betrieb, Beprobung, Wartung und Regeneration einer Grundwasserreinigungsanlage | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren | |
Auftraggeber | Brandenburgische Boden Gesellschaft für Grundstücksverwaltung und -verwertung mbH Hauptallee 116/6 15806 Zossen | |
Ausführungsort | DE-16321 Bernau | |
Frist | 16.05.2011 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 116071-2011 ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Brandenburgische Boden Gesellschaft für Grundstücksverwaltung und -verwertung mbH Hauptallee 116/6 Kontakt: IMES Gesellschaft für innovative Mess-, Erkundungs- und Sanierungstechnologien mbH z. H. Dr. Hermann Schad 15806 Zossen DEUTSCHLAND Tel. +49 7520923600 E-Mail: hermann.schad@imes-gmbh.net Fax +49 7520923604 Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers www.bbg-immo.de Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Brandenburgische Boden Gesellschaft für Grundstücksverwaltung und -verwertung mbH Hauptallee 116/6 z. H. Frau Martina Freygang 15806 Zossen DEUTSCHLAND Tel. +49 3377388157 E-Mail: martina.freygang@bbg-immo.de Fax +49 3377388180 I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Sonstiges juristische Person des privaten Rechts unter Kontrolle des öffentlichen Rechts Umwelt Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Betrieb, Beprobung, Wartung und Regeneration einer Fe(0)-Reaktoranlage mit Aktivkohlenachreinigung zur Abreinigung von LCKW-verunreinigtem Grundwasser auf dem Gelände der ehemaligen WGT-Kaserne "Schönfelder Weg" in 16321 Bernau. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistungsauftrag Dienstleistungskategorie: Nr. 27 Hauptort der Dienstleistung Stadt Bernau. NUTS-Code DE412 II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Die Brandenburgische Boden Gesellschaft für Grundstücksverwaltung und -verwertung mbH (BBG), saniert seit Februar 2007 mittels einer Fe(0)-Reaktoranlage, die im Bereich der ehemaligen Kaserne "Schönfelder Weg" in Bernau bestehende "LCKW-Fahne-Ost" im oberen, mittleren und unteren Grundwasserleiter. Die BBG plant die Vergabe von technischen Leistungen nach VOL Teil A ab Juli 2011 für einen Zeitraum von 30 Monaten mit der Option einer Verlängerung des Leistungszeitraumes bis maximal Dezember 2015. Die zu vergebenden Leistungen umfassen alle technischen Maßnahmen für einen gefahrlosen und ordnungsgemäßen Betrieb der Fe(0)-Reaktoranlage inkl. der Grundwasserförderung, der nachgeschalteten und auf Wasseraktivkohle basierenden Nachreinigungsanlage sowie der Reinfiltration des gereinigten Wassers. Desweiteren sind im Rahmen des Reaktorbetriebes regelmäßig Probenahmen an Grundwassermessstellen und vom Prozesswasser an mehreren Probenahmestellen entlang des Reaktors im Sinne einer Eigenüberwachung durchzuführen. Weiterer Bestandteil des Auftrags ist die Regeneration der Füllmedien der Fe(0)-Reaktoranlage im Jahr 2011 mit der Option einer weiteren Regeneration im Jahr 2014. Die Regeneration beinhaltet folgende Leistungen: — Baufeldvorbereitung einschl. kontinuierlicher Sicherstellung von Brauchwasserversorgung für Spülkreisläufe, — Beräumung und Siebung der verblockten Füllmedien der Reaktormodule (Fe(0)-Granulat und Sand), — Entschlammung der Füllmedien durch Aufstromklassierung, — Wiederbefüllung der Module mit dem gesiebten und gespülten Regenerat, — Lieferung und Einbau mess-, probenahme- und sonstiger anlagentechnischer Komponenten zum störungsfreien Betrieb der Reaktormodule, — Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen, — Wiederinbetriebnahme der Anlage. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90733900 II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Betrieb, Beprobung und Wartung einer Fe(0)-Reaktoranlage mit Aktivkohlenachreinigung zur Abreinigung von LCKW-verunreinigtem Grundwasser auf dem Gelände der ehemaligen WGT-Kaserne "Schönfelder Weg" in 16321 Bernau von Juli 2011 bis Dezember 2013 mit der Option auf Verlängerung um weitere 1 bis 2 Jahre sowie Regeneration der Reaktorfüllmedien in 2011 mit der Option auf eine weitere Regeneration im Jahr 2014. II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Beginn: 1.7.2011. Ende: 31.12.2013 ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: 5 % des Bruttoauftragswertes für die Vertragserfüllung und 5 % des Bruttoabrechnungswertes für Mängelansprüche. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Nachweis des Bewerbers, dass eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme für Personenschäden und für sonstige Schäden von mindestens 1 500 000 EUR vorliegt bzw. im Auftragsfall vorliegen wird. Alternativ ist auch eine projektbezogene Haftpflichtversicherung möglich. Zahlungsziel 30 Tage auf monatliche Abschlagszahlungen, Schlusszahlung nach VOL B § 17; Auftraggeber stellt keine Zahlungsbürgschaft. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Bietergemeinschaften sind zugelassen bei Gewährleistung der gesamtschuldnerischen Haftung als Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter, auch über die Auflösung der Bietergemeinschaft hinaus. Eine dementsprechende rechtsverbindliche Erklärung ist mit dem Teilnahmeantrag abzugeben unter Nennung der Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft und des geschäftsführenden Mitglieds jeweils mit Name und Adresse. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Verdingungsunterlagen. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Verdingungsunterlagen. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Verdingungsunterlagen. III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Ja ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: FO 108-01 IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen: Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 16.5.2011 - 14:00 Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Preis 25,00 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: 14 Tage (netto) nach Rechnungserhalt. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 31.5.2011 - 14:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis 30.9.2011 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 31.5.2011 - 14:00 Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Nein ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg Heinrich-Mann-Allee 107 14473 Potsdam DEUTSCHLAND E-Mail: poststelle@mdf.brandenburg.de Tel. +49 3318660 Internet: www.mdf.brandenburg.de Fax +49 3318666888 VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 7.4.2011 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 125354 vom 12.04.2011 |