Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Eignungsuntersuchung und Wiederherrichtung von Tiefbrunnen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberStadt Gera
Kornmarkt 12
07545 Gera
AusführungsortDE-07545 Gera
Frist26.07.2011
Beschreibung

a) Stadt Gera

Kornmarkt 12

07545 Gera

Telefon 0365-8381631 Fax0365-8381625


E-Mail: ausschreibung.submission@gera.de

Internet www.ava-online.de


b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 11 VOB 071


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen


Für das Herunterladen der Vergabeunterlagen von der elektronischen Vergabeplattform wird kein Entgelt erhoben (nur einmalige Anmeldegebühr). Elektronische Angebotsabgabe mit qualifizierter Signatur im Sinne des Signaturgesetzes ist zugelassen.


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung: im Stadtgebiet Gera


f) Art und Umfang der Leistung


Los 3 Eignungsuntersuchung und Wiederherrichtung von Tiefbrunnen

- 2 x Eignungsuntersuchung Tiefbrunnen: Überprüfen des baulichen Zustandes, Kamerabefahrung, mechanische Reinigung, Erfassung von Mängeln, Leistungspumpversuch

- 3 x Funktionstest von Tiefbrunnen: Überprüfung des baulichen Zustandes, Erfassung von Mängeln, Kamerabefahrung, mechanische Reinigung, Entfernen von Auflandung, Erneuerung

- Brunnenabdeckkappen, Leistungspumpversuch; 1 x Eignungsuntersuchung und Wiederherrichtung Tiefbrunnen: Überprüfen des baulichen Zustandes, Kamerabefahrung, mechanische Reinigung, Entfernen von Auflandung, Leistungspumpversuch, Sanierung Brunnenrohrtour, Erneuerung Brunnenkopf, Setzen

- Brunnenschacht DN 1500, Oberflächenbefestigung: Pflasterarbeiten 6,5 m²; 1 x Lieferung Unterwassermotorpumpe mit flexibler Steigleitung, Stahlseil, Dreibock

- 6 x Wasserprobenahme und Analytik nach Trinkwasserverordnung


g) Erbringen von Planungsleistungen nein


h) Aufteilung in Lose H nein


i) Ausführungsfristen


Fertigstellung der Leistungen bis: Oktober 2011. Dauer der Leistung: ggf. Beginn der Ausführung: August 2011


j) Nebenangebote zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen


Vergabestelle, siehe a)oder über Online-Plattform


I) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform


Höhe der Kosten: 7,00 €

Zahlungsweise Banküberweisung: BLZ, Geldinstitut 83050000 bei Sparkasse Gera Greiz. Verwendungszweck Cod.-Nr.: 12000.15703 , Verg.-Nr.: 11 VOB. Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn

- auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde,

- gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse)bei der in Abschnitt k)genannten Stelle angefordert wurden,

- das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist.

Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Vergabestelle, siehe a)oder über Online-Plattform


q) Angebotseröffnung am 26.07.2011 um 12:00Uhr, Ort, Vergabestelle, siehe a), Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten


r) geforderte Sicherheiten s. Vergabeunterlagen


t) Rechtsform der Bietergemeinschaften selbstschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Nachweise zur Eignung


Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist erhältlich. Liegt den Ausschreibungsunterlagen bei. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen:


v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist 29.08.2011


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße


Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Thüringer LVA, Referat 250 - Vergabeangelegenheiten, Weimarplatz 4, 99423 Weimar. Zur Überprüfung der Zuordnung zum 20%-Kontingent für nicht EU-weite Vergabeverfahren (§ 2 Nr. 6 VgV): Vergabekammer (§ 104 GWB)

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 125684 vom 30.06.2011