Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Gestellung und Betrieb einer Grundwasserbehandlungsanlage
Drucken  
VergabeverfahrenVorinformation
AuftraggeberLMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Walter-Köhn-Straße 2
04356 Leipzig
AusführungsortDE-06749 Bitterfeld-Wolfen
Frist09.08.2011
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 216091-2011


I.1) LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau- Verwaltungsgesellschaft mbH

Walter-Köhn-Straße 2

z. H. Herrn Habel

04356 Leipzig

DEUTSCHLAND

Tel. +49 3412222-2152

Fax +49 34122222310


www.lmbv.de

www.lmbv-einkauf.de


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN)


Sonstiges Unternehmen des Bundes. Sonstiges Bergbausanierung. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein. ABSCHNITT II.B: AUFTRAGSGEGENSTAND (LIEFERUNGEN UND DIENSTLEISTUNGEN)


II.1) BEZEICHNUNG DES AUFTRAGS DURCH DEN AUFTRAGGEBER


Mietweise Gestellung und Betrieb Grundwasserbehandlungsanlage Bergmannshof - Los 1 und Betreiben der Horizontalfilterbrunnen Bergmannshof/Annahof und der Zuleitungen zur Grundwasserbehandlungsanlage Bergmannshof (GWBA) – Los 2.


II.2) ART DES AUFTRAGS UND ORT DER LIEFERUNG BZW. DER DIENSTLEISTUNG


Dienstleistungskategorie: Nr. 16

Deutschland, Land Sachsen-Anhalt, Landkreis Anhalt-Bitterfeld,

Bitterfeld-Wolfen (PLZ 06749).

NUTS-Code DEE05


II.3) KURZE BESCHREIBUNG DER ART UND MENGE ODER DES WERTES DER WAREN BZW. DIENSTLEISTUNGEN


Los 1 - Mietweise Gestellung und Betrieb GrundwasserbehandlungsanlageBergmannshof.

— Mietweise Gestellung einer kompletten stationären Grundwasserbehandlungsanlage (GWBA) für kontaminiertes Grundwasser (Durchsatz: max. 45 m3/h),

— Errichtung der kompletten GWBA mit Maschinentechnik, Elektro-, Mess- und Steuer- und Regeltechnik (E-MSR-Technik) für die GWBA,

— Errichtung einer Zulaufleitung zur GWBA (ca. 40 m),

— Errichtung einer Ablaufleitung von der GWBA in den Vorfluter (ca. 15 m),

— Anbindung der erf. Medien (Trinkwasser, Elektro, Abwasserentsorgung, Anbindepunkte ca. 30 m entfernt) und Inbetriebnahme.


Los 2 - Betreiben der Horizontalfilterbrunnen Bergmannshof/Annahof und der Zuleitungen zur Grundwasserbehandlungsanlage Bergmannshof (GWBA).

— Betrieb der Anlage zur Wasserstandshaltung einschl. Energiebereitstellung,

— Reinigung und Spülen von. Drainageleitungen DN 150, Länge 280 m. Druckrohrleitungen dA 75 bis 125 HD-PE, Länge 130 m. Zulaufleitung HDPE dA 160X9,5 PN 100 SDR 17, Länge 530 m mit 3 Revisionsschächten. Zulaufleitung HD-PE 90 x 8,2 PN 100, Länge 110 m.

— Kontrolle von 7 Pumpwerken mit je 2 Pumpen,

— Durchführung von wöchentlichen Kontrollen und Wassermengenmessungen,

— Wartung aller Pumpen nach 500 h Betriebszeit,

— Wartung aller Pumpen nach 2 000 h Betriebszeit,

— Dokumentation aller Spülungen und Wartungsleistungen,

— Sicherstellung Rufbereitschaft,

— Betrieb der Anlage zur Wasserstandshaltung einschl. Energiebereitstellung.

