Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Herstellung und Lieferung von betriebsfertigen Vermessungsfahrzeugen
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberLogistik Zentrum Niedersachsen
Podbielskistr. 166
30177 Hannover
AusführungsortDE-30177 Hannover
Frist08.08.2011
Beschreibung

a) Logistik Zentrum Niedersachsen

- Landesbetrieb -

Außenstelle Hannover

Podbielskistr. 166

30177 Hannover

Telefon-Nr.: 0511 – 89848-203

Telefax-Nr.: 0511 – 89848-199


b) Offenes Verfahren (§ 15 VOL/A-EG)


„Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Vermessungsfahrzeugen“

AZ: LZN 3.33 – 02500 / 2011 - 244


c) Art der Vergabe: Offenes Verfahren


d) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind:


Das schriftliche Angebot ist in einem fest verschlossenen, fensterlosen Umschlag einzureichen.


e) Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistung:


Der Auftrag umfasst einen Rahmenvertrag über die Herstellung und Lieferung von betriebsfertigen Vermessungsfahrzeugen für das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen (LGLN) mit allen erforderlichen Ausrüstungsteilen laut technischer Leistungsbeschreibung und mit einer Preisbindung von 12 Monaten sowie optional drei einseitigen Vertragsverlängerungen zu jeweils höchstens 12 Monaten in Form einer Rahmenvereinbarung mit jeweils einem Unternehmen (§ 4 Abs. 1 Satz 1 VOL/A-EG). Ob der Auftraggeber sein einseitiges Optionsrecht zur dreimaligen Vertragsverlängerung um jeweils höchstens 12 weitere Monate ausüben wird, wird dem jeweiligen Auftragnehmer spätestens bis 15. Oktober eines jeden Jahres schriftlich mitgeteilt. Eine Preisänderung/-anpassung ist nur einvernehmlich möglich. Der erste Abruf von 6 betriebsfertigen Transportern erfolgt in diesem Jahr und muss bis spätestens 17. Oktober 2011 abgewickelt sein. Die Abnahmemenge der folgenden Jahre richtet sich nach Höhe und Freigabe der Haushaltsmittel für die entsprechenden Haushaltsjahre und kann daher zu diesem Zeitpunkt noch nicht abschließend festgelegt werden. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um Transporter der Fahrzeugklasse M1 (gem. EG-Richtlinie) mit erhöhter Bodenfreiheit, ggf. Allradantrieb und Dieselmotor. Mit Ausnahme angegebener Abweichungen sind die Transporter in serienmäßiger, handelsüblicher Bauart zu liefern. Die Fahrzeuge werden im vermessungstechnischen Außendienst auf befestigten und / oder unbefestigten Straßen, Wegen und Plätzen unter allen Witterungsbedingungen eingesetzt. Zum vermessungstechnischen Außendienst gehören der sichere Transport der eingesetzten Fachkräfte und der – teilweise hochwertigen – Vermessungsausrüstung. Die Auslieferung erfolgt vollgetankt innerhalb Niedersachsens. Im Anschluss an die Lieferung erfolgt ein einsatzgerechter Innenausbau im Fahrgast- / Laderaum von dritter Seite (Fachfirma).


f) Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose:


Eine Losvergabe nach § 97 Abs. 3 GWB findet aus wirtschaftlichen und technischen Gründen nicht statt.


g) Nebenangebote:


Nebenangebote sind nicht zugelassen.


h) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: keine


i) Bezeichnung (Anschrift) der Stelle, die die Vergabeunterlagen und das Anschreiben abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:


Die Vergabeunterlagen können bis spätestens 08. August 2011. Die Vergabeunterlagen und das Anschreiben können bei dem Logistik Zentrum. Niedersachsen, - Landesbetrieb -, Außenstelle Hannover, Podbielskistr. 166, 30177 Hannover eingesehen werden.


j) Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist:


Ablauf der Angebotsfrist: 08. August 2011. Zuschlags- und Bindefrist: 29. August 2011. Die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: entfällt. Die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B), Zusätzliche Vertragsbedingungen für die Ausführung von Lieferungen und Leistungen des Landes Niedersachsen (ZVB), Vergabeunterlagen, bei Skontogewährung 14 Tage Zahlungsziel, die Vergabeunterlagen sehen im Falle des Lieferverzuges Vertragsstrafen vor.


k) die mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen, die ggf. vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden:


Folgende Nachweise/Erklärungen sind vorzulegen:

- Eigenerklärung zur Vermeidung ausbeuterischer Kinderarbeit und zur Einhaltung von Sozial- und Umweltstandards (Vordruck)

- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (Vordruck)

- Eigenerklärung zur Kenntnisnahme des Hinweises zu § 111 GWB – Akteneinsicht (Vordruck)

- Eigenerklärung des Bieters über das Bestehen von gewerblichen Schutzrechten (Vordruck)

- Angaben zur Firma und zum Firmenprofil (Vordruck)

- ggf. Erklärung der Bietergemeinschaft. Dieser Vordruck ist nur im Falle der Bildung einer Bietergemeinschaft von allen Beteiligten auszufüllen und zu unterschreiben (Vordruck)

- ggf. Eigenerklärung über die Inanspruchnahme von wesentlichen Subunternehmern (Vordruck)

- ggf. Eigenerklärung über die Inanspruchnahme von eignungsrelevanten Dritten (Vordruck)

- Eigenerklärung zum Umsatz (Vordruck).

- Bankerklärung zur Bonität des Unternehmens. (Dieser Nachweis ist nur vom Bieter und im Falle der Inanspruchnahme von eignungsrelevanten Dritten auch von diesen vorzulegen.)

- Eigenerklärung zum Umsatz. Erklärung über den Gesamtumsatz und über den Umsatz mit den oder vergleichbaren Waren, die Gegenstand der Ausschreibung sind, in den letzten 3 abgeschlossenen Jahren, mit Auftragsumfang und Auftragsjahr (Vordruck)

- Referenzliste der wesentlichen, in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, unter Angabe des Lieferumfangs, des Auftragszeitraums sowie des Auftraggebers inkl. Ansprechpartner und Telefonnummer.

- Prospekte mit Angaben bezüglich der Serienausstattung, sowie Motordaten- und Maßblätter, aus denen die Bauweise, technische Daten, Kraftstoffverbrauch, Abgaswerte und Schadstoffklasse nach geltender Richtlinie EG/ECE, Funktion und Beschaffenheit des Fahrzeuges eindeutig hervorgehen und benannt werden.

- Nachweis über die Wirkungsweise des Partikelfilters.

- Schriftliche Garantie des Herstellers, aus der eindeutig hervorgeht, dass die Versorgung mit Ersatzteilen und der Anspruch auf Mängelbeseitigung bei Durchrostung über einen Zeitraum von mindestens 12 Jahren garantiert sind.

- Liste mit Kundendienststationen in Niedersachsen.


l) die Höhe etwaiger Vervielfältigungskosten und die Zahlungsweise: entfällt


m) Zuschlagskriterien:


Der Zuschlag wird im Vergabefall auf das Angebot mit dem niedrigsten Preis erteilt.


n) Mit der Abgabe eines Angebotes unterliegt der Bewerber den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gem. § 22 VOL/A-EG.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 125688 vom 30.06.2011