Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Schwebstoffprobenahme
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberThüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie
Göschwitzer Straße 41
07745 Jena
AusführungsortDE-07745 Jena
Frist01.07.2011
Beschreibung

1. Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie,

Göschwitzer Straße 41

07745 Jena


Ansprechpartner Frau Fleck

Tel. 03641-684-725,

Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) 03/2/2011


Andrea.Fleck@tlug.thueringen.de


2.a)Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung


b) Vertragsart: Dienstleistungsauftrag


3.a)Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung:


Schwebstoffprobenahme und Untersuchung auf organische Parameter


b) CPV - Nr:


c) Unterteilung in Lose:


(Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden)


Los 1.Dreimalige Schwebstoffprobenahme (von mindestens 200 g TS) und zeitgleiche Fließgewässerprobenahme an sieben Probenahmestandorten innerhalb Thüringens


Los 2.Analyse von 21 Proben Schwebstoff und24 Proben Fließgewässer (incl. 3 Feldblindwerte) auf ausgewählte organische Parameter und Ergebnisübermittlung innerhalb von 5 Wochen als unterzeichnetes Laborprotokoll und zeitgleich auf Datenträger mit einer Spezialsoftware vom Auftraggeber


d) Ausführungsort: Los 1: an sieben Probenahmestandorten innerhalb Thüringens


Los 2: Untersuchungslabor des AN


e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist:


vom 01.08.2011 bis 26.10.2011 für Los 1 und bis 30.11.2011 für Los 2


4.a)Anforderung der Unterlagen: beim Auftraggeber, Ansprechpartner: Frau Fleck


b) Frist: 01.07.2011 18:00:00


c) Schutzgebühr: Nein


5.a)Angebotsfrist: 11.07.2011 23:59 Uhr


b) Anschrift: siehe Auftraggeber


c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)


6. Kautionen und Sicherheiten:


7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen:


Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)


8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss:


9. Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers):a) Los 2:


a) Fachkundigennachweise durch Akkreditierung der Einzelverfahren


b) Teilnahme an länderübergreifenden Ringversuchen sowie Zertifikate bzw. Bescheinigungen über die erfolgreiche Durchführung zeitnaher Ringversuche und Laborvergleichsuntersuchungen entsprechender Matrizes und Prüfparameter


c) Bestätigung der vorgegebenen Nachweisgrenzen für die Einzelverfahren bzw. Angabe der fehlenden Nachweisgrenzen


d) Validierte Untersuchungsverfahren und erweiterte Messunsicherheiten b) Lose 1 und 2:


Es wird sich vorbehalten bei Bietern, die in die nähere Auswahl fallen, eine Referenzliste der letzten 3 Jahre über gleiche oder vergleichbare Leistungen mit Angabe des Ansprechpartners und der Telefonnummer, sowie die Vorlage entsprechender Referenzschreiben mit Aussagen zum Auftragsgegenstand, Termintreue und Qualität sowie den Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit durch Vorlage entsprechender Bankerklärungen oder den Nachweis entsprechender Berufshaftpflichtversicherungsdeckung nachzufordern.c)


10. Zuschlagsfrist/Bindefrist: 01.08.2011


Falls bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass

ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde.


11. Zuschlagskriterien:


Qualität, Wirtschaftlichkeit und Preis gelten bei der Auftragserteilung als Kriterien für das annehmbarste Angebot.


12. Nebenangebote/ Änderungsvorschläge: nicht zugelassen


13. Sonstige Angaben:


Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§ 27 VOL/A).Es gilt deutsches Recht.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 125633 vom 13.06.2011