Titel | Baugrundaufschlussarbeiten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg Schopfheimer Str. 4 79115 Freiburg | |
Ausführungsort | DE-79206 Marckolsheim | |
Frist | 08.06.2011 | |
Beschreibung | a) Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg Schopfheimer Str. 4 79115 Freiburg Telefon: 0761/2718-0 Telefax: 0761/2718-3155 Email: wsa-freiburg@wsv.bund.de b) Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil A (VOB/A) c) Keine Vergabe auf elektronischem Wege. d) Art des Auftrages: Baugrundaufschlussarbeiten an den rechten Rheinseitendämmen in den Stauhaltungen Rheinau und Marckolsheim e) Ort der Ausführung sind die rechten Rheinseitendämme der Stauhaltungen: - Marckolsheim zwischen Breisach und Burkheim (Rhein-km 227,600 bis 234,750), - Rheinau zwischen Wyhl und Weisweil (Rhein-km 241,600 bis 249,200), f) Der Auftrag über die Baugrundaufschlüsse setzt sich im Wesentlichen aus folgenden Leistungen zusammen: - Leitungsrecherche und Vorschachtungen zur Leitungsprüfung; - 57 St Aufschlussbohrungen d=219 mm, vollständig gekernt, in nichtbindigen und bindigen Lockergesteinen bis max. ca. 20 m unter GOK einschließlich Aufstellen der Schichtenverzeichnisse und Bohrprofile; - 22 St Aufschlussbohrungen d=324 mm, vollständig gekernt, in nichtbindigen und bindigen Lockergesteinen bis max. ca. 20 m unter GOK einschließlich Aufstellen der Schichtenverzeichnisse und Bohrprofile mit Ausbau zu Grund- bzw. Sickerwassermessstellen; - 44 St Kleinbohrungen im Trockenbohrrammverfahren d = 50/35 mm bis max. ca. 10 m unter GOK, vorwiegend in Dammböschungen und an der Wasserlinie, einschließlich Erstellung der Schichtenverzeichnisse und Profile; - 115 St mittelschwere und schwere Rammsondierungen (DPM und/oder DPH) auf der Dammkrone; - 55 St Anfahrschutz mit dreibeinigem Stahlrahmen sowie Betonblock herstellen; - Lieferung und betriebsfertige Installation von ca. 240 elektronischen Grundwasserstandsloggern zum Einbau in vorhandene Messstellen und neu gebaute Messstellen (Ausrüstung auch außerhalb der Baugrund- Erkundungsstrecken in 2 nördlich benachbarten Stauhaltungen) g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert. Ausführungsplanung wird vom AG geliefert. h) Es ist keine losweise Vergabe vorgesehen. i) Baubeginn: 18.07.2011 Dauer des Bauleistungsauftrags: 15 Kalenderwochen nach Baubeginn j) Nebenangebote sind nicht zugelassen. k) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können : Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg Fr. Haug Schopfheimer Str. 4 79115 Freiburg Telefon: 0761/2718-3442 Telefax: 0761/2718-3155 Email: sonka.haug@wsv.bund.de l) Ein Entgelt von 24,00 Euro für die Verdingungsunterlagen ist einzuzahlen per Banküberweisung an: Bundeskasse Trier Konto Nummer: 590 010 20 BLZ: 590 000 00 BKK Saarbrücken mit dem Verwendungszweck „BEW 03004986". Die Einzahlung ist nachzuweisen. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. m) Die Angebote können bis zum 08.06.2011, 11.00 Uhr eingereicht werden beim Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg Schopfheimer Str. 4 79115 Freiburg n) Sie sind in deutscher Sprache abzufassen. o) Die Eröffnung der Angebote findet statt am 08.06.2011, 11.00 Uhr im Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg, Schopfheimer Str. 4, 79115 Freiburg An der Eröffnung der Angebote dürfen die Bieter und ihre bevollmächtigten Vertreter zugegen sein. p) geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft (5 % der Auftragssumme) Gewährleistungsbürgschaft (3 % der Auftragssumme) q) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Siehe Vergabeunterlagen. r) Wird der Zuschlag an eine Bietergemeinschaft erteilt, ist diese in die Rechtsform einer gesamtschuldnerisch haftenden Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter überzuführen. s) Der Bieter hat mit dem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der „Eigenerklärung Eignung“ erbracht und ergänzt werden. Das Formblatt steht im Internet unter „WSV.de“ (Aktuelles/Ausschreibungen/VOBVergabebekanntmachung) zur Verfügung. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: - Bauzeitenplan, - Angaben zum Gerätekonzept, - Qualifikationsnachweis der Bohrgeräteführer (inkl. Vertretun g) nach DIN 4021 oder gleichwertig, - Unternehmenszertifizierung nach DVGW sowie DIN-ISO 9000 t) Zuschlagsfrist endet am 08.07.2011. u) Zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen kann sich der Bewerber oder Bieter an die Wasser- und Schifffahrtsdirektion Südwest -Nachprüfungsstelle- Brucknerstraße 2 55127 Mainz Tel.: 06131 979-0 Fax.: 06131 9790-155 wenden. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 125527 vom 23.05.2011 |