Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Analysen und Auswertung von Bodenuntersuchungen
Drucken  
VergabeverfahrenFormloses Bewerbungsverfahren
AuftraggeberGemeindevorstand des Marktfleckens Weilmünster
Rathausplatz 8
35789 Weilmünster
AusführungsortDE-35789 Weilmünster
Frist26.09.2011
Beschreibung

1. Gemeindevorstand des Marktfleckens Weilmünster

Rathausplatz 8

35789 Weilmünster

Deutschland

Zu Hdn. von :Herr Weber

Telefon:06472 - 91690

Fax:919640


2. Art der Leistung : Dienstleistung


3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Grundwasserbezogene: Umsetzung der WRRL


4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren


5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 26.09.2011 12:00 Uhr


6. Leistungsbeschreibung


Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Grundlage für das Projekt sind die Vorgaben der EU-WRRL sowie des hessischen Massnahmenprogramms für die Verminderung der diffusen Stickstoffeinträge in das Grundwasser und die zur Verminderung der Erosion und Abschwemmung zur Reduzierung des diffusen Phosphoreintrages in die Oberflächengewässer. Zum Leistungsumfang gehören u. a. die landwirtschaftliche Fachberatung, regelmäßige Messungen des Stickstoffgehaltes, Nitratchecks, Feststellung der Frühjahrs- und Herbst Nmin, Wirtschaftsdünger-Analysen, Auswertung der Daten, Düngeempfehlungen. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV). Hauptgegenstand: 90713000 Beratung in Umweltfragen. Ergänzende Gegenstände: 71351500 Bodenuntersuchungen. 71620000 Analysen. Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Gemarkungen der Gemeinden Weilmünster, Villmar und Weinbach (insgeamt 16), Weilmünster - Villmar - Weinbach NUTS-Code : DE723 Limburg-Weilburg Zeitraum der Ausführung : voraussichtlich vom 01.10.2011 bis 31.12.2012


7. Wertungsmerkmale:


Bewerbungsbedingungen: Fachliche Eignung, Kenntnis der Agrastruktur, der bodenkundlichen und hydrogeologischen Situation des Beratungsgebietes, Beratungspraxis in der Gewässerschutzberatung (Stickstoff, Phosphor und Pflanzenschutzmittel). Der Zuschlag wird unter Berücksichtigung von Wertungsmerkmalen auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt.


8. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 ,höchstens 5


9. Auskünfte erteilt: siehe unter 1.


10. Unterlagen zu Bewerbungsbedingungen anzufordern bei: siehe unter 1.


11. Sonstige Angaben:


Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Unterlagen zur Überprüfung der Eignung der Unternehmen bei Angebotsabgabe zu fordern. Es besteht kein Anspruch auf Aufforderung zur Angebotsabgabe. Eine detailliertere Aufgabenbeschreibung ergeht mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe an die Unternehmen, die hierzu ausgewählt wurden.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 125988 vom 08.09.2011