Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Bohrung von Erdwärmesonden (34 Bohrungen bis 150 m Tiefe)
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach VOB
AuftraggeberLandessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
Friedrich-Alfred-Straße 25
47055 Duisburg
AusführungsortDE-59846 Sundern-Hachen
Frist26.05.2011
Beschreibung

a) Name, Anschrift, Telefon-, Faxnummer sowie E-Mailadresse des Auftraggebers (Vergabestelle):

Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.

Friedrich-Alfred-Straße 25

47055 Duisburg.


b) Gewähltes Vergabeverfahren: öffentliche Ausschreibung nach VOB.


c) Gegebenfalls Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: keine.


d) Art des Auftrags: Umbau und Erweiterung der Willi-Weyer-Schule, Sundern-Hachen, VE01-Geothermie.


e)Ort der Ausführung: Willi-Weyer-Schule, Am Holthahn 1, 59846 Sundern-Hachen.


f) Art und Umfang der Leistung: VE 01 Geothermie - Bohrung der Erdwärmesonden (34 Bohrungen bis 150 m Tiefe):

- 34 Erdsondenbohrungen (PE-RC) je 150 m auf ehem. Sportplatz inkl. Sonden und Verpressen;

- Anschlussleitungen (PE-RC) inkl. Grabenarbeiten;

- 2 Unterverteiler in PE-Schacht im Außenbereich;

- 1 Hauptverteiler im Gebäude, inkl. Wärmeträgerflüssigkeit;

- ohne Wiederherstellung der Geländeoberfläche.


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: keine.


h) Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzureichen: keine losweise Vergabe.


i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistung beendet werden soll oder die Dauer des Bauleistungsauftrages; sofern möglich, Zeitpunkt, zu dem die Bauleistung begonnen werden muss - Beginn: 28.Juli 2011; Ende: 15. September 2011.


j) Gegebenfalls Angaben nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A zur Zulässigkeit von Nebenangeboten: Nebenangebote sind zugelassen. Gewichtung - Technische Gleichwertigkeit: 30 %; Wirtschaftlichkeit: 30 %; Preis: 20%; Ausführung / Qualität: 20 %.


k) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, E-Mailadresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können - Anforderung Vergabeunterlagen:

Assmann Beraten+Planen GmbH, Baroper Straße 237, 44227 Dortmund, Telefon: 0231-75445.0, Telefax: 0231-75445-5520. Einsicht Planunterlagen: ZWP Ingenieur AG, Massenbergstr. 15-17, 44787 Bochum, Telefon: 0234-96423-0, Telefax: 0234-96423-40.


l) Gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrages, der für die Unterlagen zu entrichten ist: kostenlos (Download der Unterlagen)

- nach Eingang Ihrer Bewerbung, erhalten Sie die Zugangsdaten zum Download der Unterlagen Vergabeplattform der Assmann Beraten+Planen GmbH: (www.assmann-do.de) vergabe.assmann-do.de; kostenpflichtig (Versand der Unterlagen) - Preis: 20,00 EUR. Zahlungsbedingungen, -weise: Assmann Beraten+Planen GmbH, BLZ: 44080050, Dresdner Bank Dortmund, Kontonummer: 203047000, IBAN: DE 440800500203047000, Verwendungszweck: Willi-Weyer-Schule, LV VE01-Geothermie.


m) (Bei Teilnahmeantrag:) Frist für den Eingang der Anträge auf Teilnahme, Anschrift an die diese Anträge zu richten sind, Tag, an dem die Aufforderungen zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt werden: entfällt.


n) Frist für den Eingang der Angebote: 26.05.2011, 14.00 Uhr, bei Assmann Beraten+Planen GmbH, Baroper Str. 237, 44227 Dortmund.


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, ggf. auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V., c/o Assmann Beraten+Planen GmbH, Baroper Str. 237, 44227 Dortmund.


p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: deutsch.


q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: 26.05.2011, 14.00 Uhr; Bieter oder deren Bevollmächtigte.


r) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % der Auftragssumme ab einer Auftragssumme von 250.000,00 EUR; Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 3 % der Abrechnungssumme.


s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: gem. VOB/B.


t) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesamtschuldnerische Haftung mit bevollmächtigtem Vertreter.


u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Auf Verlangen der Vergabestelle nach Abgabe des Angebotes vorzulegen

- Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes, Auszug IHK / Handelsregister, Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes, der Krankenkassen, der Verwaltungs- und Berufsgenossenschaft, Bescheinigung der Versicherung über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung (Bescheinigungen dürfen nicht älter als 3 Monate sein). Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

- Auf Verlangen der Vergabestelle nach Abgabe des Angebotes vorzulegen: Der Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.

Technische Leistungsfähigkeit

- Auf Verlangen der Vergabestelle nach Abgabe des Angebotes vorzulegen:) Die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind. Die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen. Die dem Unternehmer für die Ausführung der zu vergebenen Leistung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung. Das für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal.


v) Zuschlagsfrist: 24.06.2011.


w) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Bezirksregierung Arnsberg, Seibertzstr. 1, D-59821 Arnsberg.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 125426 vom 29.04.2011