Aufteilung in Lose Ja


II.4) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 90400000, 90420000, 90470000, 90733900, 90733800, 45232420, 45231000


II.5) VORAUSSICHTLICHER BEGINN DER VERGABEVERFAHREN: 17.10.2011


II.6) AUFTRAG FÄLLT UNTER DAS BESCHAFFUNGSÜBEREINKOMMEN (GPA): Nein. ANGABEN ZU DEN LOSEN


LOS-Nr.: 1

BEZEICHNUNG: Mietweise Gestellung und Betrieb Grundwasserbehandlungsanlage Bergmannshof

1) KURZE BESCHREIBUNG: Mietweise Gestellung und Betrieb Grundwasserbehandlungsanlage Bergmannshof.

2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 90400000, 90420000, 90733900, 45232420, 45231000

3) MENGE ODER UMFANG

— Mietweise Gestellung einer kompletten stationären Grundwasserbehandlungsanlage (GWBA) für kontaminiertes Grundwasser (Durchsatz: max. 45 m3/h),

— Errichtung der kompletten GWBA mit Maschinentechnik, Elektro-, Mess- und Steuer- und Regeltechnik (E-MSR-Technik) für die GWBA,

— Errichtung einer Zulaufleitung zur GWBA (ca. 40 m),

— Errichtung einer Ablaufleitung von der GWBA in den Vorfluter (ca. 15 m),

— Anbindung der erf. Medien (Trinkwasser, Elektro, Abwasserentsorgung, Anbindepunkte ca. 30 m entfernt) und Inbetriebnahme.

4) ABWEICHUNG VOM BEGINN DER VERGABEVERFAHREN UND/ODER VON DER VERTRAGSLAUFZEIT: voraussichtlicher Beginn der Bauarbeiten: 1.3.2012. Abschluss der Bauarbeiten: 30.6.2017

5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN. Die Vergabe nach Losen wird vorbehalten: Angebote können abgegeben werden für ein, mehrere oder alle Lose.


LOS-Nr.: 2

BEZEICHNUNG: Betreiben der Horizontalfilterbrunnen Bergmannshof/Annahof und der Zuleitungen zur Grundwasserbehandlungsanlage Bergmannshof (GWBA)

1) KURZE BESCHREIBUNG: Betreiben der Horizontalfilterbrunnen Bergmannshof/Annahof und der Zuleitungen zur Grundwasserbehandlungsanlage Bergmannshof (GWBA).

2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 90400000, 90470000, 90733800

3) MENGE ODER UMFANG

— Betrieb der Anlage zur Wasserstandshaltung einschl.Energiebereitstellung,

— Reinigung und Spülen von. Drainageleitungen DN 150, Länge 280 m. Druckrohrleitungen dA 75 bis 125 HD-PE, Länge 130 m. Zulaufleitung HDPE dA 160X9,5 PN 100 SDR 17, Länge 530 m mit 3 Revisionsschächten. Zulaufleitung HD-PE 90 x 8,2 PN 100, Länge 110 m.

— Kontrolle von 7 Pumpwerken mit je 2 Pumpen,

— Durchführung von wöchentlichen Kontrollen und Wassermengenmessungen,

— Wartung aller Pumpen nach 500 h Betriebszeit,

— Wartung aller Pumpen nach 2 000 h Betriebszeit,

— Dokumentation aller Spülungen und Wartungsleistungen,

— Sicherstellung Rufbereitschaft,

— Betrieb der Anlage zur Wasserstandshaltung einschl. Energiebereitstellung.

4) ABWEICHUNG VOM BEGINN DER VERGABEVERFAHREN UND/ODER VON DER VERTRAGSLAUFZEIT: voraussichtlicher Beginn der Bauarbeiten: 1.7.2012. Abschluss der Bauarbeiten: 30.6.2017

5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN: Die Vergabe nach Losen wird vorbehalten: Angebote können abgegeben werden für ein, mehrere oder alle Lose. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.1) Vorbehaltene Aufträge: Nein. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.1) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein


VI.2) SONSTIGE INFORMATIONEN


II.3) Aufteilung in Lose: siehe hierzu Anhang B.


VI.4) TAG DER ABSENDUNG DIESER VORINFORMATION: 7.7.2011

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 125719 vom 11.07.2011