Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Überarbeitung und Aktualisierung des Leitfadens zur Emissionsüberwachung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberUmweltbundesamt
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
AusführungsortDE-06844 Dessau-Roßlau
Frist23.06.2011
Beschreibung

1) Umweltbundesamt

Referat Z 6

Wörlitzer Platz 1

06844 Dessau-Roßlau

Tel.: (0340) 2103 – 2228; -2057

Fax: (0340) 2104 – 2968

Gz.: Z 6 – 50 477/153

FKZ 3711 42 233


2) Art der Vergabe

Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen – Teil A „Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Leistungen“ (VOL/A) Abschnitt 1


3) Form der Angebote

Die Angebote sind schriftlich bei der ausschreibenden Stelle einzureichen.

Elektronische Angebote sind nicht zugelassen.



4) Art und Umfang der Leistung sowie Ort der

Leistungserbringung

UFOPLAN 2011 FKZ: 3711 42 233

Thema: „ Überarbeitung und Aktualisierung des Leitfadens zur

Emissionsüberwachung nicht genehmigungsbedürftiger Anlagen im Sinne der 1. BImSchV “ Die Erste Verordnung zur Durchführung des Bundes- Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen – 1. BImSchV) wurde novelliert und ist letztes Jahr in der Fassung der Bekanntmachung vom 26. Januar 2010 in Kraft getreten (BGBl I Nr. 4, S. 38). Es existiert bereits ein Leitfaden zur bundeseinheitlichen Praxis der Emissionsüberwachung nicht genehmigungsbedürftiger Anlagen im Sinne der 1. und 2. BImSchV. Dieser enthält eine Zusammenstellung der Rechtsvorschriften, Beschreibungen der Messaufgaben und der Messtechnik sowie Erläuterungen zu den qualitätssichernden Maßnahmen bei der Überwachung dieser Anlagen. Die Informationen, die für den Teilbereich der 1. BImSchV zur Verfügung gestellt werden, spiegeln aufgrund der Novellierung bei weitem nicht mehr den aktuellen Stand wider. Ziel dieses Vorhabens ist daher die Überarbeitung und Aktualisierung dieses Teilbereiches und Erstellung eines Leitfadens in englischer und deutscher Sprache.

Wesentliche inhaltliche Schwerpunkte sind dabei auszuarbeiten:

- Darstellung der gesetzlichen Grundlagen und Ziele der Emissionsüberwachung

- Beschreibung der Anlagen und ihre jeweils überwachungsrelevanten Emissionen

- Beschreibung der Messaufgaben, Messprinzipien und Messverfahren sowie die Durchführung, inklusive der Auswertung und Dokumentation der Emissionsmessungen

- Beschreibung der qualitätsichernden Maßnahmen (Eignungsprüfungen, Funktionsüberprüfung der Geräte) und das Bekanntgabeverfahren eignungsgeprüfter Messeinrichtungen

- Erstellung einer Liste der bereits bekanntgegebenen

Messeinrichtungen

Im Anhang des Leitfadens sollen die Gerätehersteller die Gelegenheit erhalten, ihre eignungsgeprüften Messeinrichtungen zu präsentieren. Des Weiteren sind im Anhang die wesentlichen gesetzlichen Vorschriften aufzuführen.


5) Ort der Leistungserbringung ist Dessau-Roßlau.

Losaufteilung Die Gesamtleistung bildet ein Los.

Nebenangebote nicht zugelassen

Ausführungsfrist 8 Monate


Anforderung der Vergabeunterlagen

Die Vergabeunterlagen stehen zum selbstständigen download auf der Internetseite des Umweltbundesamtes zur Verfügung.

www.umweltbundesamt.de/service/ausschreibungen/index.php

Frist für Bieterfragen: 23.06.2011

Angebotsfrist 04.07.2011 (12:00 Uhr) (Posteingang im Umweltbundesamt)

Bindefrist 01.08.2011

Zahlungen Es gelten die Zahlungsbedingungen nach § 17 VOL/B


Nachweis für die Beurteilung der Eignung des Bieters


6) Fachkunde

Als Auftragnehmer kommen insbesondere Stellen in Frage, die besondere Kenntnisse im Bereich der Emissionsmessungen und den Eignungsprüfungen sowie der Bekanntgabe eignungsgeprüfter Messeinrichtungen haben.

Nachfolgende Kriterien sind vom Aufragnehmer zu erfüllen und diese entsprechend nachzuweisen:

- Bekanntgabe nach §26 des BImSchG für die Bereiche der Funktionsüberprüfung und Kalibrierung von Messeinrichtungen für anorganische Stoffe

Nachweis: Kopie des Bekanntgabebescheides oder

- eine bekanntgebende bzw. am Verfahren der Bekanntgabe von §26er Stellen gemäß BImSchG beteiligte Behörde Nachweis: Auszug aus der gültigen Zuständigkeitsverordnung, die den Tatbestand der Zuständigkeit bestätigt

7) Leistungsfähigkeit

Die Leistungsfähigkeit ist mit einer kurzen Darstellung der Institution und des Arbeitsbereiches darzustellen.


8) Zuverlässigkeit

Erfolgt mittels Eigenerklärung des Bieters. Ein Vordruck zur Eigenerklärung ist in den Vergabeunterlagen enthalten. Die Eignung zur Bearbeitung der geforderten Leistungen wird bestätigt, wenn alle drei Kriterien erfüllt sind. Nicht geeignete Angebote werden von der weiteren Wertung ausgeschlossen. Anschließend erfolgt eine Überprüfung zur inhaltlichen Vollständigkeit und zur Angemessenheit der Preise. Zuschlagskriterien Das Angebot mit dem günstigsten Preis erhält den Zuschlag.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 125541 vom 25.05.2011