Titel | Geologische Beratung zur Anwendung eines Prüfungssystems | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren | |
Auftraggeber | ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft Praterstern 3 1020 Wien | |
Ausführungsort | AU-1020 Wien | |
Frist | 23.07.2011 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 196906-2011 I.1) ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft Praterstern 3 Posteinlaufstelle; Prüfungsantrag Prüfsystem I/A/1 „Ingenieurgeologie - Prognose/ Kontakt: GB NA/ Beschaffung Bau- und baunahe Dienstleistung z. H. Herrn DI Thomas Vavra 1020 Wien ÖSTERREICH Tel. +43 193000-45821 Fax +43 193000-45829 E-Mail: thomas.vavra@oebb.at Weitere Unterlagen sind erhältlich bei: auftrag.at ausschreibungsservice GmbH Kontakt: www.pep-online.at/CP/ 1040 Wien ÖSTERREICH Teilnahmeanträge bzw. Bewerbungen sind zu richten an: ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft Praterstern 3 Posteinlaufstelle; Prüfungsantrag Prüfsystem I/A/1 „Ingenieurgeologie - Prognose/; z. Hd. DI Vavra Kontakt: GB NA/BBDL z. H. DI Thomas Vavra 1030 Wien ÖSTERREICH I.2) HAUPTTÄTIGKEIT(EN) DES AUFTRAGGEBERS Eisenbahndienste ABSCHNITT II: GEGENSTAND DES PRÜFUNGSSYSTEMS II.1) BEZEICHNUNG DES PRÜFUNGSSYSTEMS DURCH DEN AUFTRAGGEBER Geologie - Prüfsystem "Ingenieurgeologie - Prognose / Planung - UT Bauwerke"; Prüfsystem gem. Art 53RL 2004/17/EG idgF. II.2) ART DES AUFTRAGS Dienstleistungsauftrag Dienstleistungskategorie: Nr. 12 II.3) BESCHREIBUNG DER BAULEISTUNGEN, DIENSTLEISTUNGEN ODER WAREN, DIE ÜBER EIN PRÜFUNGSSYSTEM BESCHAFFT WERDEN SOLLEN Geologie - Prüfsystem "Ingenieurgeologie - Prognose / Planung - UT Bauwerke"; Prüfsystem gem. Art 53RL 2004/17/EG idgF. II.4) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 71351220 II.5) AUFTRÄGE IM RAHMEN DIESES PRÜFUNGSSYSTEMS FALLEN UNTER DAS BESCHAFFUNGSÜBEREINKOMMEN (GPA): Nein ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.1.1) Qualifikation für das System Anforderungen, die die Wirtschaftsteilnehmer im Hinblick auf ihre Qualifikation erfüllen müssen: Siehe Prüfantrag. Methoden, mit denen die Erfüllung der einzelnen Anforderungen überprüft wird: Siehe Prüfantrag. III.1.2) Vorbehaltene Aufträge: Nein ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.1.1) Zuschlagskriterien Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf folgende Kriterien: die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung aufgeführt sind IV.1.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein IV.2) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.2.2) Dauer der Gültigkeit des Prüfungssystems: Unbestimmte Dauer IV.2.3) Das Prüfungssystem wird verlängert: Nein ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) EIN ODER MEHRERE AUFTRÄGE IM RAHMEN DES PRÜFUNGSSYSTEMS STEHEN IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein VI.2) SONSTIGE INFORMATIONEN Für den Bewerber besteht die Möglichkeit zwischen 2 Varianten zur Vorlage der Eignungsnachweise zu wählen: 1. Hinterlegung der Dokumente beim Auftragnehmerkataster Österreich (ANKÖ, Mitgliedschaft), oder, 2. Übermittlung des gesamten Prüfantrages inkl. der jeweils geforderten Eignungsdokumente (inklusive Excel-Dateien) schriftlich per Post (siehe Kontaktstelle). Nationale Erkennungsnummer: [L-489167-1422]. VI.3) RECHTSBEHELFSVERFAHREN/NACHPRÜFUNGSVERFAHREN VI.3.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren Vergabekontrollbehörde: Bundesvergabeamt Praterstrasse 31 1020 Wien ÖSTERREICH E-Mail: post@bva.gv.at Tel. +43 121377-240 Internet: www.bva.gv.at Fax +43 121377-291 VI.4) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 21.6.2011 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 125667 vom 23.06.2011 |