Titel | Rasteruntersuchungen von Boden- und Grundwasserverunreinigungen zur abschließenden Gefährdungsabschätzung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A | |
Auftraggeber | GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH Arno-Nitzsche-Str. 43 -45 04277 Leipzig | |
Ausführungsort | DE-99510 Apolda | |
Frist | 08.06.2011 | |
Beschreibung | a)GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH Arno-Nitzsche-Str. 43 -45 04277 Leipzig Tel.: 0341 71006-0 E-mail: t.schafberq(3>qesa-info.de b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A c) Gegebenenfalls Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: keine Auftragsvergabe auf elektronischem Wege. d) Art des Auftrags: Altstandort ehemalige Laborchemie Apolda, Rasteruntersuchungen von Boden- und Grundwasserverunreinigungen zur abschließenden Gefährdungsabschätzung e) Ort der Ausführung: Apolda, Landkreis Weimarer Land, Bundesland Freistaat Thüringen f) Art und Umfang der Leistung: Spitzendrucksondierungen, Baggerschürfe, Rammkernbohrungen, Trocken- und Rotationskernbohrungen, Grundwasserentnahmen mittels Direct-Push-Verfahren, Einrichtung von Grundwassermessstellen (einschl. vermessungstechnische Aufnahme) sowie Durchführung von Kurzpumpversuchen) zur abschließenden Gefährdungsabschätzung von Boden- und Grundwasserverunreinigungen auf dem Altstandort ehemalige Laborchemie Apolda. Die Arbeiten sollen ergebnisorientiert, komprimiert und größtenteils zeitgleich innerhalb einer Bauzeit von 2 Monaten (voraussichtlich Juli 2011 bis September 2011) durchgeführt werden. g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Rasteruntersuchungen von Boden- und Grundwasserverunreinigungen zur abschließenden Gefährdungsabschätzung auf dem Altstandort ehemalige Laborchemie Apolda h) Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzureichen: Keine Losaufteilung. i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistung beendet werden soll oder die Dauer des Bauleistungsauftrages; sofern möglich, Zeitpunkt, zu dem die Bauleistung begonnen werden muss: 2 Monate (voraussichtlich Juli 2011 bis September 2011) j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A zur Zulässigkeit von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen k) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, E-Mailadresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können: HMU Ingenieurgesellschaft mbH Arkonastraße 45-49,13189 Berlin Tel.: 030 47008090; Fax: 030 47008080 Email: info(3)hmu-consult.de ; Ende der Anforderungsfrist: 5 Tage vor Ablauf der Frist für den Eingang der Angebote. l) Gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrages, der für die Unterlagen zu entrichten ist: Höhe der Kosten: 60 EUR Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: HMU Ingenieurgesellschaft mbH Kontonummer: 3069011003 BLZ, Geldinstitut: 10090000, Berliner Volksbank Verw.-zweck: Apolda, Rasteruntersuchungen Die Verdingungsunterlagen können nur versendet werden, wenn auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, gleichzeitig mit der Überweisung die Verdingungsunterlagen per Brief oder Email (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. m) (bei Teilnahmeantrag:) Frist für den Eingang der Anträge auf Teilnahme, Anschrift an die diese Anträge zu richten sind, Tag, an dem die Aufforderungen zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt werden: n) Frist für den Eingang der Angebote: 8. Juni 2011, 12:00 Uhr o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: HMU Ingenieurgesellschaft mbH Arkonastraße 45-49, 13189 Berlin p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: deutsch q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: 8. Juni 2011, 12:00 Uhr HMU Ingenieurgesellschaft mbH Arkonastraße 45-49, 13189 Berlin; Bieter und ihre Bevollmächtigten r) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5,0 v.H. der Auftragssumme zu leisten, sofern die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt. s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: gemäß abzuschließenden Vertrag t) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bieter, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Qualifizierte Nachweise über sämtliche gemäß f) angefragten Leistungen v) Zuschlagsfrist: 29. Juni 2011 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 125477 vom 13.05.2011 |